Produkteaufwertung KW45 vs. Modelljahrpflege KW21 vs. Facelift
Hallo allerseits...
da nun schon in verschiedenen Threads über die folgenden Punkte diskutiert werden und da vorallem die Änderungen in der KW45 vor der Türe stehen, wollte ich hier mal einen "synchronisierten" Sammelthread dafür eröffnen.
Es geht hier um die Änderungen in
- [KW45] Produkteaufwertung KW45
- [KW21] Modelljahrpflege KW21
- [FLift] 1. Facelift des 3c
Interessant sind dabei eure Meinungen, was sich in den jeweiligen Änderungsterminen wirklich ändern wird, respektive, was dann neu kommt in unserem 3C. Sehr interessant wären natürlich wie immer nicht nur Spekulationen, sondern auch Insiderwissen 😉.
Bitte verweist bei euren Meinungen dazu jeweils mit den oben erwähnten Werten in den Eckigen Klammern auf was sich eure Aussage bezieht, damit es nicht zu verwechslungen kommt.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier ein Pressebericht zu den Neuerungen ab KW 45:
http://www.autokiste.de/psg/0810/7510.htm
198 Antworten
Eine weitere Möglichkeit für die "Aufwertung" der [KW45] wäre ja auch einfach und simpel die neuen edleren Schalter für Licht und Fensterheber/Aussenspiegel aus dem CC im Passat (Variant/Limo) zu verbauen.
Was meint Ihr, ab wann wird es denn offiziell von VW dazu die ersten Infos geben ??
Wie war das sonst immer mit den Infos bei den KW45-Produktaufwertungen ?
Das ist ne echt gute Frage Erwin...mein Freundlicher auf jeden Fall wusste ja nicht einmal, dass in der [KW45] überhaupt irgend was gemacht wird...und schon gar nicht was!!
Es wäre schon toll, wenn jemand hier Feedback geben könnte, wann denn die genauen Änderungen kommuniziert werden...
--> Habe übrigens den Tipp bekommen, dass sich gemäss Ersatzteilliste abzeichnet, dass die Climatronic vom CC kommt...
Wenn die Climatronic-Bedienung vom Passat CC nur 3 Sitzheizungsstufen hätte (So was könnte ich ber der VW Golf VI Vosrtellung auf den Bildern sehen), möchte ich lieber die ältere.
Aber, MuFuLenkrad, Licht- bzw. EFH-Schalter vom Passat CC sind immer willkommen. Start-Stopp Automatik, ebenso; und die Lane-Assist, das brauche ich fast nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
Das ist ne echt gute Frage Erwin...mein Freundlicher auf jeden Fall wusste ja nicht einmal, dass in der [KW45] überhaupt irgend was gemacht wird...und schon gar nicht was!!Es wäre schon toll, wenn jemand hier Feedback geben könnte, wann denn die genauen Änderungen kommuniziert werden...
--> Habe übrigens den Tipp bekommen, dass sich gemäss Ersatzteilliste abzeichnet, dass die Climatronic vom CC kommt...
Hi,
wenn die Climatronic des CC kommt, kommt IMHO auch das neue KI (KombiInstrument), da ansonsten unterschiedliche Beleuchtungen (rot/weiß/blau) gemischt würden...
[KW45] Beim neuen Golf gibts ja für den BlueMotion einen CommonRail mit den Werten des Passatmotors. Wär schön wenn der nun auch für den Passat kommen würde...
Sorry für Doppelpost!
[KW45]Weiß jemand (Insider) ob sich am Navi (RNS 510), oder an der Premium-Freisprecheinrichtung irgendwas ändert? Überlege, wegen dem rSAP mit ein extra Handy fürs Auto zuzulegen und wenn sich da dann was ändern würde und ich das umsonst gekauft hätte, wär das schon sehr ärgerlich oder ob sich mit den Speicherkarten was ändert, dass dann auch SDHC gehen,...
da ich meinen nun doch wieder nicht erst nach der KW45 bekomme, ist es für mich nun umso wichtiger, was da in der [KW45] kommt! Wenn sich hier also ein Insider rumtreibt, bitte melde dich zumindest per PN bei mir um mir zu bestätigen, was in der [KW45] sich am Passat Variant ändert. Es würde mich extrem nerven, wenn in der KW45 die neue Clima und das Kombiinstrument aus dem CC kommen würden.....im Moment könnte ich die Produktion von meinem wohl wieder etwas rauszögern...diese mache ich aber nur, wenn ich weiss, was da in der KW45 kommen soll..wenigstens in etwa....
Bitte somit dringend um verlässliche Angaben.
--DANKE--
EDIT: Mein Produktionstermin springt andauernd wieder vor die KW45 und dann wieder dahinter....das macht mich echt krank 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Was mir auch gefallen würde: Hab ja einen BlueMotion bestellt, da ich ein Auto will, das sparend und etwas umweltverträglicher ist. Ich find blos schade, warum sich öko und Ausstattung nicht vertragen soll.
Also "öko" ist ein Diesel auch in der "TraurigeBewegung" Variante und mit DPF sicher nicht. Wenn Du wirklich sparsam und umweltfreundlicher als ein Diesel unterwegs sein willst und dabei noch eine gute Ausstattung haben willst, bestell Dir (wie ich) einen 1.6 Comfortline und packe den ausstattungsmäßig voll und rüste eine Autogasanlage nach (6€/100km) oder warte noch auf den Passat EcoFuel.
Naja, von den Fahrleistungen ist der Diesel rentabler und Gastankstellen,.. findet man fast keine.
Noch ein Wunsch: Wäre super, wenn man die Premium FSE auch ohne Handy nutzen könnte, SIM rein und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also "öko" ist ein Diesel auch in der "TraurigeBewegung" Variante und mit DPF sicher nicht. Wenn Du wirklich sparsam und umweltfreundlicher als ein Diesel unterwegs sein willst und dabei noch eine gute Ausstattung haben willst, bestell Dir (wie ich) einen 1.6 Comfortline und packe den ausstattungsmäßig voll und rüste eine Autogasanlage nach (6€/100km) oder warte noch auf den Passat EcoFuel.Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Was mir auch gefallen würde: Hab ja einen BlueMotion bestellt, da ich ein Auto will, das sparend und etwas umweltverträglicher ist. Ich find blos schade, warum sich öko und Ausstattung nicht vertragen soll.
Zum Sparsam-Unterwegs-Sein gehört mehr als der Motor. Viele Extras sind "Stromfresser", und der Strom muss letztlich aus Diesel gewonnen werden. Deshalb treiben Extras den Verbrauch leider auch hoch...
Gerade eine Luftfederung (haben wir im Audi), Klimaanlage, ... sind Energiefresser. Auch wenn es im Passat "nur" DCC gibt, es ist eine aktive Federung/Dämpfung, und auch die braucht Energie.
Es gab' früher den A2 auch als "3L"-Version, in der viele Extras nicht bestellbar waren; klar, sonst wäre der Verbrauch wieder über die drei Liter gegangen...
Eines versteh' ich aber nicht: Warum z. B. der "glatte Unterboden" nur bei "BlueMotion" verwendet und nicht bei jedem Passat automatisch verbaut wird...
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Eines versteh' ich aber nicht: Warum z. B. der "glatte Unterboden" nur bei "BlueMotion" verwendet und nicht bei jedem Passat automatisch verbaut wird...
Dann wäre doch der "ganze" Vorteil des BlueMotion dahin, dann kauft den doch keiner mehr ... ;-)
Naja, eigentlich ist das BlueMotion-motto ja wohl auch: Sparen ohne auf etwas verzichten zu müssen. DCC wird übrigends nicht angeboten.
Dafür bekommt man gratis Sportfahrwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
DCC wird übrigends nicht angeboten.
Dafür bekommt man gratis Sportfahrwerk 😁
Klar, DCC braucht Strom (somit Treibstoff), eine (reine) Tieferlegung reduziert den Verbrauch (insb. auf BAB). Deshalb wird im "Automatik"-Modus im A6 auf der BAB auch automatisch abgesenkt... 😎