Projekt: Schwarzer Himmel
Mahlzeit,
es wird wärmer, also kann wieder ausgiebig gebastelt werden 🙂
Alsti und ich hatten schon länger vor die Himmel unserer Autos schwarz zu machen. Da die Sachen vom 25 Jahre GTI aber überteuert sind muss es auch anders gehen.
Geplant ist den Himmel mit schwarzem Stoff zu beziehen. Während eines Teleofnates heute brachte Alsti mich auf eine Idee, es gibt Innenraum-Spray von Foliatec in verschiedenen Farben. Damit könnte man die Säulenverkleidungen einsprühen und sich somit etwas Geld sparen wenn es gut aussieht.
Habe gerade einen ersten Test gemacht, hier das Ergebnis nach dem ersten Sprühgang:
79 Antworten
Also die Idee ansich ist ja ganz gut, und vielleicht auch handwerklich gut umgesetzt. aber ich finde das sieht komisch aus, da jetzt bestimmt drei oder noch mehr verschiedene schwarztöne in auto eingesetzt sind. Außerdem find ich wirken die schwarzen teile alle sehr empfindlich, was berührung angeht.
Zitat:
Also die Idee ansich ist ja ganz gut, und vielleicht auch handwerklich gut umgesetzt. aber ich finde das sieht komisch aus, da jetzt bestimmt drei oder noch mehr verschiedene schwarztöne in auto eingesetzt sind. Außerdem find ich wirken die schwarzen teile alle sehr empfindlich, was berührung angeht.
Sind sie beim GTI auch, aber ich kann dich beruhigen, es sieht nicht komisch aus. Und empfindlich ist da gar nichts, man muss es nur in eine Richtung streichen, aber wer fummelt schon permanent an seinem Himmel rum...?
hallo alle zusammen!
benutzte den TH mal für meine zwecke! 🙂
habe im inet gelesen das für den himmel beziehen der patex sprühkleber gut geeignet ist!
meine frage: wenn ich den neuen stoff auf den himmel klebe, muss ich beide seiten mit sprühkleber besprühen( also himmel und neuer stoff) oder reicht es wenn ich den himmel besprühe und dan den neuen stoff auf ziehe??
lg danke