Projekt Ankündigung: Motorumbau B38 -> B58 (318i -> 340i)

BMW 3er F30

Servus zusammen,

Ich wollte heute einfach mal mein kommendes Projekt vorstellen.

Und zwar werde ich in naher Zukunft mein Bebi Umbauen...

Aus einem 318i (den ich damals als MA-Mietfahrzeug von der BMW bekommen habe) soll ein 340i werden.
Der 3er ist ein BMW F30 318i LCI
Baujahr 11/2016
KM-Stand 62.000km
Volles M-Paket sowie in meiner Lieblingsfarbe Estorilblau Metallic.

Ich habe bisher 4 Monate geplant und geschaut und Teilenummern verglichen.

Nun ist es soweit, Bestellungen sind raus und die Teile kommen so langsam an.

Ich werde das ganze sowohl hier als auch auf Instagram und YouTube dokumentieren. (Name ist: Beameraddicted)

Falls ihr irgendwelche Fragen habt oder Wünsche oder Anregungen, lasst es mich gerne wissen. (Sowohl hier als auch über die Sozialen Netzwerke)

Vielen Dank soweit und ich freu mich von euch zu hören.

Bleibt dran

Beste Antwort im Thema

Warum macht man sowas? Rein von den Kosten übersteigt das doch bestimmt den Wert eines gebrauchten 340i wenn du deinen 318 verkaufst, versteh ich nicht

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. März 2019 um 21:29:33 Uhr:



Zitat:

@RobinWerkMuenchen schrieb am 6. März 2019 um 21:24:49 Uhr:


Hab ich mir anfangs auch gedacht, aber ein 340i mit etwa der Ausstattung, Baujahr, Laufleistung etc. kostet mindestens 34.000€.

Der Verkaufspreis vom 318i steht derzeit bei 18-21.000€, der Umabu kostet etwa 9500€ (inkl. Flüssigkeiten, neue Verschleißteile, etc.)
UND
Da ist der Verkauf der gebrauchtteile noch nicht mit eingerechnet, also denk ich mal das es letztendlich gut 6000€ kosten wird.

Du solltest aber im Hinterkopf behalten, dass du mit dieser Aktion ganz massiv den Wert deines Autos senkst, wenn du es mal verkaufen willst oder musst. Das wird einige Tausender kosten und den Käuferkreis extrem einschränken, so dass du ihn dann nur noch über einen Spottpreis verkauft bekommen wirst. Das musst du also rechnerisch einbeziehen. Bei 9500€ Teilekosten ist es dann ein gebrauchter Motor aus einem Unfaller geworden schätze ich?

Mir geht es nicht darum, daß Auto weite rzu verkaufen, sondern es ist mein Projekt und wenns so bleibt, fahr ich das Auto bis es auseinander fällt.

Sehr geil - da bin ich gespannt auf deinen Bericht!

Zitat:

@afis schrieb am 6. März 2019 um 21:41:33 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. März 2019 um 21:29:33 Uhr:


Du solltest aber im Hinterkopf behalten, dass du mit dieser Aktion ganz massiv den Wert deines Autos senkst, wenn du es mal verkaufen willst oder musst. Das wird einige Tausender kosten und den Käuferkreis extrem einschränken, so dass du ihn dann nur noch über einen Spottpreis verkauft bekommen wirst. Das musst du also rechnerisch einbeziehen. Bei 9500€ Teilekosten ist es dann ein gebrauchter Motor aus einem Unfaller geworden schätze ich?

Der wird nicht gesenkt, der wird unverkäuflich bzw. nur eine künftige Basis für einen Tuner.

@TE: 9500€??? Also auch bei einem Unfaller sind die Verwerter nicht dämlich. Beinhalten die 9500€ Steuergeräte, AGA, Fahrwerkskomponenten, Getriebe, Bremsen, Räder (falls du neue Räder brauchst), etc.? Wenn dem so wäre, wäre das ein sehr guter Preis über den ich etwas verwundert wäre...Vergiss bitte auch nicht Kleinigkeiten, wie z.B. die geänderte Luftführung für die Kühlung der Bremse (meine der 340i hat das auch wie der 140i).

5900€ für Motor, Steuergerät, Differential und Antriebswellen.
130€ Kardanwelle
250€ AGA
1200€ Bremsanlage
Etwa 2000€ für Luftführung, Kühlung, Flüssigkeiten etc.

Fahrwerk kosten fallen weg, da M-Sportfahrwerk bei allein F30 gleich ist.

