Prüefstandsberichte vom CTR

Honda S 2000 AP1

Hier könnte man ja mal ne kleine Sammlung machen....

54 Antworten

@T.U.: Aber wie kommt es das Fzg nach 100 000km test´s oft bessere Fahrleistungen aufweisen als anfangs?

@RRRRR

Zitat:

Aber wie kommt es das Fzg nach 100 000km test´s oft bessere Fahrleistungen aufweisen als anfangs?

wo hast du denn sowas gelesen?

bei solchen test muss dann aber auch genau das "selbe" auto getestet werden und das bei gleichen umweltbedingungen, mit gleichem treibstof und natürlich dem fahrerf.

punkt 1. lässt sich ja noch realisieren, aber bei den anderen wird es schon schwieriger.

gerade bei turbomotoren können ja leichte verstellungen am motor bzw. bessere luftbedingungen zu leistungsunterschieden und somit besseren meßwerten führen.

mfg T.U.

Du brauchst Dir blos mal einige Dauertests von Sport Auto ansehen!Da haben einige nach 100 000 km besser abgschnitten als vor Testbeginn!

guck mal auf folgender seite(LINK) nach, da sind auch einige dauertests drin. meines wissens ist da kein modell dabei, was später generell besser geht/ging.

außerdem weiss man nicht genau, wie diese dauertest ablaufen. fehlerquellen gibt es schließlich überall.

T.U.

LINK:
http://www.einszweidrei.de/

Ähnliche Themen

Ok, da kannste schon recht haben, blos ich hatte da einige im Kopf die da wirklich besser abschlossen!

Beispiel Integra:

http://www.einszweidrei.de/honda/integratyper1998-1.htm

Da steht in der abschließenden Beschreibung, dass er nachträglich mit 17 Zöllern ausgerüstet wurde, anfangs jedoch mit den Originalfelgen gefahren wurde. Da sind die schlechteren Beschleunigungswerte kein Wunder.

Also ich lese auch regelmäßig AMS und gucke bei den Dauertests als erstes wie sich die Fahrleistungen verändern. Oft bleibt es fast gleich (nach 100.000 km zumindest), bei nem Corsa wurde der Sprint auf 100 aber auch schonmal 1,5 Sekunden länger. Das ist schon übel.

Wie das schneller werden kann, weiß ich auch nicht...vielleicht einfach bessere Testbedingungen als zu Beginn des Dauertests.

so, erstmal hallo hier im Forum.

Ich muss jetzt auch mal was los werden. Glaubt ihr wirklich, dass Tuning immer Leistung bringt? Die Aussagen, stock 204 PS, mit Tuning 189 deuten doch darauf hin, dass der Fehler nicht bei Honda liegt, sondern an euch selbst. Einfach ne neue Auspuffanlage montieren bringt zwar subjektiv leistung, aber es kann auch mal nach hinten los gehen. Habt ihr die Luftmenge, Zündzeitpunkte ect. auf die neue Umgebung angepasst???... Jeder weiß was ich meine.

Und +-5 % bei der Motorleistung sind normal, so genau kann man nicht jeden Motor bauen, dass er immer die selbe Leistung hat. Dann kommt hinzu, dass der Motor von Tag zu Tag schwankungen hat, jeder kennt das, es gibt Tage an denen zieht er besser...

Ich bin momentan auch der meinung, dass meiner etwas mehr leistung hat als vorher dank der Maßnahmen, aber ich kann das nicht nachweisen, da es keinen Prüfstand gibt auf den ich rauf passe (wegen dem Krümmer), wahrscheinlich hat er etwas mehr leistung, aber ich habe keinen wert im stock Zustand, also kann es auch 10 ps gebracht haben und ich lieg trotzdem knapp unter der herstellerangabe weil ich nen montagsmotor erwischt habe...

ihr wisst was ich meine, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


Habt ihr die Luftmenge, Zündzeitpunkte ect. auf die neue Umgebung angepasst???... Jeder weiß was ich meine.

Hallo zurück,

vielleicht war/ist es wirklich negativ - Tuning, mehr weiss ich in Kürze ...

wenn du mir einen -nur einen 😉- Tuner in Deutschland nennst, der einen CTR auf dem Leistungsprüfstand optimiert, bitte her mit der Adresse ... (Kosten fast egal)

habe übrigens lediglich eine Standard ECU Optimierung ...

@STET

Fahr mal auf einen Prüstand mit Kabine und du wirst sehen das du wieder mehr als 189 PS hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen