Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
719 Antworten
Zitat:
@Dirk1984 schrieb am 19. Januar 2025 um 05:49:40 Uhr:
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 18. Januar 2025 um 22:44:32 Uhr:
Ich will nicht wissen wie das ohne B&O klingt…..
In meinem Passat die Standardanlage ist aber besser…
In meinen TC , klingt die Standardanlage sehr gut .
Kann ich bestätigen. Reicht für uns vollkommen aus.
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 28. November 2024 um 21:27:46 Uhr:
Zitat:
@Dirk1984 schrieb am 28. November 2024 um 19:35:37 Uhr:
Was haben den die Herren aus dem Werk gesagt zu die Beule auf dem Dach.
Es soll dazu eine Reparaturempfehlung vom Werk geben. Dabei sollen irgendwelche Keile unter einen Träger eingebaut werden. Nähere Infos habe ich noch nicht.
Hart Ford schon was unternommen an dein TC . Zwecks Beule auf dem Dach. Ich habe erstmal eine Entschädigung bekommen.
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 18. Januar 2025 um 20:51:19 Uhr:
Zitat:
@cptplanet schrieb am 29. Dezember 2024 um 12:09:03 Uhr:
Nach einigen Wochen mit dem Ford Tourneo Custom L2 170 PS Diesel sind die Eindrücke gemischt. Hier eine etwas zu lange Zusammenfassung:Das ständige und oft falsche Gebimmel:
- Ständige Müdigkeitswarnungen, obwohl man gerade erst losgefahren ist und stets ohne jeglichen Grund. Immer wieder Aufforderungen, die Hände ans Lenkrad zu legen, obwohl diese eindeutig am Lenkrad sind. Ford: nur weil ich das Lenkrad nicht im Bärengriff habe oder ständig nervös von links nach rechts zucke, heißt es noch lange nicht, dass meine Hände sonstwo sind.
- Und dann die dringlichen Warnungen, dass gleich ne Baustelle kommt… dafür muss mich das Auto nicht anbimmeln – sogar wenn man schon in der Baustelle auf der Autobahn ist, kommt noch mal ne Erinnerung?!
- Warum hupt mich das Auto ständig an, wenn ich die Heckklappe öffne und der Rest vom Auto schon abgeschlossen ist bzw. ich das abschließen möchte. Auf diesen „Komfort“ kann ich, genauso wie mein Nachbar, verzichten.
weitere Eindrücke:
- Ein gravierendes Problem zeigt sich bei Bergabfahrten: Starte ich den Motor und lasse das Fahrzeug rollen, kommt es zu einer unerwarteten Vollbremsung. Der Wagen nimmt in diesem Moment auch kein Gas an, was das Manövrieren erschwert. Im „N“-Modus (Leerlauf) tritt dieses Problem nicht auf, aber das sollte keine Dauerlösung sein. Die Automatik scheint hier zu versagen?
- Bereits auf der ersten Autobahnfahrt hatte ich einen Steinschlag, der sofort einen 30 cm langen Riss in der Windschutzscheibe verursachte. Natürlich könnte das einfach Pech sein, aber es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Dass ein einziger Einschlag solch eine große Beschädigung hervorruft, kann theoretisch passieren, ob es wahrscheinlich ist?! Glücklicherweise greift hier die Teilkasko, dennoch bleibt für mich die Frage nach der Stabilität der Scheibe.
- Die verbaute Thermo Top Evo 55 Standheizung ist praktisch und macht den Bus gut warm, aber es gibt Kritikpunkte: Warum liefert Ford nicht direkt zwei Fernbedienungen aus? Nur eine dabei! Während das Fahrzeug per App gestartet werden kann, gilt das nicht für die Standheizung?! Eine Funktion zum dauerhaften Heizen fehlt. Es bleibt zu hoffen, dass sich dies nachrüsten lässt. Ich hoffe sehr, warum sollte man die Luftstandheizung sonst haben wollen?
- Die Bang & Olufsen Lautsprecher bieten guten Bass und eine einigermaßen spaßig neutrale Abstimmung ist möglich. Allerdings enttäuscht der nur dreibandige Equalizer bei einem „Premium-Upgrade“.
- Ein eher kosmetisches, aber dennoch ärgerliches Problem: Aus dem mittleren Fenster auf der Fahrerseite ragt ca. 0,5 cm Styropor heraus. Das sollte bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht passieren und bedarf Nacharbeit.
- Im Vorführwagen gefiel uns der Tisch im mittleren Sitz der zweiten Reihe sehr gut, in unserem Fahrzeug fehlt dieser leider. Ebenso fehlen Schubladen unter den Sitzen – schade, aber nicht dramatisch.
- Unsicher bin ich, ob diese bei jedem Modell dabei sein sollten. In unserem Fahrzeug sind sie jedenfalls nicht vorhanden, was ein wenig enttäuscht.
Meine machen keinen Bass sondern Überschlagen sich nur.
Das Teil ist absolut reudig 😁
Ist die Standheizung in einem Ausstattungspaket enthalten?
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 19. Januar 2025 um 07:57:46 Uhr:
Nur der Bass ballert so heftig durch.Ich werde hier mal zu einem CarHifi Typen fahren.
Was schlechteres wird er nicht einbauen können 😁Was kosten schon die paar Tieftöner.. Sicher nicht die Welt.
Ich habe den Kundenservice von B&O direkt angeschrieben, was sie für eine Lösung anbieten können. Warum eine Premiumanlage bestellen, wenn ich sie dann noch nachrüsten muss? Sollte doch bei so einen renommierten Hersteller alles optimal aufeinander abgestimmt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 19. Januar 2025 um 11:53:25 Uhr:
Gibt es da einen Kundenservice direkt für KFZ Kunden?
Die werden dir sagen wenden Sie sich an Ihren Fordpartner.
Nein, gibt es leider nicht. Aber vielleicht klappt es ja und die leiten es an die richtigen Stellen im Unternehmen weiter. Man kann ja noch mal hoffen ;-)
Hat sich eigentlich schon wer die Mühe gemacht, zu vergleichen, ob es beim baugleichen VW die gleichen Probleme / Mängel gibt ?
Kostet ja um einiges mehr, da sollte die Endkontrolle ja vielleicht besser sein
Zitat:
@papapitufo schrieb am 19. Januar 2025 um 14:22:46 Uhr:
Aber vielleicht klappt es ja und die leiten es an die richtigen Stellen im Unternehmen weiter. Man kann ja noch mal hoffen ;-)
Schritt 1 ist schon mal vollzogen:
"...vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich leite Ihre Anfrage einmal an die zuständigen Kollegen weiter, ob dies per Softwareupdate behoben wird und falls ja wann.
Sobald ich etwas habe, melde ich mich wieder bei Ihnen."
Dann warten wir weiter ;-)
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 20. Januar 2025 um 09:44:11 Uhr:
An welche Mailadresse hast du geschrieben?
Über das Kontaktformular auf der
Webseite.
Zitat:
@GooGell schrieb am 9. Januar 2025 um 06:14:50 Uhr:
Habe einen Termin am 20.Januar (gibt nen Kuga als Leihfahrzeug).
Folgende Mängel sollen behoben werden:
Beim Active die Plastikleiste Fahrerseite unterhalb des Tankstutzens sitzt nicht richtig.(…)
Ich möchte noch, dass sie die Halogen-Birnen in der Heckklappe gegen LED-Tauschen und ich will je einen Kostenvoranschlag für den nachträglichen Einbau von Matrix-LED und dem neuen digitalen Tacho.
Und, wie ist es gelaufen? Mich würden die Nachrüstungen interessieren.
Also, Auto bleibt bis voraussichtlich Donnerstag beim Händler um alle Garantiefälle abzuarbeiten. Habe einen kostenlosen Kuga als Leihwagen bekommen.
Laut Händler ist das Problem, dass der Sensor für die elektrischen Schiebetüren im Frontstoßfänger nicht mit den Matrix-LED kombiniert werden kann. Daher der Baukonflikt seitens Ford.
Die Nachrüstung schaut er sich über die Ersatzteillisten nochmals genauer an. Hat aber schon zu bedenken gegeben, dass eventuell auch die Frontkamera getauscht werden müsste und er nicht weiß, ob auch das Steuergerät getauscht werden muss.
Wenn dann kann er nur alles so umbauen, dass es dem Modell 25.2025 entspricht und nicht nur teile umbauen und hoffen das es funktioniert.
Daher hab ich mit dem Verkäufer einen Termin die Woche ausgemacht, wie viel ich drauflegen müsste um meinen jetzigen, gegen den gleichen nur in neu zu tauschen. Gleiche Ausstattung nur mit Matrix-LED. Mal schauen was dabei rauskommt.
Heute war mein TC PHEV beim Händler um die falsche silberne gegen die schwarze Reling zu tauschen. Endlich sieht er vernünftig aus. Ist das schöne matte Schwarz in der auch die Reling beim vorherigen S-Max war.
Außerdem wurde die schlecht schließende Heckklappe justiert.
Beides hat bestens funktioniert.
OT: Und der Wagen fährt immer noch 195 Km/h Tacho 😁
Zitat:
@vinkrath schrieb am 22. Januar 2025 um 18:29:59 Uhr:
Heute war mein TC PHEV beim Händler um die falsche silberne gegen die schwarze Reling zu tauschen. Endlich sieht er vernünftig aus. Ist das schöne matte Schwarz in der auch die Reling beim vorherigen S-Max war.Außerdem wurde die schlecht schließende Heckklappe justiert.
Beides hat bestens funktioniert.
OT: Und der Wagen fährt immer noch 195 Km/h Tacho 😁
Schrauben raus, abnehmen, neue drauf, festschrauben? Kann man das ggf. Selbst machen? Was hat‘s gekostet?
Zitat:
@Miromi schrieb am 22. Januar 2025 um 18:36:06 Uhr:
Schrauben raus, abnehmen, neue drauf, festschrauben? Kann man das ggf. Selbst machen? Was hat‘s gekostet?
Alleine die Reling zu tauschen liegt bei über 3 Stunden.
Es hat in meinem speziellen Fall nichts gekostet. Das Autohaus hat es bezahlt. Es war ja ein Mangel da ich eine schwarze Reling bestellt hatte.
Das Autohaus hat aber auch nur bezahlt weil der Wagen über ein halbes Jahr nach Liefertermin kam und ich einen größeren 4stellen Schadenersatz-Betrag rausgehandelt habe und weil der Wagen weitere Mängel hatte.
Man hatte mir kostenlos versehentlich die elektrischen Schiebetüren ins Auto gebaut. Die wollte ich aber nicht . Der Händler hätte das halbe Auto zerlegen müssen um manuelle Türen zu verbauen.
Also habe ich großzügiger Weise über den Schiebetüren-Mangel hinweg gesehen und im Gegenzug die schwarze Reling erhalten (zunächst wollte man mir lediglich ganz kleines Geld dafür erstatten).
Fazit: Nie mit einem leitenden Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes anlegen der keinen Rechtsstreit scheut 😉
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 22. Januar 2025 um 20:55:41 Uhr:
du kanst gerne meine Manuelle Schiebetüre haben 😁
Vielleicht klappert diese bei dir nicht.
Ich habe bei dem Händler 7 Fords bestellt - kam immer bestens aus - bis, ja bis der neue "Store Manager" dort anfing, alles auf links drehte und mir meinen Sommer-Familienurlaub versauen wollte...
Jeden konstruktiven Lösungsvorschlag hat er abgelehnt. Dann habe ich mich an die Ford-Bank (den Leasingeber) gewandt. Die wollten mich als Kunden nicht verlieren. Dort traf ich auf einen sehr kundenorientierten Manager.
Das Autohaus stellte sich weiterhin quer und dann habe ich meine juristische Keule rausgeholt. Sich zu streiten muss nicht sein, aber in dem Fall hat es sogar mal Spaß gemacht. Ich wäre durch 3 gerichtliche Instanzen gegangen. Aber die Lage war erdrückend fürs Autohaus.
Ich wollte die E-Türen ursprünglich tatsächlich nicht weil sie mir evtl. zu langsam wären und ich Sorge hatte dass es zu Fehlbedienungen durch die Kids käme.
Beide Sorgen wurden nicht bestätigt - inzwischen nach fast 9.000 Km würde ich sie nicht mehr missen wollen.
Mein Tipp: Jeder der ein Ausstattungsfeature nicht bekommen hat, sollte sich - je nachdem wie sich der Ford-Händler verhält - nicht mit ein paar Kröten zufrieden geben. Wenn die einem blöd kommen und "auf dicke Hose" machen, ganz klar Nacherfüllung fordern. Spätestens nach dem 3. fruchtlosen Versuch kann das Auto zurückgegeben und zusätzlich Schadenersatz gefordert werden.
Die meisten Menschen haben Angst vor solch unschönen Konsequenzen oder lassen sich zu leicht einschüchtern. Damit rechnen die schwarzen Schafe unter den Händlern. Bedauerlicherweise muss man von Zeit zu Zeit Zähne zeigen um zu seinem guten Recht zu gelangen.
Der heutige Werkstatt-Termin und insbesondere der zuständige Service-Meister waren aber top! Wenn doch der Store-Manager nur ansatzweise so kundenorientiert gehandelt hätte, wäre alles anders gelaufen.
Die Konsequenz: Ich kaufe (lease) meine nächsten Fords nicht mehr in Krefeld sondern in Viersen, MG, etc...
Zitat:
@vinkrath schrieb am 22. Januar 2025 um 21:12:59 Uhr:
Zitat:
@Verdachtsunabhaengig schrieb am 22. Januar 2025 um 20:55:41 Uhr:
du kanst gerne meine Manuelle Schiebetüre haben 😁
Vielleicht klappert diese bei dir nicht.
Ich habe bei dem Händler 7 Fords bestellt - kam immer bestens aus - bis, ja bis der neue "Store Manager" dort anfing, alles auf links drehte und mir meinen Sommer-Familienurlaub versauen wollte...
Jeden konstruktiven Lösungsvorschlag hat er abgelehnt. Dann habe ich mich an die Ford-Bank (den Leasingeber) gewandt. Die wollten mich als Kunden nicht verlieren. Dort traf ich auf einen sehr kundenorientierten Manager.
Das Autohaus stellte sich weiterhin quer und dann habe ich meine juristische Keule rausgeholt. Sich zu streiten muss nicht sein, aber in dem Fall hat es sogar mal Spaß gemacht. Ich wäre durch 3 gerichtliche Instanzen gegangen. Aber die Lage war erdrückend fürs Autohaus.Ich wollte die E-Türen ursprünglich tatsächlich nicht weil sie mir evtl. zu langsam wären und ich Sorge hatte dass es zu Fehlbedienungen durch die Kids käme.
Beide Sorgen wurden nicht bestätigt - inzwischen nach fast 9.000 Km würde ich sie nicht mehr missen wollen.
Mein Tipp: Jeder der ein Ausstattungsfeature nicht bekommen hat, sollte sich - je nachdem wie sich der Ford-Händler verhält - nicht mit ein paar Kröten zufrieden geben. Wenn die einem blöd kommen und "auf dicke Hose" machen, ganz klar Nacherfüllung fordern. Spätestens nach dem 3. fruchtlosen Versuch kann das Auto zurückgegeben und zusätzlich Schadenersatz gefordert werden.
Die meisten Menschen haben Angst vor solch unschönen Konsequenzen oder lassen sich zu leicht einschüchtern. Damit rechnen die schwarzen Schafe unter den Händlern. Bedauerlicherweise muss man von Zeit zu Zeit Zähne zeigen um zu seinem guten Recht zu gelangen.Der heutige Werkstatt-Termin und insbesondere der zuständige Service-Meister waren aber top! Wenn doch der Store-Manager nur ansatzweise so kundenorientiert gehandelt hätte, wäre alles anders gelaufen.
Die Konsequenz: Ich kaufe (lease) meine nächsten Fords nicht mehr in Krefeld sondern in Viersen, MG, etc...
Naja bei meinen fehlenden Sonnenschutzrollos wäre die Frage wie hoch die Kompensatzionszahlung sein darf. Ich rechne schon mit ca. 200.-
Aber mit Drohung der Nacherfüllung habe ich auch schon geliebäugelt...