Projekt LET

Opel Astra F

Sodele da ich mal wieder ein neues Projekt starte in den nächsten Tagen will ich euch es natürlich nicht vorenthalten wie auch meine anderen Projekte.

Als Basis kommt ein 94er Astra ehem.x16sz der schon auf XE umgebaut wurde (nicht von mir).
Ich hatte ihn geholt da ein 16V Motor schon drin ist und die Grundbasis der Karosse sehr sehr gut ist.

Ich fang erstmal mit ein paar Bilder vom Astra und von meinen Let der bis nicht vor langer Zeit in meinen Vectra b war.

Die farbe des Astras wird dark silver metallic werden mit rundum 9x17 RH cup felgen. FK Königsport gewinde und Härte verstellbares Fahrwerk. Stosstangen weiss ich nocht denke aber Rieger?!

Er soll einfach nur tief breit und schnell sein wie all meine anderen Projekte siehe Kadett V6 thraed im Kadett forum drüben.

Motor ist natürlich ein LET motor mit cossi-kopf F28 mit sperre und mit kastrierten Verteilergetriebe.

dann hier erstmal die Fotos vom Motor und des Astras.

Bis dahin erstmal

Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


schreckliche mode den mittelsteg aus ner gsi-schürze rauszusägen 🙄

Ich brauch frisch Luft und kein Steg🙄😮

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Na klar ziehe ich die Nähte durch, denkste ich tu die Träger nur heften😰

Zuerst alles gepunktet und dann stück für stück durchgeschweisst.

Radläufe usw werden nur gepunktet😉 träger werden durchgebraten😉

Ist ca mein sechste Karosse sie ich mache und alles ist schön,vertrau mir.😉

wenns step nähte sind ist ja ok. Dachte schon du hast durch gezogen. Wobei der Vordere innen Kotflügel für mich jetzt nicht unbedingt nen träger ist. Und Schweller und A säule sind ja auch nur geheftet 😉

EDIT: Und änder endlich mal deine SIG 😉

Das Problem ist bei Opel das überall bei den überlappenden Blechen sehr stark der Rost drin sitz,

keine sorge ist nicht nur bei opel so 😁

typische spaltkorrosion halt. dabei ist es nichtmal teuer das abzustellen. aber man spart ja an allem. 😠 das nervt mich an meinem auch. an jeder geschweißten stelle sitzt der gammel...

Chris, das war mir klar, dass du erstmal ordentlich schweißen musst.

Ähnliche Themen

Viel ist es nicht mehr, auf alle Fälle nehme ich am Montag noch die Dome runter da schimmert es auch schon braun durch unter der Dichtmasse, dann bin ich auch fertig mit dem Forderbau,

Hinten an den Federaufnahmen hab ich ja alles rausgeschnitten, die Teller bleiben auch weg, ab mir ne 8mm Dicke Platte geschnitten die ich in den Träger setze und alls arritierung für die Feder wird ein stück rundes Vollmaterial draufgebraten. Bilder mach ich morgen wieder,

Mein Bruder kommt auch dann zum spachteln meines Motorraums und bläst ihn auch durch,da muss ich den müll auch nicht machen, zum Glück hat man ein lackierer in der Familie😁

Auch nicht schlecht Vollmaterial als Federarretierung.

sind die federteller beim Kurzen echt so schlecht?

ich hatte gesehen das es die teller schon gehoben hat ganz leicht, dann setzte ich den Schweisspunktbohrer an nahm die Teller runter da kam mir der Träger drunter hinterher gebrögelt weil alles zerfressen war.

Geht schnell 80mm Tieferlegung nach Bodenwelle.

da der VB neue Teller auf nen fertigen Träger gepuktet hat.

Sodele ne woche ist nun wieder vorbei und es hat sich sehr viel getan beim Umbau und es geht sehr gut vorrann.

Der letzte Stand waren ja das ich die Dome abnehmen wollte,was ich auch natürlich gemacht habe da ich auch da neue Bleche einsetzen musste da es genau zwischen der Naht vergammelt war.

guckst du

anschliesend gleich alles feschliffen und schweissnähte eben geflext usw,
dann kam die erste schicht Füller dann alles Durchgespachtelt und dann Nahtabdichtung überall wo ein stoss war.

guckst du

Sieht ja nicht schlecht aus, was du da gemacht hast. Die alten Dome fand ich jetzt aber auch noch Ok. Wie macht man sowas eigentlich, schließlich kommt es da doch auf mm an. Hast du da ne Schablone oder wie hast du das angepasst und vermessen? Darf sowas jeder machen? Ehr nicht oder? ich hoffe du hast dir diese Gedanken auch gemacht. Ansonsten super Arbeit.

Halt dich am Besten nicht weiter mit optischem Schnickschnack auf, hau den Motor rein und poste mal ein Tachovideo. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Sieht ja nicht schlecht aus, was du da gemacht hast. Die alten Dome fand ich jetzt aber auch noch Ok. Wie macht man sowas eigentlich, schließlich kommt es da doch auf mm an. Hast du da ne Schablone oder wie hast du das angepasst und vermessen? Darf sowas jeder machen? Ehr nicht oder? ich hoffe du hast dir diese Gedanken auch gemacht. Ansonsten super Arbeit.

Gleiche frage intressiert mich nun nach ansicht der Bilder auch! 😁

ja. das darf jeder (der es kann). und mm bekommt man auch mitm auge hin. 😁

ist eigentlich kein ding, wenn mann etwas schweißen kann. ich hätte die dome auch nicht runter genommen aber wenn man die verbindungsstelle sieht war es wohl besser so.

klar hab ich mir da auch gedanken gemacht, aber wenn man sieht ordentlich abbohren tut an den alten schweisspunkten dann kann man sie auch wieder auf den mm genau aufsetzen,man kann sie auch nicht verschieben bzw verkehrt aufsetzen weil der unter Teil wo der Dom aufsitzt wie ne Art Führung hat,lässt sich schlecht erklären,aber sie sitzen wieder da wo sie waren.

wenn ich mit nen 8mmschweisspunktbohrer den Schweisspunkt aufmacht so sieht man ja das angebohrte Loch vom unteren blech, man kann auch drei oder Vier Löcher komplett Durch bohren und man steckt dann einen Dorn durch alle vier Löcher,wenn man aber keinen grauen Star hat dann geht das auch ohne Führungsdorn😁

an der Markierten stelle war das Blech komplett durch,nach dem ich mit dem Drahtbürstenaufsatz für die Flex den Rost weg machen wollte war nichts mehr da also musste ich es rausschneiden, ich hatte das vorher schon gesehen bevor ich den Dom abnahm weil sich er schon an der stelle gehoben hat.

@Reiner

Ich will mit 300PS fahren in den Astra da kann ich sowas nicht lassen ich habe kein Bock das mir der Dom wegreist bei solch maroten stellen und da ist ja die ganze Seite breit gewesen,also Raus damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen