Prominente Phaeton Fahrer
Wer kennt welche?
Ich fange mal an: Gestern bekam ich die Nachricht, daß Michael Moore (Farenheit 9/11) begeisterter Phaeton Fahrer/Eigentümer sei und sich derzeit die Manufaktur anschaut. Er hat sogar ein Forum in den USA ins Leben gerufen und postet dort unter "PanEuropean".
Hier der link:
<http://forums.vwvortex.com/zeroforum?id=112>
Beste Antwort im Thema
Die evangelische Kirche beruft sich auf die Bibel, die zu der Aktion Käßmanns klare Worte spricht. Was für mich den Fall noch brisanter macht, ist die Tatsache daß die evangelische Kirche seit einigen Jahren die Aktion "7 Wochen ohne" unterstützt, also die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Während also viele treue Mitglieder auf menschliche Laster verzichten, sitzt ihre Vorsitzende besoffen am Steuer.
Wer so etwas tut, hat die Grundprinzipien von seinem Amt missverstanden und gehört ausgewechselt, egal wieviele warme Worte sie zu Afghanistan gefunden hat. Die evangelische Kirche ist ein religiöse Institution und keine Politische.
435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
NEIN, aus eigener Erfahrung:
wenn die Profis im Rettungswagen mit Blaulicht vorfahren, wird man im Krankenhaus sofort bedient!
Und außerdem hat man auf dem Weg zum KH schon die beste Versorgung! Die Empfehlung ist jedenfalls lieber den Sanka rufen als selbst zu fahren. Einfach deswegen, weil die med. Versorgung mit dem Eintreffen des Sanka beginnt. Und der Sanka ist mit Sicherheit schneller bei dir, als du im KH...
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
NEIN, aus eigener Erfahrung:
wenn die Profis im Rettungswagen mit Blaulicht vorfahren, wird man im Krankenhaus sofort bedient!
Kann ja sein , das in HH die Uhren "anders" laufen , aber hier bei uns ist Kosteneinsparung an der Tagesordnung , was bedeutet , das die schnelle Erstversorung schon lang nicht mehr funktioniert. Die "WAZ Essen" hat vor nicht all zu langer Zeit aus verschiedenen Zonen des bevölkerungsdichtesten Stück Deutschlands ( NRW ) und an verschiedenen Tagen die "HUNDERTZWÖLF" testweise wegen eines Herzanfalles alamiert , und es hat durchschnittlich 50 minuten ( Durchschnittlich !! ) gedauert , bis ein Auto mit Blaulicht vorfuhr. An Sonn- und Feiertagen sah das Ergebnis noch viel schlimmer aus.
Kosteneinsparnis erreicht. - Patient tot. Herzlichen Glückwunsch. Deutschland im Jahre 2010.
Lieber MichaelHH , da wünsch ich dir als Schlaganfallpatienten ( jede Sekunde zählt ) oder als Herzpatienten viel viel Glück. Ich drück dir die Daumen.
Ich bin mir sicher , das ich meine ( Gott bewahre ) verunfallten Kinder oder Eltern im Ausnahmefall selbst zum KH fahren würden , solang ich es noch schaffen würde , den Zündschlüssel rumzudrehen.
btw.: Ich hatte beim oberen posting nur die Ausnahme der Ausnahme dargestellt ,und aufzeigen , wie "so gut wie nicht" passend formuliert ist. 😉
Was auch interessant ist:
Unserem (fast) hunderttausend Seelen Dorf ( 😁 😁 ) hat man die letzte Polizeiwache geschlossen. Unsere Schutzmänner haben bei "Einsatz auf Anforderung" mehr als 30km Anreiseweg ( Hauptsitz : Kreisstadt ) . Auch noch erwähnenswert: es stehen für ( unseren Bereich eingestellte ) saaaaagenhafte 12 Schutzmänner im Schicht- und Wochenendbetrieb zur Verfügung , die aber keine Überstunden machen dürfen. Ein Polizeiauto darf m.W. nur mit 2 Schupos besetzt sein. Das bedeutet , das meine Heimatstadt über die Woche verteilt von durchschnittlich von noch nichteinmal einem 2-Mann Team "beschützt" wird.
Zitat:
Original geschrieben von jijoap
Und außerdem hat man auf dem Weg zum KH schon die beste Versorgung! Die Empfehlung ist jedenfalls lieber den Sanka rufen als selbst zu fahren. Einfach deswegen, weil die med. Versorgung mit dem Eintreffen des Sanka beginnt. Und der Sanka ist mit Sicherheit schneller bei dir, als du im KH...Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
NEIN, aus eigener Erfahrung:
wenn die Profis im Rettungswagen mit Blaulicht vorfahren, wird man im Krankenhaus sofort bedient!Gruß
Jürgen
Du hast wahrhaftig seit 30 Jahren keine Zeitung mehr aufgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
... und es hat durchschnittlich 50 minuten ( Durchschnittlich !! ) gedauert , ...
