1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Programmierung autom. Türverriegelung bei anfahren

Programmierung autom. Türverriegelung bei anfahren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute, ich weiss Dank Eurer Kommentare, dass man den Mondeo programmieren kann so dass die Türverriegelung automatisch schliesst, wenn der Wagen anfährt.

Jetzt hab ich meinen FFH (in Barcelona) gebeten das doch bitte zu machen und der sagt dass sie es versucht haben aber bei meinem Modell es nicht hinbekommen haben.

Kann es sein, dass es je nach Modell / Ausführung wirklich Unterschiede gibt?

Schon mal Danke im voraus für Eure Infos.

Saludos

Ralf_BCN

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Und ich zahle für das Freischalten/Wegprogrammieren von Features 25€ bei meinem FFH - erst vor 1 Monat, als ich das TFL wegprogrammieren habe lassen (1/3 Arbeitsstunde, da alles nach 20min fertig war).

Darf ich fragen wo du zuhause bist in Ö?

MVC Motors Wien (Triester + Brünner Str.) verlangt für die gleiche Tätigkeit 50 €, deshalb fahr ich auch noch immer mit TFL rum, denn 50 € ist mir das wirklich nicht wert.

Naja, in Wien darfst nicht zum Service oder in die Werkstatt fahren, da sind die Mechanikerstunden schon von Haus aus um 20€ teurer....
Bei MVC Triesterstrasse lasse ich nur Garantiefälle machen, da die gleich bei mir sind und ich das Auto dort unter der Woche stehen lassen kann.

Ansonsten lasse ich mein Service bei Ford Graz machen, wo ich das Auto gekauft habe, und Kleinigkeiten wie eben das TFL wegprogrammieren in der Buckligen Welt, wo wir unser Landhaus haben.

Nach Graz zu fahren ist mir zu weit.
Ich hab meinen Wagen ja auch nicht in Wien gekauft, sondern bei einem Bekannten meines Vaters in Linz, aber extra fürs Service nach Linz zu fahren ist mir zu lästig, da zahl ich lieber etwas mehr.

MVC ist sowieso ein Witz, die wollten damals als ich mit Ihnen über Preis verhandelt hab auch noch 5000 € Kaution, weil ich keinen Wagen in Zahlung geben und bar zahlen wollte. (als Absicherung) und das ganze auch noch sofort bei Bestellung und mind. 4 Monate Wartezeit. 😰

War vor kurzem auch bei MVC Triesterstr., weil auch für mich sehr nahe und die Typen dort waren so exxtrem unfreundlich und die waren es auch die 50 € verlangen wollten für die TFL-Programmierung.
Seit gestern versuch ich einen Service-Termin auszumachen, MVC meinte 350 € als Kostenschätzung und es können auch 400 € werden und Zeit haben sie erst in 2 Wochen.

Gerade vor 5 min hab ich bei einem kleineren Ford-Händler im 12. Bezirk den mir ein Kollege empfohlen hat angerufen und siehe da, das Service kostet max. 300 €, Zeit haben sie nä. Woche und das TFL machen sie mir nebenbei mit (ohne Verrechnung)
Meine Wünsche zwecks Garantie (Xenon-Kalkflecken, leichtes Poltern an der HA..) wurden gleich notiert, der Meister wird sich gleich mit mir alles ansehen und das Xenon-Problem dass für MVC etwas ganz neues war ("Sowas hatten wir noch nie"😉 war für den kleinen Betrieb im 12. Bezirk bekannt.

Oja, die Standardaussage von MVC - "hatten wir noch nie" oder "kennen wir nicht" ....
Deshalb gehe ich für kleine Reparaturen auch immer zu unserem Ford Händler (Ford MC Krumbach) am Land. Die sind kompetent (ich hab da ein kleines Problem - "kommen's noch heute Nachmittag oder morgen vormittag vorbei, Leihwagen bekommens kostenlos"😉. Und vorallem haben die auch am Samstag von 07:15 - 12:00 Werkstatt !

Mich stört es nicht 1x pro Jahr nach Graz zu fahren, das verbinde ich gleich mit einem netten Stadtaufenthalt. Und das Service dort ist spitze und sehr zu empfehlen.

Je größer das Autohaus, desto frecher das Service ....
Je kleiner das Autohaus, desto bemühter und freundlicher das Service ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Je kleiner das Autohaus, desto bemühter und freundlicher das Service ....

Ja, das war auch schon bei Seat so.

Einzige Ausnahme die ich bis jetzt kennengelernt habe war der Liewers auf der Triester Str.

Ist ein Riesenbetrieb, aber sehr kompentent und immer sehr freundlich und nicht allzu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Leute, ich rate Euch nach Ö zu kommen, da scheinen sie fähiger zu sein 😁

Komme gerade von der Ford-Werkstatt in Salzburg und es steht jetzt Deutschland - Österreich 0:0, Spiel abgepfiffen.

Anders ausgedrückt: gleiches Ergebnis, es lässt sich bei meinem nicht freischalten. Der Serviceleiter meinte, bei manchen geht es, bei anderen wieder nicht, aber er kann nicht sagen, ob es an Ausstattungsdetails, Softwareversionen oder Bauzeit liegt. Mal so, mal so.

MfG

Salador

Moin,

komme auch gerade vom Freundlichen.
Bei meinem Mondi BJ. 4/09 gehts auch nicht. Es gäb keine Freigabe dafür.

Schade.

Ralf

Hallo!

Also ihr habt beide Titanium S 2,5!
Wie kann das sein? Ist doch gute Austattung und Motorisierung!
Warum gehts bei den anderen?
Also wenn die sagen es geht nicht, wirds wohl so sein - allein die Logik versteh ich nicht! Wenn dann sollte es doch bei den niedrig motorisierten oder schlecht ausgestatteten Fahrzeugen nicht funktionieren oder seh ich das falsch?
Vielleicht können sich andere Fahrer mit dem Titanium S 2,5 mal melden ob es bei denen geht und welches Baudatum ihr Wagen hat - könnte ja etwas Licht ins Dunkel bringen!

Bei meinem gings jedenfalls problemlos, ist ein Ghia und andere mit normalem Titanium hier wie zum Beispiel PatOne haben das ja auch freischalten lassen.

Gruß
MondeoCHIA

Ist wirklich seltsam, da meiner auch BJ 04/09 ist.
Anscheinend hat der 2.5er ein anderes Steuergerät ?!

Dank des Forums wußte ich ja das es funktioniert und habe das bei unserem Händler vor der Auslieferung programmieren lassen. Ich behaupte mal das es an der Fähigkeit des Händlers oder Monteurs liegt od es funktioniert oder nicht.

Gruß
Mometz

Hallo an alle,

ich habe mir auch bei meinem Mondeo 2,0l TDCI 140PS die Automatische Türverrieglung freischalten lassen.
Das ging ganz ohne jedes Problem. Mein Mondeo ist Bj. 05/08 ! Nur das mit dem Automatischen Anklappen der Außenspiegel hat mein Mondeo nicht drin. Obwohl ich ab Werk die Anklappbaren Außenspiegel bestellt habe.

Mein FFH hat mir das Einstellen kostenlos gemacht. Es hat ca. 10Min gedauert.

Gruß

Speedy-2008

Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Dank des Forums wußte ich ja das es funktioniert und habe das bei unserem Händler vor der Auslieferung programmieren lassen. Ich behaupte mal das es an der Fähigkeit des Händlers oder Monteurs liegt od es funktioniert oder nicht.

Gruß
Mometz

Ich habe beides Mal den Service-Technikern über die Schulter geschaut. Die Funktion wird bei meinem Fahrzeug angezeigt, ist aber schlicht nicht anwählbar/änderbar. Das hat unter Garantie nichts mit den Fähigkeiten der Werkstätten zu tun. Das obige ist also schlicht Quatsch.

Salador

Zitat:

Original geschrieben von salador



Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Dank des Forums wußte ich ja das es funktioniert und habe das bei unserem Händler vor der Auslieferung programmieren lassen. Ich behaupte mal das es an der Fähigkeit des Händlers oder Monteurs liegt od es funktioniert oder nicht.

Gruß
Mometz

Ich habe beides Mal den Service-Technikern über die Schulter geschaut. Die Funktion wird bei meinem Fahrzeug angezeigt, ist aber schlicht nicht anwählbar/änderbar. Das hat unter Garantie nichts mit den Fähigkeiten der Werkstätten zu tun. Das obige ist also schlicht Quatsch.

Salador

Oh, ich habe einen auf den Schlips getreten, sorry 😛😉

Mometz

Zitat:

ich habe einen auf den Schlips getreten

bin einem

sorry, mußte jetzt sein.

Aber zum Thema,
für den ausgegrauten Menüpunkt gibt es theoretisch 2 Möglichkeiten:
- die Funktion wird vom Steuergerät im Auto nicht unterstützt
- oder die Werkstatt hat das IDS nicht auf dem aktuellsten Stand
Es können also immernoch beide Recht haben.

Ich tippe da eher auf die gemeinsame Tatsache, daß es bislang nur bei der 2.5T Variante aufgetreten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen