Proceed GT - Welche Felgen?
Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute diese genommen, mit Goodyear Vector 4Seasons. Ganz furchtbar. ;-) Erschwerend hinzu kommt,... die fahren sich auch noch ausgesprochen gut.
Wer's aushält, kann sich das Foto ja mal ansehen. Schönen Abend.
639 Antworten
Zitat:
Finde gut, das nicht jeder Orange Fusion genommen hat, sonst ist es ja nichts besonders mehr.
Empfand schwarze Felgen anfangs auch etwas eintönig, für den Winter jedoch ist es schon praktisch.
Deine Felgen machen auch was her und deine Eintragung wird keinerlei Probleme darstellen. Ich habe 19 Zoll und 8,5 breite und die wurden eingetragen obwohl sie gute 1-1,5cm aus der Karosse ragen, wie auf meinem letzten Bild zu sehen - wenn auch mit dem Kommentar, “das ist aber ganz schön knapp“ vom Prüfer, haha. Bei dir sollten sie dann bündig abschließen. Wir sind auf Bilder gespannt. ;-)
erst "Eintönig" jetzt "Praktisch" Häää?? Klar wurden deine Felgen einegtagen. Wichtig ist doch das die Lauffläche nicht zu shen ist 😉
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 26. November 2020 um 05:35:30 Uhr:
Zitat:
Finde gut, das nicht jeder Orange Fusion genommen hat, sonst ist es ja nichts besonders mehr.
Empfand schwarze Felgen anfangs auch etwas eintönig, für den Winter jedoch ist es schon praktisch.
Deine Felgen machen auch was her und deine Eintragung wird keinerlei Probleme darstellen. Ich habe 19 Zoll und 8,5 breite und die wurden eingetragen obwohl sie gute 1-1,5cm aus der Karosse ragen, wie auf meinem letzten Bild zu sehen - wenn auch mit dem Kommentar, “das ist aber ganz schön knapp“ vom Prüfer, haha. Bei dir sollten sie dann bündig abschließen. Wir sind auf Bilder gespannt. ;-)erst "Eintönig" jetzt "Praktisch" Häää?? Klar wurden deine Felgen einegtagen. Wichtig ist doch das die Lauffläche nicht zu shen ist 😉
Zugegebenermaßen war der Prozess der Felgenfindung ein langer, haha. Eintönig im Sinne der Farbkombination Felge/Reifen, ist natürlich alles Geschmacksache. Ich war deswegen zuerst auf hornpolierte aus um wenigstens einem kleinen Kontrast zu haben. Aber wie gesagt bin ich nun voll zufrieden. Praktisch da ich in den kalten Schmuddelmonaten eher weniger das Auto waschen fahre und man auf dunklen Felgen den Schmutz nicht direkt sieht.
LG
Zitat:
@Stephan259 schrieb am 25. November 2020 um 18:12:56 Uhr:
Finde gut, das nicht jeder Orange Fusion genommen hat, sonst ist es ja nichts besonders mehr.
Empfand schwarze Felgen anfangs auch etwas eintönig, für den Winter jedoch ist es schon praktisch.
Deine Felgen machen auch was her und deine Eintragung wird keinerlei Probleme darstellen. Ich habe 19 Zoll und 8,5 breite und die wurden eingetragen obwohl sie gute 1-1,5cm aus der Karosse ragen, wie auf meinem letzten Bild zu sehen - wenn auch mit dem Kommentar, “das ist aber ganz schön knapp“ vom Prüfer, haha. Bei dir sollten sie dann bündig abschließen. Wir sind auf Bilder gespannt. ;-)
Das sind natürlich Argumente die für schwarze Felgen im Winter sprechen und schick sehen sie ja auch wirklich aus 🙂
Sobald meine drauf sind, gibt's gerne die Bilder.
Apropos Bilder, ich finde die 1. Aufnahme vom ganzen Fahrzeug von Dir absolut gelungen, da kommt die eigentliche Grundfarbe rot so richtig schön zur Geltung.
Bei einigen Bildern die vom Orange Fusion im Netz und gerade auch hier im Forum kursieren, sieht die Farbe wirklich zum abgewöhnen aus und hat mit der Realität und der eigentlichen Wirkung nur wenig zu tun.
... danke auch für die Entwarnung in Sachen TÜV 🙂
Nabend zusammen. Ich weiß nicht ob das Thema hier rein passt, aber es hat auf jeden Fall was mit Farbe zu tun.
Auf meiner Motorhaube hat sich vor 2 Wochen ein etwas unterbelichteter Mitbürger mit seinem Schlüssel verewigt.
Der Schaden wurde behoben. Heißt die Motorhaube wurde komplett neu lackiert.
Nun ist es ja so, das Nachlackieren immer so eine Sache ist.
Ich persönlich sehe einen Unterschied zwischen Motorhaube und dem Rest der Karosserie.
Selbstverständlich habe ich den Lackierer darauf angesprochen, aber er versuchte es schön zu reden. Und das er kein Unterschied sieht.
Ich weiß das es schwer ist, den Lack perfekt zu treffen, aber kann man es so tolerieren? Ich ärgere mich schon darüber.
Ich zeig mal paar Bilder. Lichtverhältnisse sind nicht so toll, aber as meint ihr?
Schönen Abend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fccologne21 schrieb am 27. November 2020 um 23:00:54 Uhr:
Nabend zusammen. Ich weiß nicht ob das Thema hier rein passt, aber es hat auf jeden Fall was mit Farbe zu tun.Auf meiner Motorhaube hat sich vor 2 Wochen ein etwas unterbelichteter Mitbürger mit seinem Schlüssel verewigt.
Der Schaden wurde behoben. Heißt die Motorhaube wurde komplett neu lackiert.
Nun ist es ja so, das Nachlackieren immer so eine Sache ist.
Ich persönlich sehe einen Unterschied zwischen Motorhaube und dem Rest der Karosserie.
Selbstverständlich habe ich den Lackierer darauf angesprochen, aber er versuchte es schön zu reden. Und das er kein Unterschied sieht.Ich weiß das es schwer ist, den Lack perfekt zu treffen, aber kann man es so tolerieren? Ich ärgere mich schon darüber.
Ich zeig mal paar Bilder. Lichtverhältnisse sind nicht so toll, aber as meint ihr?
Schönen Abend.
Auf dem 2. Bild sieht die Haube in der Horizontalen schon eine Nuance heller aus. Auf der abfallenden Fläche nach dem Knick rechts sieht es wieder passend aus, wenn man es mit der fortlaufenden Kante vergleicht. Ist aufgrund der Lichtbrechung kaum zu sagen ob es unterschiedlich ausfällt, sowieso schwer weil es ein Foto ist - aber ja, grundsätzlich geht es hier um Felgen, erstell lieber ein neues Thema mit besseren Bildern/ Lichtverhältnissen.
LG
Sorry. Felge, Farben. Hab wohl zu viel C02 unter der Maske eingeatmet. Hab echt Farbe gelesen.
Sorry .
Aber danke für die Antwort
Zitat:
@fccologne21 schrieb am 27. November 2020 um 23:00:54 Uhr:
Nabend zusammen. Ich weiß nicht ob das Thema hier rein passt, aber es hat auf jeden Fall was mit Farbe zu tun.Auf meiner Motorhaube hat sich vor 2 Wochen ein etwas unterbelichteter Mitbürger mit seinem Schlüssel verewigt.
Der Schaden wurde behoben. Heißt die Motorhaube wurde komplett neu lackiert.
Nun ist es ja so, das Nachlackieren immer so eine Sache ist.
Ich persönlich sehe einen Unterschied zwischen Motorhaube und dem Rest der Karosserie.
Selbstverständlich habe ich den Lackierer darauf angesprochen, aber er versuchte es schön zu reden. Und das er kein Unterschied sieht.Ich weiß das es schwer ist, den Lack perfekt zu treffen, aber kann man es so tolerieren? Ich ärgere mich schon darüber.
Ich zeig mal paar Bilder. Lichtverhältnisse sind nicht so toll, aber as meint ihr?
Schönen Abend.
Sowas ist total ärgerlich, ich hoffe nur dass du da keinen Idioten in deiner Gegend hast, der nur neidig ist und das nochmal macht.
Wegen dem Farbunterschied... Auf Photos kann man das nicht erkennen. Selbst auf dem gleichen Auto wirken Farben an verschiedenen Karosserieteilen durch die Lichtbrechung oft verschieden. Bei meiner Frau ihrem i20 z. B. meint man immer, dass die vordere Stoßstange ein anderes weiss wäre als die Motorhaube.
Schau mal ob du irgendwo einen anderen Weißen findest und schau dir das live an.
Sollte es bei dem anders sein als bei dir, dann photographiere den und reklamiere bei deinem Lackierer. Verwende eine gute Kamera bei guten Lichtverhältnissen.
Zitat:
@Proceed_GT_GC4 schrieb am 30. Mai 2020 um 07:32:38 Uhr:
Mam Rs3 Palladium Painted, 8x18 ET45Wollt eigentlich 19 Zoll Felgen kaufen, war mir aber dann zu schade um die neuen Reifen, die Felgen gefallen mir aber, muss nur noch tiefer.
Bin vom Fahrverhalten positiv überrascht, hätte nicht gedacht das eine breitere Felge so viel ausmacht. Hat sich davor mit den original Felgen in den kurven "schwammig" angefühlt. Kann natürlich auch an den Michelin Allwetterreifen gelegen haben, mit dieser Felgengröße fährt sich das gute Stück jedenfalls wie auf schienen.
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich bekomme nächste Woche mein Kia Proceed GT und ich wollte die gleichen Felgen für Winter kaufen. Ich habe in Felgenoutlet gefragt und sie haben gesagt, dass die Felgen nicht zulässig sind. Sie haben folgendes geschrieben:
Abzuklären ist laut dem Gutachten folgende Auflage zur Bremsanlage:
B31 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Räder nicht zu zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 305 mm an Achse1.
Die felgen sind: MAM RS3 Palladium Painted 18 Zoll - 8.0 J, ET 45.0, 5/114,3.
Ich weiss es nicht, ob die Reifen haben estwas zu tun. Ich will die Michelin Pilot Alpine 5 225/40 R18.
Das Auto vorne hat ein Bremsscheibendurchmesser von 320mm und hinten 285mm.
Hast du damals das gleiche Problem gehabt oder sind deine Bremsscheibendurchmesser kleiner als 305mm?
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:03:37 Uhr:
Klar passen die, ohne Probleme. Die Originale ist ein 7,5x18
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann nicht nachvollziehen, warum sie mir gesagt haben, dass den Bremmsscheibedurchmesser nicht passt. Hast du genau die gleichen Felgen bzw. kennst du jemanden aus dem Forum der sie hat?
Danke
Nee kenne da jetzt keinen. Die Originalfelge ist eine 7,5x18 Et 50 oder 55. Die die du willst ist eine 8x18 Et 45. Die ist von der ET einfach grösser und steht mehr raus. Eine 17 Zoll Felge dürfte nicht passen...
Such dir bei Google mal einen Felgenrechner und gibt die Grössen ein, dann siehts den Unterschied sellber 😉
Ich habe jetzt meine Winterreifen auf Borbet W Felgen ziehen lassen. Die Felgen sind ziemlich günstig, denn ich wollte kein Vermögen für einen Satz Winterreifen ausgeben. Gefallen tun sie mir trotzdem richtig gut, vor allem in der Farbe.
Zitat:
Ich habe jetzt meine Winterreifen auf Borbet W Felgen ziehen lassen. Die Felgen sind ziemlich günstig, denn ich wollte kein Vermögen für einen Satz Winterreifen ausgeben. Gefallen tun sie mir trotzdem richtig gut, vor allem in der Farbe.
Hi,
Sind die 8x18/ET50 or ET40?
Zitat:
@Gorka84 schrieb am 9. Dezember 2020 um 16:39:14 Uhr:
Hallo,ich habe eine Frage. Ich bekomme nächste Woche mein Kia Proceed GT und ich wollte die gleichen Felgen für Winter kaufen. Ich habe in Felgenoutlet gefragt und sie haben gesagt, dass die Felgen nicht zulässig sind. Sie haben folgendes geschrieben:
Abzuklären ist laut dem Gutachten folgende Auflage zur Bremsanlage:
B31 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Räder nicht zu zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 305 mm an Achse1.
Die felgen sind: MAM RS3 Palladium Painted 18 Zoll - 8.0 J, ET 45.0, 5/114,3.
Ich weiss es nicht, ob die Reifen haben estwas zu tun. Ich will die Michelin Pilot Alpine 5 225/40 R18.Das Auto vorne hat ein Bremsscheibendurchmesser von 320mm und hinten 285mm.
Hast du damals das gleiche Problem gehabt oder sind deine Bremsscheibendurchmesser kleiner als 305mm?
Vielen Dank im Voraus,
Hallo Gorka,
ich habe die von Dir favorisierten Felgen, zufälligerweise auch noch mit den Michelin Pilot Alpine 5 als Winterräder montieren lassen und sie passen wunderbar.
War auch erst am Anfang unsicher und habe deshalb hier im Forum nachgefragt und bin letztlich das Risiko eingegangen, da auch der von Dir zitierte User Proceed_GT_GC4 scheinbar ohne Probleme diese Felgen fährt.
Die genannte Auflage bezieht sich nur exakt auf den Bremsscheibendurchmesser 305 mm an Achse1, wir haben aber, wie Du richtig schreibst - 320 mm, daher nicht relevant.
Trotz nicht erforderlicher Umbauten, muss man aber, wenn ich mich nicht täusche, die Felgen doch noch vom TÜV abnehmen lassen, meine Reifenwerkstatt war da leider nicht auskunftsfähig.
Die Bilder anbei sind leider bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen und etwas überbelichtet und sind daher nicht so überzeugend, wenn wieder mal die Sonne scheint werden Fotos nachgereicht, worauf die Felgen besser zur Geltung kommen 🙂
So Winterräder sind jetzt montiert.
Felgen: GMP Matisse Black Diamond 7,5x18 ET50
Reifen: Goodyear UltraGrip8 Performance
Schwarze RDKS Sensoren
Alles in allem mit Montage 1220.-€.