Programmierung auf US Tagfahrlicht
Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :
Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!
Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)
Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.
Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?
Mit besten Grüßen,
CC
Beste Antwort im Thema
Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :
Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!
Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)
Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.
Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?
Mit besten Grüßen,
CC
131 Antworten
Ich bin ja mal gespannt, ob die Leute mit den Standlichtringen in den Hauptscheinwerfern sich darüber freuen werden, wenn das Tagesfahrlicht Pflicht wird, denn dann ist zumindest ein Scheinwerfer-Ring von der Optik her Vergangenheit...
Du bist ja gemein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von rieper
Du bist ja gemein... 😉
Im Gegenteil, ich bin eher depremiert darüber, da ich die Standlichtringe sehr cool finde und nun arg überlege, ob ich das noch mache. Es könnte "für die Katz" sein...
Also beim E92 (neues Coupe) sind Bilder zu sehen, wo nur die vorderen Standlichtringe leuchten. Das wird das BMW-Tagfahrlicht, dass doch optisch viel mehr als die Audi-Lösung her macht. Wenn es das zum Update gibt, ärger ich mich, dass ich keinen Regensensor hab.
Noch was zum "normalen" Tagfahrlicht. Beim 1er und 3er ohne Xenon ist das schön und gut, aber wenn man Xenon hat, gehen die Lampen kurz vor dem Start an, dann gehen sie aus und nach dem Startvorgang wieder an. Das kann eigentlich nicht gut für die Lichter sein.
Ähnliche Themen
Ihr müsst mal diesen Threadlesen, um zu sehen was der pfarrer für einer ist.
E92 hat er bestimmt schon bestellt, genau wie den M5, B5 und X5.
Einfach nur lächerlich der Typ
Hallo,
hab es heute geschafft bei meinem Händler vorbei zu schaun.
Tagfahrlichschaltung hat funktioniert (danke e39-fahrer), nur leider leuchteten dann beim Abblendlicht die Blinker vorne (US Einstellung)als Begrenzungslicht. Da ich mir sicher bin, dass die bewaffneten Kollegen damit keine Freude haben würden, hab ich es wieder ausschalten lassen.
Schade.
@e39-fahrer.
meine Händler meinte mit einer Codierung für Schweden müßte es funktionieren. Leider weiß er nicht welche Zahl er benötigt. 1=Deutschland , 3 = USA , Schweden = ?
falls jemand die Zahl für Schweden weiß bitte mitteile, danke
mfg Schicki
UPDATE :
Leute es gibt News !
E39-Driver hat es endlich geschafft das US-Tagfahrlicht ist für alle E46 codierbar zu machen, auch für die Diesel-Fraktion !
RESPEKT von mir für die Zeit u. Arbeit die Er bis jetzt in das Projekt investiert hat !
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Nur zur Info :
Sammelbestellung E46 Codierung auf US-Tagfahrlicht - Klick !
Bei Interesse könnt Ihr Euch ja daran beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen,
--=CityCobra=--
Endlich kommt mal Bewegung in die ganze Sache! Klingt auf alle Fälle gut.
Wie wäre es - gesetzt den Fall es gibt eine Fortsetzung von WEB - wenn man es dabei mit einbinden würde?
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Aha, is ein E36 auch ein "älteres" Fahrzeug?!
Bin ja eh ein überezugter Taglicht-Fahrer und das wäre ja dann perfekt, wenn das Licht immer schon automatisch angeht.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Beim E36 ist das nicht möglich, leider 😉
Doch, ich habe einen E36 schon selbst gefahren, der hatte diese Tagfahrlicht-Programmierung.
Wenn der Lichtschalter in der Abblendlichstellung ist und der Motor ausgemacht wird, dann geht auch das Licht aus (auch Standlicht). Wenn der Motor wieder gestartet wird, geht auch das Abblendlicht sofort mit an.
Es handelt sich um einen E36, der als EU-Import aus Dänemark kam (Dänemark-Paket).
Hi Leute,
da das US-TFL ja nun für alle E46 programmierbar ist aber sich hier in Wien bis jetzt niemand mit der Programmierung auskennt, wird es auch bei genügend Interesse einen Termin zum "massenprogrammieren" in Wien geben. Da seit Jahresbeginn keine Lichtpflicht mehr in Ö herrscht, macht es natürlich jetzt erst Recht Sinn sich dem permanenten TFL zu entledigen aber dennoch nicht ganz unbeleuchtet herum zu fahren. ;-)
Also wer nach Wien kommen will und interessiert ist an der Programmierung meldet sich bitte per PN!
Grüße,
Marcus
ist zwar die e46 seite hier, aber da ja irgendwo hier mal jemand die tagfahrlicht schaltung für den e36 haben wollte, hier mal ein link:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=147779
allen weiterhin schönes rest pfingsten.
mfg