Produkteaufwertung KW45 vs. Modelljahrpflege KW21 vs. Facelift
Hallo allerseits...
da nun schon in verschiedenen Threads über die folgenden Punkte diskutiert werden und da vorallem die Änderungen in der KW45 vor der Türe stehen, wollte ich hier mal einen "synchronisierten" Sammelthread dafür eröffnen.
Es geht hier um die Änderungen in
- [KW45] Produkteaufwertung KW45
- [KW21] Modelljahrpflege KW21
- [FLift] 1. Facelift des 3c
Interessant sind dabei eure Meinungen, was sich in den jeweiligen Änderungsterminen wirklich ändern wird, respektive, was dann neu kommt in unserem 3C. Sehr interessant wären natürlich wie immer nicht nur Spekulationen, sondern auch Insiderwissen 😉.
Bitte verweist bei euren Meinungen dazu jeweils mit den oben erwähnten Werten in den Eckigen Klammern auf was sich eure Aussage bezieht, damit es nicht zu verwechslungen kommt.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier ein Pressebericht zu den Neuerungen ab KW 45:
http://www.autokiste.de/psg/0810/7510.htm
198 Antworten
[KW45] Laut den Angaben von VW (Artikel mit Interview in einer Zeitschrift, glaub es war Autobild Juni 2008) soll serienmässig "Start-Stop-Automatik" kommen
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
[KW45] Laut den Angaben von VW (Artikel mit Interview in einer Zeitschrift, glaub es war Autobild Juni 2008) soll serienmässig "Start-Stop-Automatik" kommen
mal was ganz neues. Was ist denn eine "Start-Stop Automatik"?
Bei längerem Stehen an der Ampel wird zum Spritsparen der Motor ausgeschaltet und beim Gasgeben kommt der dann wieder automatisch.
@deep: Ist die Technik die BMW schon länger einsetzt. An der Ampel zum beispiel schaltet sich der Motor aus, und sobald du Gas gibst schaltet er sich wieder an. So habe ich es jedenfall verstanden...
Ähnliche Themen
ja danke, ist mir nun klar...und ihr meint echt, dass sowas "neues bei VW" in der [KW45] kommen soll? Ist das nicht eine etwas zu arg neu Neuerung um sie einfach nur so in der [KW45] einzupflegen?
EDIT: Wäre doch wohl eher was für das [FLift]
Naja, ist in dem Interview eine Aussage des Chefentwicklers der Motorenabteilung, da stand Oktober 2008 als Termin. Und letztes Jahr ist ja auch z.B. das RNS510, der Park-Lenkassistent und die Rückfahrkamera gekommen
[FLift] Stand auch ein bisschen was dazu drin: Rücklichter neue Grafik, Innenraum keine großen Veränderungen, vorne Lampen an CC angelehnt und weniger Chrom. (Bild das da drin war ging richtung Touran-Facelift)
Motoren sollen 2 neue Benziner und ein Diesel kommen.
Da ja hier bereits aus "Insiderkreisen" bekannt wurde das die Veränderungen in der KW45 für den Endverbraucher nicht wirklich spürbar sind, denke ich das diese Neuerung erst im Facelift zum tragen kommt.
bin auch immer davon ausgegangen, dass das so ist...aber eben..wenn das wirklich so ist, dass letztes Jahr in der KW45 der Parklenk-Assi, das RNS510 etc. gekommen sind, kann es natürlich schon gut sein, dass nun auch wieder solche Sachen reinkommen....
Zur Diskussion stehen ja noch für die
[KW45]folgende Teile:
- Climatronic vom CC
- Neues Kombiinstrument vom CC
- Neues Lenkrad vom CC (Das Multifunktions-Lenkrad vom Passat ist ja nie gut angekommen..?!)
- Rearkamera neu hinter dem Emblem wie im CC
Es gäbe ja schon viele Sachen, welche VW ja auch gut aufteilen könnte zwischen der [KW45] diesen Jahres und der [KW21] nächsten Jahres. Im Moment weicht der CC jedoch sehr stark vom Passat ab, was in der Produktion sicher auch nicht gerade tiefere Kosten verursacht.
[KW45] Climatronic vom CC soll nicht kommen, steht hier schon im Forum.
Was es noch gibt, was kommen könnte ist Spurhalteassistent "Lane Assist" und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" (beides im CC) ausserdem ist ein beheiztes Multifunktionslenkrad möglich. (im Touareg vorhanden)
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
[KW45] Laut den Angaben von VW (Artikel mit Interview in einer Zeitschrift, glaub es war Autobild Juni 2008) soll serienmässig "Start-Stop-Automatik" kommen
War doch beim Audi A2 schon so, zumindest in dem damalgen Sparmodell.
