Produktoptimierung

Audi TT 8S/FV

Hallo Leute,

ich habe heute einen Brief von meinem Autohaus bekommen das wohl an meinem TT Quattro, Modelljahr 2015, eine Produktoptimierung stattfinden soll. Ich soll mich umgehend mit der Werkstatt in Verbindung setzten.
Hat jemand auch solche Post bekommen?
Weiß jemand was geändert bzw. was optimiert werden soll?

Vielen Dank für jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

Das ist vermutlich der Austausch des Motorhaubenverriegelung, siehe http://www.motor-talk.de/.../...benschloss-traegerplatte-t5628115.html

Bei mir hat der Händler es auch qualitätsverbessernde Maßnahme genannt :-)

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@w170 schrieb am 2. Juni 2016 um 21:55:39 Uhr:



Zitat:

BTW: Was ist beim TT 8S eigentlich ein "Kombiinstrument"? Steht in der Maßnahme tatsächlich so drin, mein 🙂 hat's mir vorgelesen...

sollte meiner Auffassung nach das virtual Cockpit sein

Dann sollen sie es auch so nennen 😁

Ich glaube auch, dass es sich hier um ein "Firmware-Update" des VC selbst handelt, nicht zu verwechseln mit einem Update der MMI-Version. Deshalb habe ich auch meine Zweifel, ob ein Google Earth-Problem damit zusammenhängen kann. Aber wer weiß - vielleicht wissen wir ja in ein paar Tagen mehr, wenn sich hoffentlich noch einige hier gemeldet haben.

Zitat:

@w170 schrieb am 2. Juni 2016 um 21:57:40 Uhr:



Zitat:

@TTS8S schrieb am 2. Juni 2016 um 21:52:09 Uhr:


Hab's eben nochmal probiert (ebenfalls MMI-Version 0364, aber noch nicht das aktuelle "Update Kombiinstrument"😉: Google Earth geht problemlos
Das Update soll bei mir in zwei Wochen aufgespielt werden. Wäre schön, wenn sich hier noch einige melden würden, damit das Bild klarer wird, ob das Google Earth-Problem tatsächlich mit dem Update zusammenhängt.

Ich werde morgen mal ein Reset machen, ich hoffe es hilft.

Der Reset hat nix gebracht, langsam nervt's. Ich hoffe nur, dass ich deswegen nicht nochmal zum Freundlichen muss.
Hat jemand einen Tipp?

Bei mir geht Google Earth auch noch nicht wieder. Habe aber auch kein Update für das Kombiinstrument gemacht, aber immerhin Version 0364 installiert.

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:04:56 Uhr:


Ich habe heute auch einen Anruf bekommen, mein Händler hat es Aktion genannt 🙂
Neue Software für das Cockpit.
Anscheinend soll dann das rs Cockpit codierbar sein.
Ich sag Euch Bescheid sobald ich es versucht habe.

Hast du bezüglich der Tachocodierung schon was rausbekommen 😉 ?

Zitat:

@J123432 schrieb am 8. Juni 2016 um 20:13:54 Uhr:



Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:04:56 Uhr:


Ich habe heute auch einen Anruf bekommen, mein Händler hat es Aktion genannt 🙂
Neue Software für das Cockpit.
Anscheinend soll dann das rs Cockpit codierbar sein.
Ich sag Euch Bescheid sobald ich es versucht habe.

Hast du bezüglich der Tachocodierung schon was rausbekommen 😉 ?

Wir nicht gehen. Man kann ja auch nicht das TTS Cockpit im TT codieren

Ja das war mir schon bekannt aber vielleicht hat sich durch das Software Update ja was geändert!?

Ich habe heute mein Auto wegen der Produktoptimierung hin gebracht. Da meiner ein Roadster ist wird wie gesagt bei den Flatterventilen was gemacht. Hintergrund ist laut dem freundlichen der Druckausgleich im Auto.

Das zweite was gemacht wird ist ein Update des Virtual Cockpit. Er hat mir am PC die Anweisungen von Audi gezeigt. Es geht wohl darum das einige Cockpits streifen beim starten des Autos im Display hatten. Das ist wohl alles was das Update macht. Aktuell habe ich die Version 229 drauf.
Was aber noch im Zuge des Softwareupdates gemacht wird, ist das neue Befestigungen der Hutablage beim Coupe eingebaut werden. Ich meine mich erinnern zu können das da einige hier im Forum Probleme hatten bzgl. Geräuschen von der Ablage. Wird wohl damit behoben.

Ich war gestern bei Audi und auch für meinen steht die "Produktoptimierung" mit dem Virtuel Cockpit an.
Wird dann morgen gleich gemacht wenn meiner eh wegen den Spiegelkappen da ist.. ^^
Weiß einer ob dass mit den Befestigungen der Hutablage bei allen Baujahren gemacht werden muß?

Die Hutablage ist das einzige an meinem MK 2016, das nicht klappert....

Zitat:

@Celsi schrieb am 15. Juni 2016 um 12:33:56 Uhr:


Die Hutablage ist das einzige an meinem MK 2016, das nicht klappert....

Mach Dir nichts draus Celsi, damit bist du nicht alleine 😉

Bei mir knarzt und klappert es auch überall, ich habe es fast schon aufgegeben, herauszufinden, woher es kommt und dreh einfach die Musik an...beim nächsten Service werde ich das alles einmal ansprechen...

Ihr hättet euch ein Roadster kaufen sollen ?? bei meine jlappert nix ??

Klappert ??

Noch klappert bei mir nichts, habe aber auch erst 1000km runter und hoffe aber das es auch so bleibt.

..."überall" war vll. etwas übertrieben, aber es sind deutlich hörbar Geräusche, gerade auf schlechteren Fahrbahnen, auf der Beifahrerseite festzustellen, was genau es ist, ist schwierig zu orten: Türverkleidung, Beifahrersitz, Gurtschacht...hatte alles schon in Verdacht...wie geschrieben, ich warte auf den Service...

Zitat:

@Hollywood TT schrieb am 15. Juni 2016 um 16:28:02 Uhr:


Ihr hättet euch ein Roadster kaufen sollen ?? bei meine jlappert nix ??

Lustig, in der Regel sind ja Roadster 'klappriger" als Nicht-Roadster, bei meinem Roadster auch 0 Klappern, der ist ruhig, wie ne Burg.

Deine Antwort