Proceed GT - Erfahrungen mit DTE oder RaceChip
Hallo zusammen 🙂
Ich möchte gerne eure Erfahrungen hören mit DTE oder/vs RaceChip (GTS).
Danke im voraus 🙂
Hier gibt's auch ne Video:
https://youtu.be/krouAViy_X0
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:08:16 Uhr:
Ich sagte ja auch "so circa", wie gesagt i30N hat mit 350Nm+ den dct nicht bekommen. Muss schon was heißen, dann sind es eben max 350 eventuell. Ist und bleibt ein trockenes dct, welche anfälliger für höhere Leistungen und Temperaturen sind.
Kia/Hyundai verbaut 2 verschiedene DCT Getriebe. Eines was mit 220NM umgehen kann und eines was mit 340NM umgehen kann.
Für alle die es interessiert HIER ein PDF mit der Beschreibung und ein paar techn.Daten.
MfG
138 Antworten
Sag mir mahl:
Ist es wirklich so schwer zu Respektieren, dass ich nur von Erfarungen über DTE und Racechip Gefragt habe?
Bitte respektieren Sie es bitte jetzt, meine Damen & Herren! 🙁
Ich habe einigen Unsinn hier entfernt der NICHTS mit dem Thema zu tun hatte.
Also, das Thema heisst: Proceed GT - Erfahrungen mit DTE oder RaceChip
Erfahrungen mit DTE oder RaceChip
Erfahrungen !!!
Erfahrungen mit DTE oder RaceChip
Ich hoffe das hat jetzt jeder verstanden !
Moin
Also ich fahre seit ca.3000km mit dem Race Chip RS durch die Gegend.
Ein wahrer Unterschied. Allerdings ist beim Verbrauch alles gleich geblieben, kein Sprit Ersparnis bis zu15% wie versprochen.
Würde den Chip wieder kaufen.
Fahre aber auch nicht ständig unter dauerbelastung.
Guten Abend,
Ich kann natürlich den Unterschied beschreiben, habe beide da.
Vorab Leistungsmäßig ist zwar der Racechip GTS nicht schlecht, wenn da nicht die Probleme wären. Ist noch genauso wie beim Ultimate , zwar stabiler, und Druckvoller, aber da tauchten nach 3 Monaten wieder bekannte Geräusche auf,
die der Vorgänger auch hatte. Ich hatte das Auto damit auch auf der AB 253 km/h gebracht, hätte wahrscheinlich noch paar km/h geschafft, war mir aber letztendlich zu gefährlich. Beim Verlassen der AB kam mir das Auto irgendwie lasch vor.
Dann verabschiedet sich eine Zündkerze und alle wurden erneuert , 800 km später bei normaler Crusegeschwindigkeit wurde er heiß, Zylinderkopfdichtung wurde erneuert. Dann war da noch das ruckeln. Da tauchten bei der Messung Fehler auf Zylinder 1 und 4 auf. ( Zuwenig Kompression ) Es konnte der Fehler nicht gefunden werden, und bekam jetzt einen neuen Motor der neueren Generation ?? ging alles auf Garantie bei 140.000 km.
Zum DTE und Speedbuster:
Garantie für den DTE Chip hat es auf Anfrage bei DTE nicht gegeben, da kein Teilegutachten.
Stand 2016
Laut den Zeiten nach , hat er nicht soviel Leistung 21 Sek. ist doch mehr als beim Speedbuster das schaffe ich mit 17,5 Sekunden von 100 auf 200
Den hatte ich vorher knapp vier Jahre drinnen, und keine Probleme gehabt. Der kommt jetzt bei nächster Gelegenheit wieder rein.
Beim Racechip.merkst du den Drehmoment zum Vergleich zum Speedbuster hat nicht hat nicht soviel,.aber der drückt dich mit einer anderen Kraft in den Sitz.
Der Racechip hat viel Drehmoment, aber die Geschwindigkeit ist nicht so spritzig. Beim Speedbuster schon.
Der Racechip ist ein GTS.
Ich hoffe das hilft.
LG
Hack
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hack1 schrieb am 12. April 2020 um 20:38:02 Uhr:
Guten Abend,
Ich kann natürlich den Unterschied beschreiben, habe beide da.
Vorab Leistungsmäßig ist zwar der Racechip GTS nicht schlecht, wenn da nicht die Probleme wären. Ist noch genauso wie beim Ultimate , zwar stabiler, und Druckvoller, aber da tauchten nach 3 Monaten wieder bekannte Geräusche auf,
die der Vorgänger auch hatte. Ich hatte das Auto damit auch auf der AB 253 km/h gebracht, hätte wahrscheinlich noch paar km/h geschafft, war mir aber letztendlich zu gefährlich. Beim Verlassen der AB kam mir das Auto irgendwie lasch vor.
Dann verabschiedet sich eine Zündkerze und alle wurden erneuert , 800 km später bei normaler Crusegeschwindigkeit wurde er heiß, Zylinderkopfdichtung wurde erneuert. Dann war da noch das ruckeln. Da tauchten bei der Messung Fehler auf Zylinder 1 und 4 auf. ( Zuwenig Kompression ) Es konnte der Fehler nicht gefunden werden, und bekam jetzt einen neuen Motor der neueren Generation ?? ging alles auf Garantie bei 140.000 km.Zum DTE und Speedbuster:
Garantie für den DTE Chip hat es auf Anfrage bei DTE nicht gegeben, da kein Teilegutachten.
Stand 2016Laut den Zeiten nach , hat er nicht soviel Leistung 21 Sek. ist doch mehr als beim Speedbuster das schaffe ich mit 17,5 Sekunden von 100 auf 200
Den hatte ich vorher knapp vier Jahre drinnen, und keine Probleme gehabt. Der kommt jetzt bei nächster Gelegenheit wieder rein.
Beim Racechip.merkst du den Drehmoment zum Vergleich zum Speedbuster hat nicht hat nicht soviel,.aber der drückt dich mit einer anderen Kraft in den Sitz.
Der Racechip hat viel Drehmoment, aber die Geschwindigkeit ist nicht so spritzig. Beim Speedbuster schon.
Der Racechip ist ein GTS.Ich hoffe das hilft.
LG
Hack
Also du meinst der Speedbuster ist eine gute Wahl?
Was mir aufgefallen ist: Bei SpeedBuster gibt es nicht den ProCeed (CD) auszuwählen, nur normaler Ceed - Motor ist ja aber sowieso der gleiche, also wäre es egal oder? Hat nicht sogar der JD schon den Motor drin?