ProCeed GT MJ2020. Leichtes klackern von hinten!
Hallo zusammen.
Ich habe einen ProCeed GT mit DCT-Getriebe. Bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre, frage ich mal hier.
Wenn ich langsam an eine Ampel, Auto oder Stopschild ranfahre, dann habe ich manchmal (so jedes 2-3x) ein leichtes Geräusch. Es hört sich nach einem Klack an (ich kann das echt nicht besser beschreiben). Habt ihr das auch? Ist das normal, eventuell durch das DCT-Getriebe. Es tritt auf kurz bevor das Auto zum Stillstand kommt.
Wie gesagt interessiert mich hauptsächlich ob andere das Geräusch ebenfalls kennen.
Danke!
90 Antworten
Genau... 7 Jahre "klack, klack, klack" und dann ist "Ruhe" ...
Ich habe die Geräusche auch aber es hält sich noch im Rahmen...
Schade nur dass bis jetzt wohl noch keiner das Problem gelöst bekommen hat.
Lass es Klacken...
Ähnliche Themen
Bei mir genau das selbe.
Nicht immer und auch nicht unbedingt provozierbar.
Stört mich jetzt nicht weiter.
Sollte dadurch was kaputt gehen regelt es die Garantie.
Ich fahre immer pünktlich zum Kundendienst.
Sollte da was gravierndes sein dann müsste es die Werkstatt ja auch hören und mir bescheid geben.
Also manche Dinge sind nicht lustig :-(
KIA hat eingesehen das das Getriebe einen Schaden hat. Man möchte das ich den Wagen jetzt für 14 Tage in die Werkstatt bringe. Dort wird dann das Getriebe analysiert und dann wohl endgültig komplett getauscht. So weit so gut.
ABER ich bekommen keinen Leihwagen für die Zeit. Der Händler sagt, er bekommt das Geld dafür von KIA nicht erstattet. Auch die Leihwagen die ich bis jetzt hatte, hat der Händler übernommen.
Ich habe dann bei KIA angerufen und man hat mir das bestätigt. Ist das Getriebe defekt und ich schaffe es in die Werkstatt gibt es keinen Leihwagen. Bleibt der Wagen liegen bekomme ich einen Leihwagen.
Mir wird wohl nicht anderes übrig bleiben, als mit dem defekten Getriebe zu fahren oder 14 Tage ohne Auto dazustehen.
Ich bin in Homeoffice und kann den Wagen meiner Frau nehmen, alles halb so wild.
Mir geht es hier aber um die Art und Weise, wie mit den Kunden umgegangen wird. Aber wie bereits erwähnt, vielleicht stelle ich mich auch einfach an.
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 26. Okt. 2021 um 08:55:01 Uhr:
Mir geht es hier aber um die Art und Weise, wie mit den Kunden umgegangen wird. Aber wie bereits erwähnt, vielleicht stelle ich mich auch einfach an.
Das ist bei Hyundai nicht anders. Aber ich finde auch, das man da ein bisschen die Händler in die Pflicht nehmen sollte. Bei meiner damaligen Renaultwerkstatt war das gar keine Frage. Ob Reparatur oder Inspektion. Dort gab es einen Leihwagen. Ich musste nur den Sprit bezahlen oder mir wurde mein Wagen direkt bei der Firma abgestellt.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Weiteres Update: Ich habe eine Mail an den Mobilitätsservice geschickt. Wenige Stunden später erfolge bereits der Rückruf.
Es ist mit dem Leihwagen tatsächlich so, wie es beschrieben habe.
Die sehr nette Damen wird jetzt mit meinem Händler den Kontakt suchen. Sie konnte mir natürlich nichts versprechen.
Aber es gibt mir die Hoffnung, das doch noch eine Lösung gefunden werden kann.
Naja, das ist bei anderem Marken genauso gereregt, nicht nur bei Kia und Hyundai. Da bekommst auch nur einen Leiwagen wenn dein Auto eingeschleppt wird und dann für die dauer der Reparatur, wenn man Werksgarantie oder Mobilitätsgarantie hat. Ich kenn's von Audi und VW. Also kein Grund sich darüber aufzuregen 😉
Kleines Update:
Ich wurde von der überaus freundlichen Servicemitarbeiterin zurück gerufen.
Man wird mir jetzt für die Zeit des Werkstattaufenthaltes, einen Leihwagen zur Verfügung stellen. :-)
Ich hoffe es wird der letzte Werkstattbesuch wegen des Getriebes sein.
Update:
Das Auto steht seit Montag in der Werkstatt. Das Getriebe ist komplett zerlegt. Der Meister sagte mir das er festgestellt hat, das die Gänge 1-3 sich schwerer bewegen lassen (den genauen Wortlaut vergessen). Es sind keine Abnutzungserscheinungen erkennbar. Neue Teile wurden von KIA genehmigt. Werden wohl Montag oder Dienstag eingebaut. Ein komplett neues Getriebe will KIA nicht genehmigen. Kosten für die Teile lt. Werkstatt ca. 3000€. Nun ich muss es ja nicht bezahlen.
Ich hoffe das Problem ist dann endlich erledigt. So langsam nervt es :-)
Soweit mir bekannt, ist das klackern nur bei den 1.6 Motor.
Mein Bruder und mein Kumpel haben die 1.4 Maschine und bei denen ist nix zu hören ...
Hi, würde das Thema gerne nochmal aufrollen. Ich war heute wegen dem gleichen Problem bei meinem Kia Händler: Getriebeöl wurde getauscht. Es hat sich jedoch nicht viel geändert - Geräusch von 3 auf 2 ist irgendwie weniger geworden, aber 2 auf 1 ist genauso deutlich hörbar wie sonst. Was mir auch aufgefallen ist, was ihr mal testen könntet: das gleiche Geräusch tritt bei mir auch auf wenn ich rückwärts fahre und dann vom Gas gehe und weiter rollen lasse. Mich nervt dieses Geräusch sehr!! Ich werd nochmal in der Werkstatt anrufen und Bescheid sagen dass es weiterhin besteht aber ich da jetzt grade keine Zeit dafür habe. Hab nur keine Lust liegen zu bleiben …
UPDATE: Ich habe euch nicht vergessen. Aber mein Wagen steht noch immer ohne Getriebe in der Werkstatt :-(