Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten
Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd
Beste Antwort im Thema
Under construction...
Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?
Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉
• Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
• Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert
• und vieles mehr
216 Antworten
Der Thread ist ja schon etwas älter.
Daher meine Frage geht das auch bei den neuen Roncalli Modellen?
NEIN, das aktuell eingebaute BCM gibts momentan nur im caddy und da sind die nötigen einstellungen nicht machbar.
willst du´s aber unbedinbgt haben, dann BCM vom touran, golf oder passat verbauen und dann gehts....
habe das gleiche problem, leider...
g,.
Zum Abbiegelicht (also normale Nebelscheinwerfer zu NSW mit Abbiegelicht umprogrammieren) stand hier irgendwo, dass es doch geht, und ich meine, es ging um aktuelle Modelle. Ob die normalen NSW-Gläser für diese Funktion überhaupt genutzt werden dürfen, ist eine andere Frage, ebenso, ob das dann auch so viel bringt wie ein echtes Abbiegelicht, welche m.E. spezielle Reflektoren in den NSW hat.
Haben die NSW denn unterschiedliche Reflektoren?
Wenn die SNR gleich ist sicherlich nicht.
Ähnliche Themen
da hab ich die frage nicht ganz gelesen.
das statische kurvenlicht lässt sich nachcodieren und die nebelscheinwerfer sind gleich, also kein problem.
g.
Ok, danke.
Dann muss ich nur meinen freundlichen fragen ob er es mir programmiert. Oder einen mit dem System finden.
Ich meine mich deutlich erinnern zu können, dass hier im Forum mehrfach geschrieben wurde, dass die Gläser der NSW mit Abbiegelicht anders sind als die Gläser der üblichen NSW. Entweder ich irre mich oder evtl. ist das nicht mehr aktuell?
Ok, die Frage müsste man mal noch klären.
Das wurde hier schon mal ausdiskutiert. Ich finde gerade den Fred nicht, aber die Grundaussage war, dass die reinen Nebler andere Prüfnummern tragen als die Nebelschweinwerfer mit Abbiegelicht. Daher ist davon auszugehen, dass die beiden nicht baugleich sind.
Viele Grüße
Thomas
Nabend,
ich hab grad mal als Erster 😁nachgesehen,die Neblelscheinwerfer für die FL-Modelle sind alle gleich!
es gibt keinen Unterschied,ob mit oder ohne Statischem Abbiegelicht!!!
Es gibt nur VW Teile Nr. ist 5K0 941 699/700😉
heißt im Klartext-Die Nebler können es😁
Es muß nur die Codierung/Freischaltung noch umgesetzt werden!
viel Spaß😎
ich hab jetzt mal nachgeschaut. es gibt nur noch "Halogennebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht"
und das ab modell 2011
5K0 941 699 links
5K0 941 700 rechts
bei früheren baujahren gibts nur "halogennebelscheinwerfer"
1T0 941 699 C
1T0 941 700 C
(kleiner tipp am rande, bei VW sind die "rechten" teile immer mit gerader nummer....)
wir können die diskussion jetzt beenden und jeder der es will kann sich das statische kurvenlicht nachcodieren lassen.
g.
doppelpost😁
ha, ich lach mich kaputt. jetzt war ich doch zu langsam...
g.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
ha, ich lach mich kaputt. ich war genau eine sekunde schneller. sachen gibts.......g.
Nee Nee......Ich bin
erstergewesen😉...ätschi bätschi😁
Aber gut zu wissen.