An dem F30 ist ja schon einiges umgebaut, wie man sieht.
Die Heckstoßstange tauscht du nicht für den R6-Auspuff - oder? Könnte man ja etwas herausschneiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 6. März 2019 um 21:58:37 Uhr:


An dem F30 ist ja schon einiges umgebaut, wie man sieht.
Die Heckstoßstange tauscht du nicht für den R6-Auspuff - oder? Könnte man ja etwas herausschneiden.

Stoßstange gehört nicht getauscht, lediglich einen anderen Diffusor, den hab ich aber ebenfalls schon.

Stimmt auch wieder.
Hast du dir einen Ablaufplan/Zeitplan für den Umbau geschrieben?

Zitat:

@F30328i schrieb am 6. März 2019 um 22:09:27 Uhr:


Stimmt auch wieder.
Hast du dir einen Ablaufplan/Zeitplan für den Umbau geschrieben?

Nicht wirklich einen Ablaufplan, ich lass mir alle Zeit der Welt, damit ich wirklich auch keine Teile vergesse und dann beim Umbau geht es nach den Montage bzw. Demontage Plänen von der BMW.

Im 318i ist doch das zf ga8hp50z drin. Das passt schon für den 40i, allerdings stimmen die 1000nm nicht. Das Getriebe ist für 500nm ausgelegt.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 6. März 2019 um 22:23:55 Uhr:


Im 318i ist doch das zf ga8hp50z drin. Das passt schon für den 40i, allerdings stimmen die 1000nm nicht. Das Getriebe ist für 500nm ausgelegt.

Naja ohne jetzt ZF zu nahe zutreten zu wollen, aber ich meine dass es mehr verkaufsstrategie ist mit den verschiedenen Drehmomenten.
Der nette ZF Mitarbeiter meinte zu mir am Telefon, dass die GA8HP Getriebe alle für das höchst Drehmoment ausgelegt sind und bei mir aus der arbeit kenn ich auch nur den Unterschied zwischen Schalter und Automatik.

Zitat:

@RobinWerkMuenchen schrieb am 6. März 2019 um 21:20:32 Uhr:



Zitat:

@xx-GT-xx schrieb am 5. März 2019 um 22:03:06 Uhr:


Sehr interessantes Projekt! Ich werde es verfolgen und bin sehr gespannt! 🙂

Falls du eine F30 LCI 340i Original Auspuffanlage kaufen möchtest, ich habe noch eine und würde die verkaufen. Wurde von meinem BMW Händler direkt nach der Werkslieferung ausgebaut und durch die M Performance Auspuffanlage ersetzt 😁

Danke aber ich hab gestern erst eine besorgt. Für den TÜV möglichst alles Serie :P

Ok 🙂 ja meiner ist ja auch Serie 😉

Ich würde mir auch keinen Ablaufplan machen, sondern alle möglichen Dinge notieren und halt nur überlegen, was ist als nächstes dran und was kann ich heute davon schaffen ... und vor allem, welche Teile brauch ich als nächstes ...

Schönes Projekt. Freut mich dass es noch Leute gibt die sowas angehen. Ich hab früher eigentlich jeden Wagen umgebaut. War auch alles noch einfacher. Aber macht immer mehr Spass einen Wagen zu fahren den man selbst umgebaut hat wie etwas von der Stange

Klingt voll spannend und würde Dir gerne dabei zusehen via YouTube aber mit „Beameraddicted“ bekomme ich komische Ergebnisse. Stell doch Mel den Link rein.
Gruß

Schau dir mal die streben an, ob die identisch sind.

Zitat:

@RobinWerkMuenchen schrieb am 6. März 2019 um 22:32:10 Uhr:


Naja ohne jetzt ZF zu nahe zutreten zu wollen, aber ich meine dass es mehr verkaufsstrategie ist mit den verschiedenen Drehmomenten.
Der nette ZF Mitarbeiter meinte zu mir am Telefon, dass die GA8HP Getriebe alle für das höchst Drehmoment ausgelegt sind und bei mir aus der arbeit kenn ich auch nur den Unterschied zwischen Schalter und Automatik.

Glaubst du echt, dass ZF (und andere Getriebehersteller) die verschiedenen Varianten, 8HP50, 8HP75 nur anbietet um die Kunden zu veräppeln? 🙄

Aber es ist richtig, im 318i und im 340i ist das 8HP50 verbaut. Allerdings ist z.b. auch die Gelenkwelle beim 318i eine andere und das Hinterachsgetriebe ist auch nicht das gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen