ProCeed und E10...eure Meinung?
Heyho,
wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?
lg
Jack
Beste Antwort im Thema
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
230 Antworten
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
Nun möchte ich mal meine Senf dazu geben. Das hat nichts mit Fachwissen oder Studien zu tun sonder nur meine Erfahrung darstellen. Ich habe den Proceed (ed) rund 70tkm mit e5 getankt (Marke und noname Tanke im mix), habe dann rund 1000km superplus von Esso, Aral und Shell probiert. Ja ich bildete mir ein mit superplus lief der Motor ruhiger. Aber ebenso hatte ich einen etwas höheren Verbrauch. Dies kann aber an den Reifen und der Witterung gelegen haben. Für mich schied super Plus damit raus, da der Mehrwert zu gering war. Anschließend fuhr ich etwa 7000km e10 (auch Marken und noname Tanke im Mix).
Auch hier hatte ich persönlich keinen relevanten Unterschied gespürt. Lediglich der Auspuff war weniger verrußt.
Da ich die Tankstelle nutze, die mir gerade nahe ist und auch dann tanke, wenn meine Rest-km bei weniger 60 sind, habe ich für mich entschlossen bei e10 zu bleiben.
Den ceed (CD, 1.4 DCT) habe ich die ersten rund 650km (also das erste mal tanken) mit 6,4Liter (Bordcomputer 6,7) gefahren.
Keine Ahnung ob das auf Dauer gut oder schlecht ist für den Motor. Keine Ahnung ob mir damit 3 PS mehr Leistung zur Verfügung stehen. Keine Ahnung ob bei shell, Aral oder jet der Sprit am besten ist. ABER ich weiß Kia hat eine e10 Freigabe bestätigt, und ich weiß das e10 2,3 Cent billiger ist und mir der Verbrauch mit unter 7 Liter (defensive Fahrweise, Berliner Stadtverkehr wohlgemerkt) gefällt.
Vielleicht hilft das jemanden bei der Entscheidungsfindung..
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:31:25 Uhr:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
Richtig.
Ich spüre den Unterschied und tanke daher mit meinem GT und Adam S nur Ultimate.
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Oktober 2019 um 11:30:27 Uhr:
@PaveSpectre:Ich sehe das ein wenig anders, in etwa so wie es bei Autos, Reifen oder eben Benzin ist.
Da gibt es auf der einen Seite welche die kaufen Kia, fahren GjR und tanken anderes Benzin.
Auf der anderen Seite gibt es dann die, die niemals einen Kia gefahren sind, niemals ein Auto mit GjR fahren würden und eben auch nie was anderes tanken würden als in der Betriebsanleitung steht.Nun sind genau die Letzteren, die absolute Experten dafür, dass Kia schlecht ist, GjR nichts taugen und Ultimate nur Geldmacherei ist. Leider würden sie nicht einmal den Versuch unternehmen, dieses mal zu probieren.
Wie soll man nun diesen Experten verständlich machen, dass sie keine Ahnung haben. Nicht weil sie dumm sind, sondern weil sie nicht einmal den Versuch unternehmen sich mal schlau zu machen und sich eine Meinung zu bilden.
Nun ist doch gerade das Thema Benzin nicht so, dass man das Risiko eingeht sich für 30.000€ einen Kia zu kaufen der einen vielleicht enttäuscht, sondern vielleicht einfach mal den Versuch zu unternehmen, wenn man so extrem überzeugt ist, statt E5 mal E10 zu tanken und zu schauen, ob man wirklich 4 Cent auf 100 km mehr zahlen muss. Statt immer nur zu behaupten, dass man mit E10 mehr verbraucht und mehr ausgibt.
Einfach mal eigene Erfahrung machen, statt aus der eigenen Unwissenheit heraus andere versuchen der Lächerlichkeit Preis zu geben.
Also ich für meinen Teil kann schonmal sagen, dass ich von VW zu Kia gewechselt bin weil mich die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis absolut überzeugt haben.
Und auch in Hinsicht der unterschiedlichen Benzinsorten und Oktanzahlen bin ich ja an einer tatsächlichen Studie sehr interessiert weil es mich persönlich interessiert. Und ich habe hierzu keine Vorurteile. Aber:
Persönliche Erfahrungen sind am Ende NICHTS Wert. Denn das eigene Fahrverhalten ist grundsätzlich nicht gleich, der Verkehr, die Witterung ebenfalls nicht. Und am Ende kann ich für mich sagen, dass man am Ende versucht seine Meinung zu unterstützen. Und das bedeutet, dass man.mit seinem favorisiertem Sprit eher defensiver, sprich Spritsparender fährt und andersrum.
Daher kann ich mit solchen Aussagen und meinen selbst gemachten Erfahrungen wenig anfangen.
Am Ende hilft aus meiner Sicht nur ein Vergleich auf dem Prüfstand, und diesen gibt es ja offensichtlich leider nicht
Und jetzt? Dekra, TÜV, Uni Graz und eine Studie aus Australien liegen auf dem Level!
Was weiß man Gegenteiliges?
Behauptungen über nicht veröffentlichte Tests, Tests die nicht nachvollziehbar sind etc.
Selbst wenn der heilige Bimbam die Studie erstellt hätte, wäre wieder einer Gewehr bei Fuß, dem die Studio zu lobbynah ist.
Zitat:
Persönliche Erfahrungen sind am Ende NICHTS Wert. Denn das eigene Fahrverhalten ist grundsätzlich nicht gleich, der Verkehr, die Witterung ebenfalls nicht. Und am Ende kann ich für mich sagen, dass man am Ende versucht seine Meinung zu unterstützen. Und das bedeutet, dass man.mit seinem favorisiertem Sprit eher defensiver, sprich Spritsparender fährt und andersrum.
Daher kann ich mit solchen Aussagen und meinen selbst gemachten Erfahrungen wenig anfangen.
Aber genau das Gegenteil ist doch der Fall, nur die persönlichen Erfahrungen zählen, mit dir als Fahrer in Deinem Auto. Was bringen dir denn irgendwelche Studien, die mit anderen Fahrzeugen gemacht wurden? In wieweit kann man Messungen die z.B. bei einem 1,5 TSi vom VW gemacht wurden auf einen 1,4 T-GDi von Kia übertragen? Ich würde mal behaupten, von ganz wenig bis gar nicht. Also unnütz.
Klar ist das eigene Fahrverhalten gleich, man muss nur eine gewisse Zeit fahren. Fahr 10.000 oder 15.000 km mit dem einen Sprit und die gleiche Strecke nochmal mit dem anderen (kannst Du auch ein Jahre machen), dann werden die Faktoren die Du genannt hast keine Rolle mehr spielen, selbst Du als Fahrer denkst nicht mehr über den Kraftstoff nach. Aber Du machst dann eine Erfahrung, ob die gut oder schlecht ist wirst Du sehen, die aber von keinem Test, irgendeiner Studie oder wie auch immer widerlegbar ist.
Gibt doch im deutschen diesen Spruch: "Probieren geht über studieren"
Ist doch Schwachsinn, es gibt unabhängige Institute die seriös sind. Eine Studie ob nun von Aral, Shell, Elektroverband usw. sind einfach nicht aussagekräftig. Fertig aus
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:36:40 Uhr:
Und jetzt? Dekra, TÜV, Uni Graz und eine Studie aus Australien liegen auf dem Level!
Was weiß man Gegenteiliges?
Behauptungen über nicht veröffentlichte Tests, Tests die nicht nachvollziehbar sind etc.
Wo sind denn die Studien von DEKRA, TÜV, Uni Graz?
Warum postest du dann hier die unseriöseste Quelle wenn es doch seriöse gibt? Bitte her damit
Zitat:
@LordNelson86 schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:40:10 Uhr:
Ist doch Schwachsinn, es gibt unabhängige Institute die seriös sind. Eine Studie ob nun von Aral, Shell, Elektroverband usw. sind einfach nicht aussagekräftig. Fertig aus
Also auch sowas nicht vom ADAC?
https://www.focus.de/.../...ionen-deutlich-reduzieren_id_10597901.html
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:39:10 Uhr:
Zitat:
Persönliche Erfahrungen sind am Ende NICHTS Wert. Denn das eigene Fahrverhalten ist grundsätzlich nicht gleich, der Verkehr, die Witterung ebenfalls nicht. Und am Ende kann ich für mich sagen, dass man am Ende versucht seine Meinung zu unterstützen. Und das bedeutet, dass man.mit seinem favorisiertem Sprit eher defensiver, sprich Spritsparender fährt und andersrum.
Daher kann ich mit solchen Aussagen und meinen selbst gemachten Erfahrungen wenig anfangen.Aber genau das Gegenteil ist doch der Fall, nur die persönlichen Erfahrungen zählen, mit dir als Fahrer in Deinem Auto. Was bringen dir denn irgendwelche Studien, die mit anderen Fahrzeugen gemacht wurden? In wieweit kann man Messungen die z.B. bei einem 1,5 TSi vom VW gemacht wurden auf einen 1,4 T-GDi von Kia übertragen? Ich würde mal behaupten, von ganz wenig bis gar nicht. Also unnütz.
Klar ist das eigene Fahrverhalten gleich, man muss nur eine gewisse Zeit fahren. Fahr 10.000 oder 15.000 km mit dem einen Sprit und die gleiche Strecke nochmal mit dem anderen (kannst Du auch ein Jahre machen), dann werden die Faktoren die Du genannt hast keine Rolle mehr spielen, selbst Du als Fahrer denkst nicht mehr über den Kraftstoff nach. Aber Du machst dann eine Erfahrung, ob die gut oder schlecht ist wirst Du sehen, die aber von keinem Test, irgendeiner Studie oder wie auch immer widerlegbar ist.
Gibt doch im deutschen diesen Spruch: "Probieren geht über studieren"
Warum gibt es denn dann WLTP? Weil es ein allgemeingültiger Referenzwert ist an welchem sich jeder orientieren kann. Natürlich ist das Motor- Fahrzeugabhängig. Aber es wäre eine definitive Aussage in wiefern sich die Spritsorten bei Verbrauch, Ausstoß und Leistung unterscheiden
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:44:33 Uhr:
Zitat:
@LordNelson86 schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:40:10 Uhr:
Ist doch Schwachsinn, es gibt unabhängige Institute die seriös sind. Eine Studie ob nun von Aral, Shell, Elektroverband usw. sind einfach nicht aussagekräftig. Fertig ausAlso auch sowas nicht vom ADAC?
https://www.focus.de/.../...ionen-deutlich-reduzieren_id_10597901.html
Zum einen sehe ich hier nichts vom ADAC,
Zum Zweiten:
Hier wird doch auf die selbe Studie vom Ethanolverband verwiesen. Ist doch erstmal völlig wurscht wer Sie publik macht.