Programmierung auf US Tagfahrlicht
Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :
Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!
Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)
Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.
Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?
Mit besten Grüßen,
CC
Beste Antwort im Thema
Habe folgende Info gefunden zum Thema Programmierung auf das Tagfahrlicht :
Das Tagfahrlicht aus der US-Version.
Einfach das Lampenmodul beim Freundlichen auf US codieren lassen und Tagfahrlicht aktivieren!
Geht bei allen BMW's einzustellen!
Der Händler muss nur wissen wie es geht.
Er muss wie gesagt das Lampenmodul auf US codieren, das geht folgender Maßen: (die Reihenfolge ist wichtig)
1) Kombiinstrument auf US codieren
2) Lampenmodul auf US codieren
3) unter Car&Key-Einstellungen das Tagfahrlicht aktivieren
4) Kombiinstrument wieder auf ECE codieren
(Lampenmodul bleibt auf US codiert!!)
Das geht bei allen Fahrzeugen, ausser bei den älteren Modellen nicht wie z.B. E34, E32, E30 usw.
Also müsste das doch auch bei meinem Bimmer gehen, oder ?
Hat Jemand evtl. eine Info was der das Codieren kosten würde ?
Mit besten Grüßen,
CC
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fh505
ICH WILL auch dieses Licht.....
Was können wir tun ???
Leute es gibt noch Hoffnung !
Es bastelt zur Zeit Jemand an einer Lösung des Problems :
( Lest mal Seite 7 u. 8 in dem Thread )
Bin ja schon gespannt ob es klappt ?
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Leute es gibt noch Hoffnung !
Es bastelt zur Zeit Jemand an einer Lösung des Problems :
( Lest mal Seite 7 u. 8 in dem Thread )
Bin ja schon gespannt ob es klappt ?
Bei mir klappt nicht mal der Link!
Chris
Das liegt aber nicht am Link, glaube ich.
Bei mir funzt heute früh der BMW-Treff gar nicht und MT auch nur teilweise und seeeeeeeehr langsam.
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Das liegt aber nicht am Link, glaube ich.
Bei mir funzt heute früh der BMW-Treff gar nicht und MT auch nur teilweise und seeeeeeeehr langsam.Gruß
Lothar
Hab ich mir jetzt auch gedacht. Dann werden wir mal etwas warten.
Chris
Ähnliche Themen
Tja, müssen wir ja wohl 😁
Aber MT funzt bei mir jetzt wieder in Spitzengeschwindigkeit JUHUUUU 😁
Ist schonmal ein Anfang 😁
Nix geht.........
wenn das mit dem Licht auch so ist.......gute Nacht...
Frank
Ja, ich weiß 😉
Der geht schon seit einigen Stunden wieder 😁
Allerdings steht da ja auch nix neues.
Gruß
EDIT: Ich hatte bei den 3ern geschaut, bei den 5ern gibts schon etwas neues 😁
kann man da nicht manuell machen ?
Man könnte doch eine Plusleitung, die bei Zündung Strom führt, über ein Relais nach von führen.
Die Stromleistung sollte dann von 14 Volt auf sagen wir 9 Volt reduziert werden.
Dann mü?te die Fernscheinwerferbirne weniger hell leuchten. Anschließend muss das Relais so geschaltet werde, daß wenn das Abblendlicht angeht das Relais abfällt und diese Stromzuführ zu dem Fernlicht unterbrochen wird......oder ???
Wieviel Watt darf Fahrlicht haben ? Muss man eine ABE dafür haben ?
Hi.
Nur mal eine Frage warum seit ihr alle so heiß auf das US Tagesfahrlicht?
Macht doch einfach euer normales Licht an und gut is.
Ok, waer schon geil wenn es gehen würde.
War heut morgen aber bei meinem BMW Mann und der hat mich nur angeschaut wie ein Bus.
Naja, das kennen wir ja alle... War bei mir auch so, gekoppelt mit der "definitiven" Aussage, daß das, was ich da mit Umkodierung von LSM usw vorhabe, nicht gehen würde. Schwer, ihnen beizubringen, daß es unlogisch wäre, wenn die Teile NICHT dieselben wären. Aber egal...
fh505: Bei einem älteren Auto gingen solche Spielchen ganz gut, und vor allem ohne Nebenwirkungen. Heutzutage ist das etwas anderes: Die Birnen aller Außenlampen werden mikroprozessorgesteuert permanent auf Funktion überprüft. Defekte werden angezeigt, und zukünftig kann der BMW-Pannenservice seinen Wagen mit dem Blick auf den Monitor bepacken, wenn er sich auf den Weg zu Dir macht. Und es ist möglich, intelligenter auf einen Ausfall zu reagieren: Wenn ein Abblendlicht ausfällt, aktiviert der Rechner am E46 die Blinkerbirnen vorne, um sicherzustellen, daß das Einauge nicht mit einem Motorrad verwechselt wird. Nach dem Auslösen der Airbags entriegelt ein Rechner die Türen, schaltet die Innenbeleuchtung und die Warnblinkanlage ein und sprengt pyrotechnisch die Batterie ab, wenn sie im Kofferraum verbaut ist (Brandgefahr). Das hat schon was, find ich.
Die Verrenkungen, sowas wie ein Amerikanisches TFL einzubauen, sind dann halt etwas größer. Aber theoretisch müßte man ja nicht einmal einen Schraubenzieher bewegen... Wenn BMW nur komplett konsequent gewesen wäre, überall die gleichen Teile zu verbauen.
R.
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Allerdings steht da ja auch nix neues.
für mich war neu, dass es bei den dieseln schon mal nicht geht.
oder hab ich hier was überlesen? kann natürlich auch sein. scheiß lange threads immer.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Nach dem Auslösen der Airbags entriegelt ein Rechner die Türen, schaltet die Innenbeleuchtung und die Warnblinkanlage ein und sprengt pyrotechnisch die Batterie ab...
*räusper* Nochmal genau überlegen, bitte! 😉 😛
BTT: So super fände ich das Amilicht jetzt aber nicht - die Lampen sitzen ziemlich weit innen, da "schielt" er so... Weiße Zusatz-Lampen im Blinker, das fände ich nett.
Viele Grüße, Timo
So unrecht hat er gar nicht.
So ähnlich stehtsirgendwo im Netz (Betriebsanleitung hab ich grad nochmal geguckt - da hab ich es nun nicht gefunden) 😉
Allerdings frage ich mich schon seit meinen 3er hab, wie die Lichter ohne Strom leuchten sollen 🙄 😁
Gruß, Jürgen
Hallo Leute!
Jemand schon die neue Auto Bild vom 21/10 gelesen??
In einem Leserbrief behauptet doch tatsächlich Jemand (konkret: ein Fahrlehrer), es wäre lt. §17 StVO erlaubt, tagsüber (also nicht bei Dunkelheit/Dämmerung) mit Standlicht zu fahren!!
Hat hier Jemand mal den besagten Paragraphen vollständig zur Hand?
Dann könnte man sich ja die Umrüsterei mit irgendwelchen Zusatzfunzeln eigentlich sparen, oder??
Ciao
Ralfisti (der jetzt den Durchblick langsam aber sicher verliert...)