ProCeed GT MJ2020. Leichtes klackern von hinten!
Hallo zusammen.
Ich habe einen ProCeed GT mit DCT-Getriebe. Bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre, frage ich mal hier.
Wenn ich langsam an eine Ampel, Auto oder Stopschild ranfahre, dann habe ich manchmal (so jedes 2-3x) ein leichtes Geräusch. Es hört sich nach einem Klack an (ich kann das echt nicht besser beschreiben). Habt ihr das auch? Ist das normal, eventuell durch das DCT-Getriebe. Es tritt auf kurz bevor das Auto zum Stillstand kommt.
Wie gesagt interessiert mich hauptsächlich ob andere das Geräusch ebenfalls kennen.
Danke!
90 Antworten
Am 20. Habe ich einen Termin bezüglich des schleifenden Lenkrades. Vielleicht wissen wir bis dahin ja, was dein Getriebe hat - Dann würde ich das auch noch einmal in die Werkstatt mitnehmen :-)
Ich drücke die Daumen!
Zitat:
@kyle.riemen schrieb am 15. November 2021 um 17:27:39 Uhr:
Hi, würde das Thema gerne nochmal aufrollen. Ich war heute wegen dem gleichen Problem bei meinem Kia Händler: Getriebeöl wurde getauscht. Es hat sich jedoch nicht viel geändert - Geräusch von 3 auf 2 ist irgendwie weniger geworden, aber 2 auf 1 ist genauso deutlich hörbar wie sonst. Was mir auch aufgefallen ist, was ihr mal testen könntet: das gleiche Geräusch tritt bei mir auch auf wenn ich rückwärts fahre und dann vom Gas gehe und weiter rollen lasse. Mich nervt dieses Geräusch sehr!! Ich werd nochmal in der Werkstatt anrufen und Bescheid sagen dass es weiterhin besteht aber ich da jetzt grade keine Zeit dafür habe. Hab nur keine Lust liegen zu bleiben …
Hab heute Termin zum Ölwechsel... Händler drauf angesprochen wusste er sofort das er Öl bestellen muss. Problem ist bei Kia bekannt. Bin gespannt ob es was bringt
Das mit dem Getriebeöl hatte mein Händler auch schon gewechselt. Das bringt auf Dauer leider nichts - Bei mir klackt es inzwischen in den unteren Gängen immer und es nervt mich tierisch. Macht einfach keinen Spaß.
Und wie geht's nun weiter @Mister_Miyagi ?
Ähnliche Themen
Ich hoffe auf eine Erkenntnis des Getriebe Ausbaus von thutmosina - so dass ich mit dem gezielten Defekt das Thema nochmal in meiner Werkstatt ansprechen kann.
Ich war sicher schon 5x dort und spreche das Thema jedes Mal an. Der Werkstattleiter nimmt es an sich auch ernst, fährt dann eine Runde mit mir und meint, sinngemäß, das kommt „halt vom sportlichen Getriebe“ dass das eben klackt beim einlegen.
Und da ich gefühlt mit jedem mal ein Stück mehr in die „jetzt akzeptiers einfach“ Schublade gesteckt werde möchte ich beim nächstes mal sagen, dass es am Teil XY / stellgetriebe oder was weiß ich liegt und er es jetzt bitte fixen soll.
Wenn ich Nur wieder meckere das es halt klackt und mich ankotzt bleibst beim status quo. Schade eigentlich, dass man als Kunde so taktieren muss.
OK Danke...habe ihn heut wieder bekommen mit anderen Öl und das Getriebe wurde resettet XD
Bin gespannt...
Zitat:
@Mister_Miyagi schrieb am 7. Dezember 2021 um 22:15:44 Uhr:
Ich hoffe auf eine Erkenntnis des Getriebe Ausbaus von thutmosina - so dass ich mit dem gezielten Defekt das Thema nochmal in meiner Werkstatt ansprechen kann.Ich war sicher schon 5x dort und spreche das Thema jedes Mal an. Der Werkstattleiter nimmt es an sich auch ernst, fährt dann eine Runde mit mir und meint, sinngemäß, das kommt „halt vom sportlichen Getriebe“ dass das eben klackt beim einlegen.
Und da ich gefühlt mit jedem mal ein Stück mehr in die „jetzt akzeptiers einfach“ Schublade gesteckt werde möchte ich beim nächstes mal sagen, dass es am Teil XY / stellgetriebe oder was weiß ich liegt und er es jetzt bitte fixen soll.
Wenn ich Nur wieder meckere das es halt klackt und mich ankotzt bleibst beim status quo. Schade eigentlich, dass man als Kunde so taktieren muss.
Das wird noch hinziehen fürchte ich. Die Werkstatt sagt, man warte jetzt seit 2!! Wochen auf eine Freigabe für ein Teil bei KIA. KIA Deutschland sagt mir an der Hotline wiederum, das bei meiner Werkstatt der Meister erkrankt ist und deswegen nicht weitergearbeitet werden kann.
Wird mein erster und letzter KIA gewesen sein. KIA Deutschland meinte ich solle mir keine Hoffnungen machen, das ich meine Auto dieses Jahr noch wiederbekomme. Geht ja auch erst in die 6 Woche. Nach den gesamten vorherigen Aufenthalten dort, finde ich das absolut armselig mittlerweile.
Ich hoffe für dich aber man stellt dir für die Zeit nen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung sonst kannste gleich morgen zum Anwalt dackeln
@Thutmosina , ich fühle mit dir. Da hilft nur stoische Gelassenheit, sonst ärgert man sich da echt in Rage.
Weiß man denn, was für ein Teil das sein soll auf das da gewartet wird?
Ich wünsche dir, dass du vielleicht doch noch ein Weihnachtswunder erlebst und ihn vorher bekommst.
In dem Sinne: Ruhige Zeit euch allen, haltet die Ohren Steif ;-)
Zitat:
@Mister_Miyagi schrieb am 17. Dezember 2021 um 18:32:39 Uhr:
@Thutmosina , ich fühle mit dir. Da hilft nur stoische Gelassenheit, sonst ärgert man sich da echt in Rage.Weiß man denn, was für ein Teil das sein soll auf das da gewartet wird?
Ich wünsche dir, dass du vielleicht doch noch ein Weihnachtswunder erlebst und ihn vorher bekommst.In dem Sinne: Ruhige Zeit euch allen, haltet die Ohren Steif ;-)
Es sind wohl Getrieberinge? oder Zahnräder? Und die sind laut der Werkstatt im Rückstand. Das mag ich auch mal so glauben. Ist ja bei vielen Dingen so. Es ärgert mich nur das ich die Werkstatt anrufen muss um den Stand der Dinge zu erfahren. Aber irgendwann werden sie wohl kommen :-)
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:08:38 Uhr:
Ich hoffe für dich aber man stellt dir für die Zeit nen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung sonst kannste gleich morgen zum Anwalt dackeln
Die Werkstatt wollte mir keinen gegen. Das wäre denen zu teuer :-( Ich habe dann direkt bei KIA Deutschland angerufen und die haben sich dann mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt und zack hatte ich einen Leihwagen für die gesamte Zeit :-)
Hallo, hier kriege ich ja richtig Angst wenn ich mir den ganzen Thread durchlese!
Habe mich im Sommer von meinem E46 BMW getrennt, da ich mich in den Kia Ceed GT echt verliebt habe (und auch den Hyundai i30n, der ist aber zu teuer bei Kauf und Unterhaltung). Warte jetzt nur noch auf ein gutes Gebrauchtwagenangebot um die 20 - 22 k€. Wobei ich mir auch unsicher bin, ob der 1.5er 160PS auch reichen würde.
Leider bin auch schnell ins zweifeln zu bringen, ich befürchte aber, dass es bei anderen Herstellern da nicht besser aussieht (ich sag nur zu klein dimensionierte Wasserpumpen oder Ölabstreifringe im Hause VW). Da würde ich ja am liebsten beim Fahrrad bleiben.
Ist denn dieses klacken wirklich so laut, dass es nervt?
Zitat:
@Davee46 schrieb am 23. Dezember 2021 um 11:03:29 Uhr:
Hallo, hier kriege ich ja richtig Angst wenn ich mir den ganzen Thread durchlese!Habe mich im Sommer von meinem E46 BMW getrennt, da ich mich in den Kia Ceed GT echt verliebt habe (und auch den Hyundai i30n, der ist aber zu teuer bei Kauf und Unterhaltung). Warte jetzt nur noch auf ein gutes Gebrauchtwagenangebot um die 20 - 22 k€. Wobei ich mir auch unsicher bin, ob der 1.5er 160PS auch reichen würde.
Leider bin auch schnell ins zweifeln zu bringen, ich befürchte aber, dass es bei anderen Herstellern da nicht besser aussieht (ich sag nur zu klein dimensionierte Wasserpumpen oder Ölabstreifringe im Hause VW). Da würde ich ja am liebsten beim Fahrrad bleiben.
Ist denn dieses klacken wirklich so laut, dass es nervt?
Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Die meisten GTs haben dieses Problem ja nicht.
Das Klackern selber ist nicht so laut das es stört, aber es gehört da auf jeden Fall nicht hin. Und deswegen soll es eben repariert werden. Zudem KIA ja von dem Problem weiß. Man stellt sich nur gegenüber dem Kunden selten ungeschickt an. Einem Kunden zuzumuten, das es 4 Monate dauert bis das Problem eventuell beseitigt wird, ist eben eine Frechheit. Es wäre ja einfach zu lösen gewesen. Man hätte das Getriebe getauscht und der Käse wäre gegessen. Aber man tauscht lieber alle Teile im Getriebe nacheinander aus, bis man das fehlerhafte Teil gefunden hat. Das ist in meinen Augen mehr als unprofessionell. Man hätte das defekte Getriebe auch zur Analyse einschicken können und mir ein neues geben können. Da nutzen leider auch die 7 Jahre Garantie nichts.
So ein erneutes Update:
Die nette Frau ********* von KIA Deutschland Kundenbetreuung, hat mich heute morgen angerufen und mir gesagt, das mein fehlendes Ersatzteil, heute Nacht beim Händler angekommen ist. Sie hat sich die gesamte Zeit immer um meinen Fall gekümmert und es hat wirklich geholfen :-)
Ohne diese nette Dame hätte ich meinen Glauben in die Firma KIA schon komplett verloren.
Beim Händler war ich schon, das Getriebe wird heute zusammengebaut und morgen Mittag werde ich mit dem Werkstattmeister eine ausgiebige Probefahrt unternehmen und hoffen das es endlich gelöst ist.
Ich werde euch berichten. Drückt alle Daumen :-)