Leider nur allzu wahr ... nicht nur in NRW. Ich selbst habe vor 2, 3 Jahren in einer niedersächsischen Kreisstadt (gut 50,000 Einw.) als zufälliger Zeuge eines medizinischen Notfalls (8-jähriger Junge) einen SanKa gerufen. Antwort der Leitstelle: warten Sie bitte eine Stunde.
H A L L O ?!?!?!?
Ich habe dann selbst den Sanka gespielt und im KH sogar noch einen diensthabenden Arzt ausfindig gemacht ...
Insofern sehe ich es genauso: es gibt Fälle großer Not, in denen eine sogenannte Trunkenheitsfahrt zu rechtfertigen (entschuldigen) ist.
jm2c
so long
Ähnliche Themen
Gestern in Stern.de:
Roland Koch: Phaeton w12
und unsere Justizministerin mit dem unaussprechlichen Doppelnamen: V6 Diesel
Zitat:
Original geschrieben von germanlaws
Roland Koch: Phaeton w12
Zwei sogar. Es gibt mehrere Ministerpräsidenten, bei denen jeweils zwei gepanzerte Phaetons im Einsatz sind, und die haben alle die 12-Zylinder-Motoren. Angesichts des erheblich höheren Fahrzeuggewichtes durchaus sinnvoll.
Matthias
...gerade von Harald Schmidt erfahren, welches das 1,54 Promille - Fahrzeug von Frau Käßmann war :-( Das gab ihm natürlich Anlaß einen entsprechenden "VW-Werbespot" zu zeigen. Arrrggghhh. (Im Übrigen wird mir die Dame richtig sympathisch).
@TQ7 und @DSU
Betr. SANKA und Rettungszeiten.
Es gibt offensichtlich große regionale Unterschiede. - Hätte ich nicht gedacht!
Typischer Weise benötigt ein SANKA bei uns im Saarland 5-15 Minuten, wenn der nicht kann, dann kommt der Helikopter.
Ausnahmen: Massenunfälle oder das zeitliche Zusammentreffen mehrerer schwerer Notfälle. Dann muss halt der Hausarzt ran. Immer noch besser als kein Arzt.
Geregelt wird das Ganze über eine zentrale Rettungsleitstelle in Saarbrücken für 1 Million Saarländer.
Hilfreich ist bei uns: Alarm-Stichworte wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Bewusstlosigkeit und andere führen immer ohne Diskussion zum gleichen Rettungsablauf. Dabei ist es unerheblich, ob nur der Verdacht geäußert wird oder ob die genannte Situation der Realität entspricht. Ein Laie kann das nicht unterscheiden. Dies sollte/müsste überall in D so sein.
"Banalitäten" wie Hexenschuss oder Flotter Hugo werden natürlich nicht so gehandhabt 😉 😁
Hasel
Ahoi,
was schätzt der Käptn der Enterprise, wenn der Sternenkreuzer im Orbit parkt und er selbst auf der Erde weilt?
http://www.youtube.com/watch?v=NzVIculiTWQ&feature=channel
😉
Tja ich such auch schon die ganze Zeit den Beam me UP Knopf.
2 Phaetonfahrer sollen den ja schon gefunden haben ... die wurden seither aber nie mehr gesehen.
Der weiss halt was gut ist ..
Gruss
Ich dachte der wäre dauerbreit und darf überhaupt nicht ans Steuer, so wie die Frau K. aus der Kirche ;-)
There is a great Wolgswagen called a Fäitn😛
Übrigens, im Film "Isch kandidiere" steigt irgendwann ca. in der Mitte des Filmes Alexandra Kamp aus einem Phaeton aus. Wie es im realen Leben ist, weiß ich nicht...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Phaeton_V10_TDI
There is a great Wolgswagen called a Fäitn😛Übrigens, im Film "Isch kandidiere" steigt irgendwann ca. in der Mitte des Filmes Alexandra Kamp aus einem Phaeton aus. Wie es im realen Leben ist, weiß ich nicht...
MfG
Das ist wahr, wenn man genauer hinsieht ist es ein Individualer, mit Antrazith/Sonnenbeige und Klavierlack.
Soweit ich weiß, fährt der Karl Lagerfeld auch einen Phaeton.
so long
Phaetonfreak
http://www.bild.de/.../...unfall-raste-gegen-baum-intensivstation.html
da isser wieder , unser Phaeton.
Und gut , das bei Antonia gute "Doppelairbags" eingebaut wurden....😛
wir lernen : Sogar Silicon kann Leben retten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
http://www.bild.de/.../...unfall-raste-gegen-baum-intensivstation.htmlda isser wieder , unser Phaeton.
Und gut , das bei Antonia gute "Doppelairbags" eingebaut wurden....😛
wir lernen : Sogar Silicon kann Leben retten... 😁
...auch wenn ich mich jetzt vollkommen oute! 😉
Ich kenn die Dame nicht, habe noch nie von ihr gehört und würde diese daher unter Bezugnahme auf die Threadüberschrift auch nicht in die Prominentenliga einstufen. Was für ein Auto fährt eigentlich unser MegaSuperstar Daniela Katzenberger?
LG Filou 😉