Produktionsstop bei BMW - ist jetzt der Kunde König ?
N'Abend,
wie ich hier schon geschrieben habe trage ich mich mit dem Gedanken einen 1er zu ordern. Aktuell in den Schlagzeilen ist ein Zurückfahren der BMW - Produktion in Leipzig (betrifft wohl den 3er). Die Absatzerwartungen in der Branche gehen allgemein zurück.
Hat man jetzt als Käufer eine bessere Verhandlungsposition ? 🙂 Was denkt ihr kann man aktuell angesichts der miesen Stimmung bei einem 1er (mit guter Ausstattung) an Rabatt raushandeln ?
Mininum 10 % denke ich ! 😎 Auch gerne mehr ?
Wie würdet bzw. habt ihr bei euren Käufen das am geschicktesten eingefädelt.
Danke !
Gruß
BBD
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo,das mit dem "Zurückfahren der Produktion" sollte nur als aufhänger dienen.
Mir geht es um den möglichen Rabatt bei Order eines 1er mit guter ausstattung im letzten Quartal 08 (Stichort "Jahresabsatzziel der Verkäufer" 😁)
Sind 10 % Rabatt realistisch ??
Danke !
Gruß
BBD
Bestellen Unseren 125i demnächst - rausgehandelter Nachlass 12 %
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sind 10 % Rabatt realistisch ??
Ich hab gestern für einen 118i 15% bekommen (ohne weitere Verhandlungen).
Handi
Hängt sehr viel davon ab ob Bestell- oder Lagerfahrzeug und ob 3 Türer, 4 Türer, Coupe oder Cabrio...
Schon hart meiner Meinung nach Werksangehörige bekommen 21% auf BMW und 18 oder 19% auf Mini ...
Ähnliche Themen
Das mag schon sein, aber Werksangehörige müssen wohl auch den geldwerten Vorteil versteuern. Da sieht die Welt dann schon wieder etwas anders aus (vor allem in höheren Gehaltsregionen).
BTW: Mein vorgestern bestellter 118i (3-Türer; individuelle Konfiguration) geht wohl morgen schon in Produktion 😉 . Abholung ist dann am 13.11. in München.
Handi
Bekam 30 % auf einen Vorführer mit 4.500 km... der E90 musste raus, weil er noch kein Facelift hatte.
Vor 4 Monaten hatte ich ein vergleichbares Fahrzeug noch für gerade mal 22 % angeboten bekommen.
Man merkt schon, dass die Händler was tun müssen.
Gruß,
BlackEgg