Proceed GT - Welche Felgen?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?

Danke im Voraus 🙂

(https://wheelscompany.com)

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Ich habe heute diese genommen, mit Goodyear Vector 4Seasons. Ganz furchtbar. ;-) Erschwerend hinzu kommt,... die fahren sich auch noch ausgesprochen gut.
Wer's aushält, kann sich das Foto ja mal ansehen. Schönen Abend.

639 weitere Antworten
639 Antworten

Schau mal hier auf Seite 11, da siehst du meine schwarzen 18er. Mir reichen die :-)

Sieht schick aus!

Zur Vollständigkeit zunächst die Antwort won AEZ:

"Es wird leider keinen Nachtrag im TÜV Gutachten für den ProCeed geben – da die Produktion der AEZ Raise ausläuft!"

@Nahpets1983

Hey, also wie sehr der Preis für das Felgen lackieren im Rahmen ist, kann ich dir nicht sagen. Ich jedoch hatte mir bei meinem aktuellen Auto (ich warte noch auf meinen proCeed, mangels Zulassungsstelle in Zeiten von Corona) meine Felgen selbst in matt-schwarz mit Sprühfolie foliert und war absolut begeistert von dem Ergebnis.
Gekostet hätte mich das Sprühfolien-Set insgesamt etwa 40€ inklusive Versiegelung. Der Vorgang an sich ist wirklich leicht zu bewerkstelligen und wenn man irgendwann Mal etwas anderes probieren möchte, oder eine Macke in die Felge fährt, dann lässt sich die Folie einfach abziehen und neu machen.

Natürlich ist es von den genannten Lösungen nicht die permanenteste Lösung, aber zwei Jahre konnte ich so problemlos umher fahren und auch die Waschstraße war kein Problem. Unterm Strich sind die 40€ im Vergleich zu den anderen Lösungen sehr überschaubar zum austesten.

Ähnliche Themen

@ Dnns86
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Und vor allem für die alternative Idee. Ich freue mich immer mehr damit an, die Original Felgen in schwarz lackieren zu lassen beziehungsweise sie mit Sprühfolie zu bearbeiten. Hast du vielleicht Fotos von deinem Wagen?

Zitat:

@Nahpets1983 schrieb am 1. April 2020 um 08:23:16 Uhr:


@ Dnns86
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Und vor allem für die alternative Idee. Ich freue mich immer mehr damit an, die Original Felgen in schwarz lackieren zu lassen beziehungsweise sie mit Sprühfolie zu bearbeiten. Hast du vielleicht Fotos von deinem Wagen?

Leider habe ich keine Fotos mehr vom folieren selbst, da mein damaliges Handy leider zu Bruch ging. Aktuell sind die Räder noch eingelagert (hier hat es letzte Woche noch geschneit).
Aber es gibt zahlreiche Videos dazu, ich hatte mich nach diesem gerichtet https://youtu.be/TFUVeOw_pnU

Allerdings hab ich sie nicht am Auto direkt eingesprüht, sondern vor dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen.
Das lässt sich meiner Meinung nach besser händeln und gleichmäßiger aufbringen als an einem montierten Rad. Zudem spart man sich das ganze Abkleben.

Ich kann dir nur sagen, obwohl ich in solchen Sachen absoluter Laie bin, war trotzdem jeder der Meinung dass sie lackiert sind und nur hinten im Tiefbett gab es mal Farbnasen.
Ganz wichtig ist die gründliche Reinigung der Felgen im Vorfeld, danach entfetten (bei mir waren Alkohol Pads dabei) und dann in mehreren einzelnen Schichten in gleichem Abstand auftragen. Ich habe immer nur eine dünne Schicht aufgebracht, dann etwas antrocknen lassen und in der Zeit die anderen Felgen gemacht und dann die nächste Schicht drauf.

Die Radnarbe und die Löcher für die Schrauben unbedingt abkleben, oder Papier reinstecken.

Ich hab die Folie im Anschluss noch mit einer extra Folien Versiegelung versiegelt (gleicher Hersteller/Foliatec) und bin die Reifen, ohne ausbessern zu müssen, drei Jahre lang gefahren (Autobahn, einmal Reifenwechsel im Jahr, mehrfach im Jahr in die Waschstraße).

Schau dir am besten Mal Videos dazu auf YouTube an, mit einem bisschen Geschick kann man da in kurzer Zeit super Ergebnisse erzielen und wenn es nicht klappt, kauft man nochmal einen Satz Dosen nach, die flüssige Folie löst die Folie auf der Felge an, somit kann man auch im Nachhinein Macken ausbessern.

Ich würde es bei jedem Auto immer wieder machen, zum einen ist es ein, wenn auch nur minimaler Schutz für die Felge. Zig Mal günstiger als pulverbeschichten oder lackieren und man ist echt flexibel und traut sich auch Mal eher etwas zu probieren, bei Nichtgefallen zieht man die Folie einfach wieder ab. Also einfach Mal einen Sommer auf Neon Grünen Felgen fahren? 🙂

Bei mir war damals der ausschlaggebende Punkt, das ich gerne auf matt-schwarze Felgen wechseln wollte, ich hatte mir dazu überlegt meine vorhandenen Felgen lackieren zu lassen, nachdem ich den Kostenvoranschlag bekommen hatte war ich mir unsicher, ob mir matt-schwarz nachher wirklich auf meinem Auto gefällt, oder ob ich da viel Geld in den Sand setze. Bin dann auf die Sprühfolien aufmerksam geworden und hab sie mir eigentlich nur zur Veranschaulichung bestellt, im halt einen Eindruck dafür zu bekommen wie es nach dem lackieren ausschaut. Ich bin dann halt einfach bei der Folie geblieben

Set mit ausreichend Sprühfolie für alle Räder + Versiegelung, hatten mich glaube ich insgesamt 50 Euro gekostet. Arbeitszeit waren glaube ich eineinhalb oder zwei Stunden.

Hab jetzt auch die Sommerräder drauf: Borbet Y in 8x18 ET48.

IMG_20200403_124915.jpg
IMG_20200403_124859.jpg
IMG_20200403_112526.jpg

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 3. April 2020 um 14:05:46 Uhr:


Hab jetzt auch die Sommerräder drauf: Borbet Y in 8x18 ET48.

Das sieht sehr gut aus! Ich glaube die würden meinem GT in Trackrot auch stehen. Muss zugeben dass ich die Felgen schon x-mal im Netz gesehen habe, gefielen mir nicht. Aber jetzt auf dem Auto...Daumen hoch!

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 3. April 2020 um 14:05:46 Uhr:


Hab jetzt auch die Sommerräder drauf: Borbet Y in 8x18 ET48.

Schaut Mega gut aus!
Schwarze Felgen haben schon was.
Überlege auch meine Winterfelgen mit Sommerreifen zu bestücken.

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 3. April 2020 um 14:05:46 Uhr:


Hab jetzt auch die Sommerräder drauf: Borbet Y in 8x18 ET48.

Sieht spitzenmäßig aus. Fahre die VTX black in der gleichen Kombination.

Hat jemand die Tomason TN25 auf seinen Proceed?

@ogherby

Foto ist „ausgeliehen“

Asset.JPG

Guten Morgen,

kann mir jemand sagen ob die folgenden Felgen für den Proceed GT geeignet sind und ob es da ein TÜV-Gutachten gibt oder ich eventuell Probleme bekomme.
Habe überhaupt keine Ahnung von Felgen und dergleichen und würde mich über eure Hilfe freuen. Habe schon auf der Seite geschaut, aber werde nicht schlau.

Felge 1: KESKIN KT15 Speed matt black lip red - Foto 1 im Anhang

Felge 2: KESKIN KT17 Hurricane matt Black - Foto 2 im Anhang

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. :-)
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber mir gefallen die beiden Felgen.

Img
Img

Hallo, ich würde da anrufen und fragen. Die können dir bestimmt weiterhelfen.

Die KT17 in 19" gibt es nur in 8.50 mit ET40. Da es dafür von Keskin auf der Homepage kein Gutachten gibt und du bei den Maßen sowieso schon einen kulanten TÜV-Prüfer benötigst der das einträgt würde ich mich nach einem anderen Hersteller umsehen.
Klar bleibt dir die Möglichkeit mit einem Vergleichsgutachten oder per Einzelabnahme eintragen zu lassen aber dann kommt wieder o.g. Punkt zu tragen.
Für mich sieht es so aus als wäre noch keines der Gutachten von Keskin auf die neuen Ceed Modelle angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen