Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
Im Proceed habe ich festgestellt das es die beiden kleinen Halterungen (Ösen zum verschieben) vom Schienensystem waren.
Den vorigen Beitrag kann ich leider nicht löschen. Es muss doch das Schloss sein. Habe jetzt Panzertape um die Öse beim Schloss, holprigste Strecke gefahren und diesmal ist Ruhe. Selbst wenn die Abstandshalter fast eingedreht sind.
Ist nicht der abgeflachte Teil der Lasche, der wo das Heckklappenschloss umgreift?
Muss ich morgen selber noch mal schauen, bin mir nicht ganz sicher. Auf jeden Fall ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 26. April 2022 um 19:55:51 Uhr:
Ist nicht der abgeflachte Teil der Lasche, der wo das Heckklappenschloss umgreift?
Hier siehst du wie es greift. Grüße
Stimmt....hast Recht
Nachdem ich alle Verriegelungen und Gummiteile abgeklebt habe wollte das knarzen nicht verschwinden. Meine letzte Idee war die Verriegelung des Mittelteils der Rückenlehne. Ab sofort ist wieder himmlische Ruhe. Ich Depp hatte nur die Außenveriegelung abgeklebt.
Zitat:
@senator.s schrieb am 11. Juni 2022 um 19:15:28 Uhr:
Nachdem ich alle Verriegelungen und Gummiteile abgeklebt habe wollte das knarzen nicht verschwinden. Meine letzte Idee war die Verriegelung des Mittelteils der Rückenlehne. Ab sofort ist wieder himmlische Ruhe. Ich Depp hatte nur die Außenveriegelung abgeklebt.
Da ist auch ne Verriegelung? Hab ich mir ehrlich auch noch nie angeschaut
Bei den 3-geteilten Rückbänken muss man den Becherhalter öffnen und dort ist der Griff zum öffnen.
Frage an alle die, die ein Schiebedach besitzen...
Habt ihr mal die Persenning des Dachs zugefahren und dann auf Geräusche geachtet?
Ich bin seit dem ich meinen Xceed habe, immer mit offener Persenning gefahren. Seit 2 Tagen habe ich sie einfach mal zu gefahren....und siehe da, nix klappert mehr.
Probiert das mal aus.
@Stef-Renntechnik Ja, mit geschlossenem Rollo ist es ein deutlicher Unterschied.
s. a.
https://www.motor-talk.de/.../...-aus-dem-dachhimmel-t6716199.html?...
Panoramadach und Heckklappe sind aber zwei verschiedene Themen. Mein ProCeed ist von beidem grundsätzlich betroffen.
Ich hatte ganz am Anfang vor knapp 3 Jahren ein paar minimale Geräusche. Das hat sich dann aber irgendwann von selbst erledigt. Mittlerweile, egal ob auf oder zu, ist alles ruhig.
Ich verzweifle auch noch mit der Klapperkiste. Ich habe so ziemlich alle Maßnahmen in diesem Thread durchgeführt und alles mit Isolierband / Filzgleitern zu geklebt. Manchmal war Ruhe, dann klappert doch wieder irgendwas. Ich werde jetzt als nächsten Schritt den Kompletten Kaufferraum mit Ladeboden etc. raus nehmen und dann jedes Teil einzeln testen bis ich den Verursacher gefunden habe.
Kurze Frage zu diesen Klapper-Problemen. Würdet ihr sagen, dass die abhängig vom Modelljahr sind? Also 2019 nach Einführung des ProCeed sehr schlimm und dann Verbesserung im Rahmen der Modellpflege durch Kia? Oder treten diese Probleme auch bei welchen aus MJ 2021 unverändert auf?
Meiner ist bestellt im April 2019 und zugelassen im Juni. Ich bin sehr zufrieden und habe so gut wie keine Geräusche/Klappern.