Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten
Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd
Beste Antwort im Thema
Under construction...
Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?
Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉
• Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
• Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert
• und vieles mehr
216 Antworten
Hallo
Hat jemand mal bitte die Codierungsliste für die Touranrückleuchten. Wie Programmiert man die 22 % ein.
Danke Euch
Hierfür ist das Byte 9 (Zusatzfunktion als Schlusslicht) vom Bordnetzsteuergerät (#9) zuständig.
Der Wert von 22% entspricht in Hex 0x16 oder binär 00010110.
Besser passt eine Dimmung von 16% (Hex 0x10 / Binär 00010000).
Du kannst beide Werte mal ausprobieren, um zu sehen, welcher besser passt.
Gruss
HNV
Ich habe soeben einem neuen Gewinner-Maxi die Truthahnleuchten verpasst,
die 16% sind optimal. 22 sind viel zu hell, braucht man gar nicht zu probieren...
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Ich habe soeben einem neuen Gewinner-Maxi die Truthahnleuchten verpasst,
die 16% sind optimal. 22 sind viel zu hell, braucht man gar nicht zu probieren...Gruß Ulf
Hallo Ulf,
danke für die Info.
Wenn alles klappt ist mein GK morgen fällig! :-)
Gruß Sprotti
Ähnliche Themen
Habe seit dem Wochenende auch die beiden Funktionen (Abbiegelicht & Touranrückleuchten)!
Ein großer Dank an Ulf (blue daddy), ging alles wunderbar schnell & problemlos!
So long!
Hallo,
habe mir gerade (Gewinner Caddy) Abbiegelicht und die Touranrückleuchten programmieren lassen.
Beim Gewinner Caddy funktioniert das Abbiegelicht nur beim blinken, nicht beim Lenkrad einschlagen?
Bei meinem Team Caddy funktioniert es beim blinken oder aber auch beim Lenkradeinschlag ( alles natürlich unter 40-50 kmh ).
Warum ist das so?
Hat das hier noch jemand feststellen können und eventuell eine Erklärung dafür?
Danke und Gruß Sprotti
Hast Du ESP? Ich glaube ohne geht es nur beim Blinken.
Hi,
der Gewinner hat leider kein ESP. 😠
Dann wird es wohl daran liegen! 😕
Schade
Gruß Sprotti
Genau so ist es.
Ohne ESP ist (meist) kein LWS verbaut.
Ich hatte aber schon Fahrzeuge, da war das anders.
Daher das "meist".
Die Gründe dafür entziehen sich allerdings meiner Kenntnis.
Gruß Ulf
Hallo.
habe gerade mit SchwahnSven telefoniert, der hat bei seinem ECO(Team Caddy) auch kein ESP und dort funktioniert es auch beim blinken oder Lenkrad einschlagen.
Gruß Sprotti
Hallo Sprotti,
kann du mir bitte verraten, wo auch ich mir bei meinem GC das Abbiegelicht programmieren lassen kann. Ich war schon beim NFZ in BS, doch scheinen die nur nach Reparaturleitfaden zu gehen. Jedenfalls können sie es nicht. Wäre super.
Gruß aus der Nachbarschaft
die Locke
Die "Fehlfunktion" kommt vielleicht von BSG/LSG mit andere Software, vielleicht auch bedindt durch die fehlende ESP.
Noch eine Bemerkung zu "dielocke" es gibt eine Liste mit VCDS Besitzer, die die Sachen programmieren können, natürlich ohne Erfolgsgarantie.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von dielocke
Hallo Sprotti,
kann du mir bitte verraten, wo auch ich mir bei meinem GC das Abbiegelicht programmieren lassen kann. Ich war schon beim NFZ in BS, doch scheinen die nur nach Reparaturleitfaden zu gehen. Jedenfalls können sie es nicht. Wäre super.
Hallo Locke,
Byte 23 ($17) muss von 00100000 ($20) auf 00111100 ($3C) geändert werden. Bit 2 (es wird von rechts mit 0 beginnend gezählt) sagt der Steuerelektronik, dass sie die NSW als Abbiegelichter nutzen soll, Bit 3+4 bedient linken bzw. rechten NSW.
Wenn du auch noch Byte 9 ($9) von 00000000 ($0) auf 00010000 ($10) änderst, leuchten übrigens deine Bremslichter als Rückleuchten mit.
Alles Erfahrungswerte von meinem GC. 😁
Was ich noch machen will, ist die Reduzierung der Leuchtkraft des Dauerfahrlichts auf 75%.
Viel Spaß und viel Erfolg!
MCG
Zitat:
Original geschrieben von dielocke
Hallo Sprotti,
kann du mir bitte verraten, wo auch ich mir bei meinem GC das Abbiegelicht programmieren lassen kann. Ich war schon beim NFZ in BS, doch scheinen die nur nach Reparaturleitfaden zu gehen. Jedenfalls können sie es nicht. Wäre super.Gruß aus der Nachbarschaft
die Locke
Hallo Locke,
du kannst ja mal bei AK2004 nachfragen.
Andreas (AK2004) hat bei mir alle beiden Caddys programmiert.
Schreibe Ihm einfach mal eine PN.
Gruß SpRoTtI
Hallo,
ich bedanke mich riesig bei euch für die Antworten. Vielleicht kann auch ich mal etwas gutes tun.
Wünsche viele problemlose KM.
Grüße von der Locke