Sogesehen nicht ganz neu im Konzern.
Daß es aber im Passat Serie werden wird, glaube ich nicht so recht.
Eher als Aufpreis-Ausstattung!
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
War doch beim Audi A2 schon so, zumindest in dem damalgen Sparmodell.Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
[KW45] Laut den Angaben von VW (Artikel mit Interview in einer Zeitschrift, glaub es war Autobild Juni 2008) soll serienmässig "Start-Stop-Automatik" kommen
Sogesehen nicht ganz neu im Konzern.Daß es aber im Passat Serie werden wird, glaube ich nicht so recht.
Eher als Aufpreis-Ausstattung!
Das hatte sogar schon der III Golf. Nur haben wollte das damals niemand...
Das bekommen garantiert nicht die serien Passats, wenn könnte es bei den BM Modellen kommen.
Alex
[FLift]:
Liebe Gemeinde, was haltet Ihr denn davon, wenn wir hier (VW liest ja bekanntlich mit) in unseren Wunschkatalog eine zweite Rückfahrleuchte aufnehmen.
Der CC hat ja offensichtlich zwei, der neue Scirocco auch. Beim 6er Golf bin ich noch nicht so sicher nach den bisherigen Bildern. Da sieht's eher noch nach bisheriger links rot (kaschiert)/rechts weiß Variante aus.
Diese asymmetrische Kleinwagen-Lösung mit nur einem Rückfahrscheinwerfer ist für mich optisch derart daneben, daß ich gar nicht mehr auf die funktionalen Nachteile (Lichtausbeute, bessere Wahrnehmung eines rückwärts fahrenden Autos) eingehen möchte.
Und komm mir keiner mit dem Kostenaspekt bei einem Auto für € 30.000,- . Die paar Cent für die Birne und die Kabel sollen sie von mir aus extra berechnen.
Und am Platz kann' s ja wohl auch nicht scheitern.
Daß auch andere Hersteller den Unfug mit-/nachmachen - ich glaube auch der neue Opel Insignia - macht diese optische Katastrophe auch nicht besser.
Wenn mein Auto nicht ein Geschäfts- und damit Leasing-Fahrzeug wäre, hätte ich schon längst auf die US-Rücklichter umgerüstet und von mir aus eine separate NSL (die eh keiner braucht) in die Heckschürze eingebaut.
Ich möchte nun aber bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn bzw. rechtliche Situation der NSL anzetteln.
Zurück zum Anfang: Wer ist noch für Symmetrie am Passat-Heck ?
mfg
ROD.
Zitat:
Original geschrieben von ROD.
Zurück zum Anfang: Wer ist noch für Symmetrie am Passat-Heck ?mfg
ROD.
Deine Sorgen möcht ich nicht haben.
Ich stand noch nie mit hängenden Mundwinkeln hinter meinem 3C und hab ich darüber geärgert, das die eine Leuchte rot und die andere weiss ist...
Gibt doch wirklich Wichtigeres, zumal der Unterschied optisch nun nicht sooo ins Auge fällt. Passanten die stehenbleiben und mit dem Zeigefinger auf die Nebelschlußleuchte zeigen sind mir jedenfalls noch nicht aufgefallen... 😉 Die Lichtausbeute sollen sie steigern, DAS ist der Punkt, ob nun Symmetrie oder nicht.
Was mir auch gefallen würde: Hab ja einen BlueMotion bestellt, da ich ein Auto will, das sparend und etwas umweltverträglicher ist. Ich find blos schade, warum sich öko und Ausstattung nicht vertragen soll. Bei bestimmten Sonderausstattungen, wie DCC ist es ja klar, dass man die nicht bestellen kann, da ja das Fahrwerk geändert ist. Nur finde ich es schade, dass zum Beispiel andere Innenraumdekore, wie Chrom, oder Alu-Zierblenden, oder die Sitzheizung für die Rückbank, oder die Soundpakete nicht auswählbar sind! (gäbe bestimmt einige, die dafür einen Aufpreis zahlen würden und sollte technisch ja wohl auch möglich sein) Sieht man ja auch in diesem Forum, dass hier einige unterwegs sind, die sich im Ebay Ausstattungen kaufen, die nicht möglich waren und dann selbst nachrüsten.