Programmierung auf US Tagfahrlicht

BMW 3er E46

Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :

Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!

Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)

Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.

Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?

Mit besten Grüßen,
CC

Beste Antwort im Thema

Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :

Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!

Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)

Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.

Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?

Mit besten Grüßen,
CC

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hallo katermoqai,

bist du noch nie auf einer Alleen-Landstraße hinter einem LKW hinterher gefahren und wolltest überholen? Ist es dir in dieser Situation noch nie passiert, dass du den entgegenkommenden Verkehr zu spät wahrgenommen hast? hast du dich in dieser Situation nicht über ihn geärgert, dass er kein Licht eingeschaltet hatte?

Ich selber hab mir heute das Tagfahrlicht einstellen lassen - allerdings die normale deutsche Variante, also sobald man bei eingeschaltetem Licht die Zündung ausschaltet piept es nur einmal kurz und nicht lange. Außerdem ist das Licht komplett aus, die Standlichter bleiben nicht an.

Ich fahre grundsätzlich mit Licht, denn mir ist es bereits passiert, dass ein Überholender mich nicht gesehen hat und ich heftigst bremsen musste ....

Tagfahrlicht? Ich bin voll dafür - aber nciht, um cool auszusehen, sonder für meine eigene Sicherheit!

Gruß, Frank

Moin,

meine E46 haben schon seit 1999 das Tagfahrlicht programmiert und ich fahre immer mit Licht. Ich würde mich aber freuen, wenn dabei die Xenonbrenner ein wenig geschont würden, so wie Audi das macht.

Das kann man einem BMW auch beibringen und daher möchte ich es; was irgendwein Minister sagt ist mir dabei echt wurscht; ich fahre viel Landstrasse und wenn da Bäume stehen, dann würde ich mir wünschen, dass mehr Leute Licht einschalten würden.

@katermoqai
ein etwas sachlicheres (aber durchaus kritisches) Statement passt besser in ein Forum

Beste Grüße

So, nun bin ich wieder um eine Erkenntnis reicher 😉
Das US Tagfahrlich soll nur bei den Modellen funktionieren, die es auch in den USA gibt 😠
Somit fallen alle Diesel schon mal raus...
Mit den 4-Zylindern sieht's auch schlecht aus.
Gute Karten haben hier wahrscheinlich nur 320i, 323i, 325i, 328i und 330i 😉

Ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht das Wochenende verdorben, aber es ist leider so 😠

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Das US Tagfahrlich soll nur bei den Modellen funktionieren, die es auch in den USA gibt 😠
Somit fallen alle Diesel schon mal raus...
Mit den 4-Zylindern sieht's auch schlecht aus.

Moin,

diese Info habe ich beim BMW-Treff auch gelesen, jedoch beruht sie wohl nur auf Vermutung und nicht auf gesicherter Erkenntnis.

Ich werde es ja kommenden Donnerstag ausprobieren lassen und dann haben wir entweder das Dementi dieser Meldung oder eine gesicherte Bestätigung -> abwarten

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Ich hab' mal im Netz gesucht.
Das Bild habe ich gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das nun das Tagfahr- oder das Standlicht ist?

Gruß
Lothar

http://www.spectrumled.com/images/auto_bulbs/bmw2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Ich hab' mal im Netz gesucht.
Das Bild habe ich gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das nun das Tagfahr- oder das Standlicht ist?

Gruß
Lothar

http://www.spectrumled.com/images/auto_bulbs/bmw2.jpg

Es sieht schon so aus, als würde die H7 leuchten, während das "Loch" für die Standlichtbirne dunkel ist.

Ich bin jedenfalls gespannt, was am Donnerstag beim Versuch rauskommt.

Chris

So Leute,

ich bekam jetzt einen Anruf aus München.
Nachdem ich die Frage des US-Tagfahrlichtes an BMW gestellt hatte wurde mir der Sachverhalt sachlich und überzeugend erklärt.
Aussage:
Zur Zeit gibt es noch keinen Gesetzestext, der vorschreibt, mit welchem Licht man fahren muss. Die Kollegen aus Ingolstadt tuen dies z.B. mit gedimmten Fernlicht, wie es auch bei Ihrer angesprochenen US-Variante der Fall wäre.
Ich sage es Ihnen so wie es ist. Im Moment dürfen sie mit jedem Licht fahren (natürlich ausgenommen NSW...).
Wahrscheinlich wird es aber in Deutschland so, wie es in Italien schon Pflicht ist. D.h. es muss das komplette Abblendlicht am Tag eingeschaltet werden.

So, ich hoffe ich konnte wieder etwas zur Klärung der Sachlage beitragen.
Mein Fazit: Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, mir irgendwie so ein Licht einzuprogrammieren zu lassen 😉

Gruß
Lothar

@katermoqai: Du hast ja schon richtig erkannt, dass Du Dich mit Deinen geistreichen Bemerkungen unbeliebt gemacht hast :-)
Vielleicht denkst Du nächstes mal VOR dem Posten ein bisserl drüber nach, was und wie Du schreibst... -
Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Kinder hast, sonst würdest Du das sicher nicht so verfasst haben...
Kinder wollen und müssen halt auch im Straßenverkehr aktiv teilnehmen (Radfahren, Schulweg etc.). Leider können Sie aber bis zu einem Alter von ca. 8 - 10 Jahren Bewegungen nur dann korrekt und schnell wahrnehmen, wenn dabei starke Helligkeit (am Besten Licht) im Spiel ist.
Denk' einfach mal darüber nach...
Nix für ungut & Ciao
Ralfisti

....was für ein Frust, an meinem 320d geht`s nicht ?? Schade, genau das hätte ich gebraucht.

Auch ich fahre Tagsüber mit Licht, die Xenonbrenner halten immer noch.
Standlicht ist verboten.

Grüsse

Frank

Zitat:

Original geschrieben von fh505


....was für ein Frust, an meinem 320d geht`s nicht ?? Schade, genau das hätte ich gebraucht.

Moin Frank,

das wissen wir noch nicht genau, mein Selbstversuch findet erst diese Woche am Donnerstag statt, dann kann ich Euch dazu näheres berichten 😉

Beste Grüße

Moin,

das US-Tagfahrlicht ist für meinen 320dA nicht codierbar 🙁 ; eine Codierung ist nur für Fahrzeuge, die auch in die USA verkauft werden/wurden erfolgreich.

Beste Grüße

Kann man denn da nicht irgendetwas austauschen, damit es funktioniert?
Was ist denn bei den anderen BMWs anders?

Gruß
Lothar

Na dann lasst uns mal nen nette Bittbrief mit gaaaaaanz vielen Unterschriften zusammenstellen und an BMW schicken - die sollen sich mal in de Spur machen und sich was einfallen lassen, dass man das auch bei den Dieseln einstellen kann.

ICH WILL DIESES LICHT 😁

Die Ingenieure sollen da mal bissl tüfteln - ich würde sagen, dass das für BMW zur "Kundenpflege" 😁 gehören sollte.

Gruß Frank

ICH WILL auch dieses Licht.....

Was können wir tun ???

Gruss in Trauer........

Frank

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

das US-Tagfahrlicht ist für meinen 320dA nicht codierbar 🙁 ; eine Codierung ist nur für Fahrzeuge, die auch in die USA verkauft werden/wurden erfolgreich.

Beste Grüße

Schade, dann hab ich mit meinem 318ci auch schlechte Karten...

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen