Prüfstandrun GOLF GT TSI - 194 ps (142,5 KW)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leute !

War heute beim Tuner da ich den Wagen chippn lassen will. Ohne prüfstand runs kam für mich das Tuning nicht in Frage und somit hab ich das Auto auch mal vor dem Tuning auf die Bank gestellt. Das Ergebniss war sehr überraschend , den stärksten GT den er je hatte (original Zustand wohl gemerkt).

194 ps , 242NM.

Morgen wird er dann getuned auf schätzungweise 215-225 Ps u. 280-300 NM

Das Testergebniss werde ich natürlich wieder hier posten.

Hier die Bilder vom RUN:

http://img225.imageshack.us/img225/1542/testbank1we3.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/9024/dsc00078sv7.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/4959/ergebniss1lo2.jpg

Hier noch die wirklich tolle Leistungskurve , das Drehmoment schießt sofort rauf - normal geht das niemals so steil rauf - direkt am Anfang.

http://img337.imageshack.us/img337/9832/testbank4nw6.jpg

Mit einem lächeln bin ich nachhause gefahren , mein gt hat 194 ps 🙂.

Montag hab ich wieder Termin da er komplett verspoilert wird - 19 zöller - 4 rohr auspuff - rot lackierte bremssättel - jetta front - alu pedalerie/fußstütze und und und...

Ich stell dann wieder Bilder nach dem nächsten RUN mit dem CHIP rein..

Vlt. knack ich ja die 220 ps 😉

lg

98 Antworten

Genau so ist es... mit der Radleistung???

Also wenn man 125kW Motorleistung als Basis nimmt (170PS) und dann ebenfalls um die 30kW Schleppleistung subtrahiert, dann würd die Radleistung von 90 bis 100kW schon recht gut hin hauen, aber was solls...

Meiner Meinung nach sind diese Rollenprüfstände alle mehr als nur suspekt - erst vor kurzem hier im Forum gelesen - da hat einer schon ewig Probleme mit der Leistung seines 2.0 TDI (170PS) in einem Audi A4 - der war dann auf einem von Audi empfohlenen Prüfstand und es kamen 155PS raus - dann schickte ihn Audi zu einem anderen Prüfstand und auf einmal waren es 175PS (welch ein Zufall) - die v/max erreicht dieser Wagen zwar noch immer nicht, aber schön dass am Papier nun 175PS stehen...

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Meiner Meinung nach sind diese Rollenprüfstände alle mehr als nur suspekt

Ich sag mal so broken by design. Fuer was sich die Pruefstaende aber gut eignen

ist den Leistungsunterschied zu messen.

Also fuer vorher nacher Vergleiche sind die schon gut geeignet, sofern es derselbe

Pruefstand ist und die Messungen jeweils bei identsicher Temperatur und Luftdruck

durchgefuehrt werden.

Prüfstandsmessungen gibts auch hier:

http://www.rri.se (Rototest Research Institute)

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Nur noch einmal zur Info:

Auch wenn die Motorleistung stimmt, was bringt es ihm, wenn er nur 87 kW am Rad hat???? Der GTI hat mehr als 120 kW!

Du redest SO einen Schwachsinn. Hab ebn mein Auto beim Tuner abgestellt und wir sind eine Runde mit dem GTI gefahren , weil ich ENDLICH wissen wollte wieviel Unterschied da ist.

Der GTI ist regelrecht nur zügiger am Gas , bzw. er ist schneller auf drehzahl. Beschleunigung merk ich KEINEN unterschied... Mir kommt der GT im 2 sogar einen tick zügiger vor..

Tut mir wirklich Leid wenn ich dich enttäuschen muss , aber wenn der Unterschied ja so groß wäre , dann müsste man das auch spühren. Subjektiv ist für mich der GTI nur zügiger am GAS , was durch den kleineren Turbolader wohl der Fall ist.

Ps:

Der GT streut höchstwahrscheinlich deswegen nach oben weil er einen größeren Turbolader als der GTI besitzt. Da ist noch mehr Platz nach oben.....

Die GTI's die er dort gemessen hat vor dem Tuning wurden mit ca. 205-210 ps gemessen , aber auch 190-195 ps....

Ich bin heute endlich den GTI gefahren , direkt nach dem hinbringen meines Autos. Dsg hatten beide. Hätte nicht gedacht das es wirklich keinen spührbaren unterschied mehr gibt.. Das ansprechsverhalten ist beim GTI besser , aber der Zug auf keinen fall. Zum. im Vergleich mit meinem GT und seinem GTI..

Da merk ich halt doch das ich wirklich 194 ps unterm hintern hab 😉 , bin sehr zufrieden. Mal sehen was nach dem Tuning geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Du redest SO einen Schwachsinn. Hab ebn mein Auto beim Tuner abgestellt und wir sind eine Runde mit dem GTI gefahren , weil ich ENDLICH wissen wollte wieviel Unterschied da ist.

Der GTI ist regelrecht nur zügiger am Gas , bzw. er ist schneller auf drehzahl. Beschleunigung merk ich KEINEN unterschied... Mir kommt der GT im 2 sogar einen tick zügiger vor..

Tut mir wirklich Leid wenn ich dich enttäuschen muss , aber wenn der Unterschied ja so groß wäre , dann müsste man das auch spühren. Subjektiv ist für mich der GTI nur zügiger am GAS , was durch den kleineren Turbolader wohl der Fall ist.

Ps:

Der GT streut höchstwahrscheinlich deswegen nach oben weil er einen größeren Turbolader als der GTI besitzt. Da ist noch mehr Platz nach oben.....

Die GTI's die er dort gemessen hat vor dem Tuning wurden mit ca. 205-210 ps gemessen , aber auch 190-195 ps....

Ich bin heute endlich den GTI gefahren , direkt nach dem hinbringen meines Autos. Dsg hatten beide. Hätte nicht gedacht das es wirklich keinen spührbaren unterschied mehr gibt.. Das ansprechsverhalten ist beim GTI besser , aber der Zug auf keinen fall. Zum. im Vergleich mit meinem GT und seinem GTI..

Da merk ich halt doch das ich wirklich 194 ps unterm hintern hab 😉 , bin sehr zufrieden. Mal sehen was nach dem Tuning geht.

Kein Problem, Du verteidigst nur dein Auto. Aber der GTI ist obenrum zügiger(0-180 km/h, und ab 180 km/h) Das sagen die Messwerte. Alles andere ist subjektiv und somit egal.

Aber trotzdem: Schon erstaunlich, dieser kleine TSI!

Das stimmt , oben rum geht mit dem GTI auf jedn fall mehr !

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Das stimmt , oben rum geht mit dem GTI auf jedn fall mehr !

Jepp, ich glaube jetzt sind die Meißten hier wieder zufrieden. Einige fühlen sich doch hier immer leicht auf den Schlips getreten.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver


Aber der GTI ist obenrum zügiger(0-180 km/h, und ab 180 km/h) Das sagen die Messwerte. Alles andere ist subjektiv und somit egal.

Mehr behauptet auch keiner, und genau das sagen auch die Messwerte der meisten Tests bzw. GTI-GT-Vergleichstests.

Ab ca. 180 km/h sieht ein GT Motorkonzept-bedingt kein Land mehr gegen den GTI, vorher sind die Unterschiede nur minimal und kaum spürbar.

Wieso auch, auf dieser Rototest-Seite sieht man doch wieder mal, dass auch der TFSI leistungsmäßig nach unten streuen kann.
Auch wenn es einige nicht hören wollen, wenn die GT´s teilweise (!) bis zu 195 PS Serienleistung haben, und die GTI teilweise (!) auch nach unten streuen, wo sollte man dann auch den riesen Unterschied spüren?

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Das stimmt , oben rum geht mit dem GTI auf jedn fall mehr !

Hab ich ja auch schon gesagt - Bis 160km/h ist der unterschied zwischen GT und GTI minimal! Auch wenns den GTI Fahrern unverständlicherweise nicht so richtig "schmeckt".

