ProCeed 2019 - Knarzen aus dem Dachhimmel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag,

da ich langsam mit meinem Dachhimmel verzweifle und das andere Thema mehr auf das Heck als auf den Dachhimmel ausgelegt ist, wollte ich nun ein extra Thema nur für den Dachhimmel eröffnen.
Ich blicke in dem anderem Thema nicht mehr durch wer jetzt was am Heck und wer speziell was am Dachhimmel hat.
Ich würde es sehr begrüßen wenn diejenigen sich hier melden würden, welche das Knarzen am Dachhimmel haben. Das Heck mit den Gummipuffern, den Filzgleitern, Kofferaumschloss und so weiter interessiert mich hier nicht.

Mein Dachhimmel wurde bereits in der Werkstatt abgenommen und die Kabelleitungen die dort durchlaufen wurden alle in Filzmaterial eingewickelt, damit diese nicht mehr an der zweiten Blechschicht im Dachhimmel klappern. Anschließend wurde der Dachhimmel noch ausgefüttert mit Dämmmaterial. Ganze 2 Tage hatte ich eine Himmlischeruhe bis das Knarzen wieder anfing.
Vor gut einer Woche war ich erneut in der Werkstatt und habe wieder mit einem Mitarbeiter gesprochen, welcher mit mir eine Probefahrt durchführte. Das Knarzen war wie erwartet wieder unerträglich laut. Er tastete den Dachhimmel ab und er war im Hinterenbereich an jeder stelle am Knarzen. Anschließend sagte er mir, dass er ein Ticket eröffnen möchte und mir nicht sagen kann wie lange die Rückmeldung von KIA dauert. Dadurch dass es nun schon etwas Kälter ist, das Knarzen noch lauter wird und ich langsam aber sicher die Nase gestrichen voll habe, wollte ich nochmal hören, ob vielleicht jemand von euch schon eine Lösung hat.

Beste Antwort im Thema

Stabil wird es erst durch die Windschutzscheibe und das Glasdach. Die Gläser sind ja schon seit längerem im Automobilbau tragende und versteifende Elemente.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo. Gibt's Neuigkeiten bezüglich Knarzen im Dachhimmel? Bei den Temperaturen am Morgen wird es bei mir gefühlt immer schlimmer.

Hallo. Schaut euch mal das Video an. Bei 4:20 wird kurz auf das Thema eingegangen

https://youtu.be/2V4UnWbbF8o

Da kommt nur ein Video von der Sparkasse!

Ups. Mein Fehler. Zu früh kopiert.

https://youtu.be/2V4UnWbbF8o

Ähnliche Themen

War bei mir die Tage früh auch wieder schlimmer. Bin aber noch nicht weiter bei dem Thema. Selbst zu schauen, fehlt momentan die Zeit und am Wochenende wird es ja wieder wärmer.

Ich werde demnächst bei offenem Dach unten Schaumstoffstreifen anbringen, um den Druck im geschlossenen Zustand zu erhöhen, da im geschlossenen Zustand die Geräusche vielleicht durch ein bisschen Spiel kommen. Auch drückt das runter gedrückte Fliegengitter im geschlossenen Zustand an das Dach, dort werde ich auch was anbringen.

Hallo allerseits,

habe eben mal die Dachkonsole ab gehabt um mal drunter zu schauen, aber auch mit Spiegel konnte man nicht sehen, woran es liegen könnte. Da ist immer die Frontscheibe im Weg. Werde das später noch einmal mit einer zweiten Person versuchen. Da scheint jedoch nix drunter zu sein, wo der Himmel anliegt. Es kommt mir eher so vor, als wäre es das Material vom Himmel selbst. Das wäre natürlich mehr als ärgerlich, da dann zusätzliche Dämmung nix bringen würde.

Zitat:

@marman1986 schrieb am 21. Juli 2021 um 23:01:01 Uhr:


Ich werde demnächst bei offenem Dach unten Schaumstoffstreifen anbringen, um den Druck im geschlossenen Zustand zu erhöhen, da im geschlossenen Zustand die Geräusche vielleicht durch ein bisschen Spiel kommen. Auch drückt das runter gedrückte Fliegengitter im geschlossenen Zustand an das Dach, dort werde ich auch was anbringen.

Mittlerweile habe ich das umgesetzt, bin drei Mal gefahren und das Knarzen ist zu 90% weg - bin sehr zufrieden 😎

Hey...habe mein 19er Model heut wieder beim Fachhändler nach 2 Tagen abgeholt...Problem ist ja mittlerweile bei Kia bekannt und es gibt vom Hersteller ein Reparaturleitfaden....bei mir war es einfach der Kabelbaum der neu verlegt wurde....endlich Ruhe, hoffentlich bleibt es auch

Ich liebe diese Farbe
1
Deine Antwort
Ähnliche Themen