Zitat:

GT TSI
Beschleunigung
0 - 60/80 km/h ...................... 3,4/5,5 s
0 - 100/120 km/h ............... 7,5/10,3 s
0 - 140/160 km/h ............. 14,2/19,0 s
80 - 120 km/h ............................... 5,1 s
Elastizität 4./5./6. Gang
60 - 80 km/h ................... 2,7/3,4/4,5 s
60 - 100 km/h ................. 5,8/7,0/9,1 s
60 - 120 km/h ............. 9,1/11,1/14,0 s

GTI TFSI
Beschleunigung
0 - 60/80 km/h ...................... 3,2/4,8 s
0 - 100/120 km/h ................. 7,1/9,7 s
0 - 140/160 km/h ............. 13,0/17,7 s
80 - 120 km/h ............................... 4,5 s
Elastizität 4./5./6. Gang
60 - 80 km/h ................... 2,5/3,4/4,8 s
60 - 100 km/h ................. 5,5/7,0/9,4 s
60 - 120 km/h ............. 8,0/10,8/14,7 s

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Wieso auch, auf dieser Rototest-Seite sieht man doch wieder mal, dass auch der TFSI leistungsmäßig nach unten streuen kann.

Mal ne kurze Zwischenfrage: Wo kannst du das auf der Rototest Seite erkennen? Ich meine wieviele Fahrzeuge die da getestet haben und ob es nicht nur ein einziges war? Irgendwie kann ich die Info nicht finden...

Gruß
Heiko

Warum sollte man bei 194 PS TSI gegen einen 200 PS GTI denn große Unterschiede bei der Beschleunigung spüren?

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Du redest SO einen Schwachsinn. Hab ebn mein Auto beim Tuner abgestellt und wir sind eine Runde mit dem GTI gefahren , weil ich ENDLICH wissen wollte wieviel Unterschied da ist.

Alles was ich geschrieben habe stimmt, nur paßt es nicht in Deinem Bild bzw. verletzte Dich wahrscheinlich. Dabei hast Du gar nicht mitbekommen, dass ich gar nichts schlechtes über den Wagen gesagt habe bzw. überhaupt nicht behaupte, dass mein Wagen schneller ist!

Aber nochmals bei der Prüfung kann NUR die Radleistung zu 97 - 99% ermittelt werden und erst nach Erhalt der Schleppleistung ergibt sich die rechnerische Motorleistung!

Du kannst von mir aus eine errechnete Motorleistung von 1000 kW haben, wenn davon nur 90 kW als Radleistung ankommen, dann ist der Wagen trotzdem nicht schneller...

Mal abgesehen, dass ich von der Unterscheidung Motor/Rad/Schleppleistung keine Ahnung hab: wo sollen da die Unterschiede zwischen GT und GTI herkommen? Sind doch bis auf den Motor nahezu identisch.

Der GT ist halt noch ein bissel kürzer übersetzt, was im Zusammenspiel mit dem etwas niedrigeren Gewicht die nahezu identischen Elastizitätswerte (und damit auch den Eindruck im Alltag) plausibel macht.

Und im oberen Drehzahlbereich ist die Drehmomentkurve des T-FSI auch fülliger, da hat er klare Vorteile. Wenn untenrum beim T-FSI dann nicht mehr kommt, so macht das ja auch nix. Schließlich ist der kleine TSI dort wirklich mehr als ausreichend.

Mal ne andere Frage: sind beide aufgeladen, der T-FSI hat nen kleinen Turbo, der bei hohen Drehzahlen ja zusätzlich gekühlt werden will, der TSI nen großen, der eben auch mehr Druck erzeugt. Ist es so, dass dann der Lader im TSI bei Dauervolllast auch weniger belastet wird? Kann man daraus etwas über die Dauervolllastfestigkeit ableiten?

Kennt jemand nen Prüfstand im Großraum Krefeld?

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


Mal ne kurze Zwischenfrage: Wo kannst du das auf der Rototest Seite erkennen? Ich meine wieviele Fahrzeuge die da getestet haben und ob es nicht nur ein einziges war? Irgendwie kann ich die Info nicht finden...

Gruß
Heiko

Sind zumindest 2 Golf V GTI, einer Baujahr 05 mit 183 PS, und einer Bj. 06 mit 195 PS, einer weiß, der andere rot.

😉

Auch wenn Prüfstände unterschiedlich messen, ein 183 PS-GTI sollte GolfVFsi1,4´s GT mit 194 PS nicht mehr sooo stark um die Ohren fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen