proceed gt dct verbrauch während der Einfahrphase
Hallo, ich bin neu hier. Fahre seit einer Woche meinen neuen proceed gt mit automatik. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen!? Zum ersten wie fahrt ihr einen neuen Wagen am besten ein? Man soll versuchen nicht gleichmäßig zu fahren und nicht immer die gleichen Drehzahlen, wie soll das am besten mit dem automatikgetriebe funktionieren?
Zum zweiten was mir noch mehr Kopfschmerzen bereitet. Der Spritverbrauch ist meiner Meinung nach viel zu hoch, gelesen habe ich auch das dieser am anfang höher ist und nach einigen km weniger wird. Könnt ihr mir das bestätigen? Mein momentaner verbrauch liegt im normal modus zwischen 10.5l und 12.5l. Im sportmodus komischerweise bei 9.5l. Bin bisschen ratlos, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich, ob ihr das Auto im Windschatten hinter dem LKW auf der AB mitschwimmen lasst, wenn ihr von einem Durchschnittsverbrauch von 6,x-7,xl redet... habe das Auto jetzt 3 Wochen, etwas mehr als 2tkm runter und liege im Gesamtschnitt bei 9.2l. In der Stadt komme ich selten unter 10l. Auf der Autobahn (Arbeitsweg 80km), schaffe ich es bei 130 Tempomat auch mal auf 7,8l. Aber im ernst... ich bewege das Auto derzeit idR bei 9-10l, wenn ich "normal-sportlich" fahre. Ist das Auto warm gelaufen, trete ich auf der Autobahn auch mal auf´s Gaspedal und fahre 180-210... Dann geht es binnen kurzer Zeit von 8,5l auf 10l im Durchschnitt hoch. Stadt/Landstraße fahre ich meist im Sport-Modus und mache die Musik leiser, der Klang ist einfach grandios. Dafür habe ich mir ja den GT mit 204 PS und Klappenauspuff gekauft. Wenn ich sparsam hätte unterwegs sein wollen, wäre es der Diesel geworden.
Das der Motor sich seine 9l im Schnitt gönnt, war seit Markteinführung bekannt und kein Geheimnis.
Und im Ernst... ob nun 8 oder 10l auf 100km... das macht beim Tanken am Ende 10-15€ aus. Muss jeder für sich entscheiden, ob man es für den höheren Spaßfaktor und das sportlichere Fahren ausgeben möchte. Bei mir steht nach 3 Wochen nach wie vor der Fahrspaß an 1. Stelle und ich will das Auto nicht permanent untertourig durch die Gegend kutschieren um auf 7,xl/Verbrauch zu kommen.
213 Antworten
Unser kia Händler hat uns gestern offenbart das es normal ist das der kia mehr verbraucht als zb tsi.
Fand die Aussage zum schmunzeln.
Ich mein is nicht welt dramatisch aber bei unserem streckenprofil stand beim octavia nie ne 8 vorm komma.
Aber ansonsten tolles Auto und da der Verbrauch nicht höher ist als beim direkten Vorgänger mit weniger Leistung.... So what.
Kommt immer drauf an worin der Motor steckt, ein Kia ist meist besser ausgestattet und bringt einige Kilo mehr auf die Waage, das will bewegt werden und kostet dann auch gern mal etwas mehr Benzin.
3 Tropfen vielleicht. Gewicht wird oft überbewertet. Grundsätzlich, das Mehrgewicht der Ausstattung auch.
Ein Golf ist aber tatsächlich relativ leicht, der TSI an sich recht genügsam und der Golf ist recht gut was CW Wert und so angeht. Wie sieht hier der tatsächliche Vergleich aus?
Aber man darf nicht vergessen, eigentlich ist sogar ein Golf durch sein Heck eher kein Vorbild.
Und sind VWs so schlecht ausgestattet? Wohl nicht!
Ähnliche Themen
Nicht vernachlässigen, aber die Auswirkung wird überbewertet.
Wer erinnert sich noch an die Faustformeln, 100Kg bedeuten 0,5l-1l Mehrverbrauch. Nein, deutlich weniger. Vorallem bei gleichmässiger Fahrt.
Wer natürlich sein 1,5T Auto nur 1000m wohin bewegt kommt da vielleicht hin.
Man kann sagen was man will, aber die Motoren von VW sind einfach eine Hausnummer. Recht genügsam, haltbar und leistungsstark. Auch wenn ich von den Autos nicht viel halte, die Motoren sind super. Der 1.6 TGDI ist echt gut, aber er nimmt schon ein Schlückchen zu viel meines Erachtens nach. Vom Verbrauch her liegt er in der Riege der 2.0 TFSI mit 220 bis 280 PS!
Edit:
VW Golf 2.0 TFSI:
https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Kia Ceed ab 200 PS:
...zur Haltbarkeit von VW-Motoren gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen - und die sind
nicht immer positiv - vom Dieselbetrug nicht zu reden.
Aber wenn die VW-Motoren doch so überragend sind und das alles andere überstrahlt, dann evtl.
doch besser einen VW kaufen - oder? 😁
Grüße.
Michael
Du hast meinen Post aber schon gelesen, oder? Ich halte von VW nichts und von den Autos, bis auf die Motoren, ebenso wenig. Ein Golf ist für mich das langweiligste Auto überhaupt, auch der GTI. Dennoch hätte ich gerne einen 2.0 TFSI im ProCeed GT.
Edit: Dennoch bin ich mit dem ProCeed GT super zugreifen. Nur er verbraucht halt ein Bisschen zu viel. Das geht aber für mich persönlich in Ordnung.
Mach doch einen richtigen Vergleich:
https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
gegen
https://www.spritmonitor.de/.../1046-i30.html?...
Klar, ist kein Kia, aber im Kia ist ja auch ein Hyundai Motor...
Und was hat das mit meiner Aussage zu tun dass der 1.6 TGDI etwas zu viel verbraucht?
Dein Vergleich ist weder richtig noch sachdienlich.
Du hast keinen Vergleich zum 1,6 T-GDi. In Relation zu welchem 1,6 Liter mit gleicher Leistung Verbraucht er zuviel?
Da kann ich ja auch sagen, der 2,0 TSi im Golf verbraucht zu viel, aber ich habe wenigstens ein Vergleich zu einem Hubraumgleichen Motor gezogen...
Warum ist der Vergleich nicht richtig?!? Weil er nicht dass gewünschte Ergebnis bringt?
Die Haltbarkeit von VW lässt wirklich zu wünschen übrig. Ich habe mehrere Bekannte, denen der 1.6 frühzeitig ( im mittleren fünfstelligen Kilometerbereich) die Grätsche gemacht hat und wo VW aus Kulanz max 1/3 der Kosten übernommen hat.
Getriebeschäden etc sind auch mehrfach im Bekanntenkreis vorgekommen, sowie Dieselskandal.
Meine Theorie ist, dass VW dem Spritverbrauch alles unterordnet.
Beim Kia erkennt man sehr häufig und genau, dass er die Filter während der Fahrt freipustet, was zu einem signifikanten Mehrverbrauch führt.
Das wird bei einem VW in der Häufigkeit nicht vorkommen, ist mir jedenfalls nie aufgefallen.
Ich denke dieses extreme Spritsparen geht auf Kosten der Haltbarkeit und Langlebigkeit. Das sind mir aber die 0,5-1,0 Liter nicht wert. Und das die Autos dann auch noch bieder und langweilig aussehen, kommt dazu
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. Januar 2020 um 13:54:19 Uhr:
Du hast keinen Vergleich zum 1,6 T-GDi. In Relation zu welchem 1,6 Liter mit gleicher Leistung Verbraucht er zuviel?
Da kann ich ja auch sagen, der 2,0 TSi im Golf verbraucht zu viel, aber ich habe wenigstens ein Vergleich zu einem Hubraumgleichen Motor gezogen...
Warum ist der Vergleich nicht richtig?!? Weil er nicht dass gewünschte Ergebnis bringt?
Die Relation ist die Leistung. Und dass ein 240 PS 2 Liter weniger verbraucht als ein 1.6er mit 204 PS ist schon relevant.
Nochmal, ich sage gar nichts gegen Kia, den ProCeed und auch nichts gehen den 1.6er. Ich finde aber schon, dass der Verbrauch in Relation zur Leistung etwas zu hoch ist. Und dies habe ich zumindest unwissenschaftlich mit den beiden Links untermauert.
Aber ist schon geil, dass Du mir direkt Kia Bashing unterstellst. Das ist leider typisches Fanboy-Gehabe.
Edit: Dir ist schon klar, dass in Deinem Golf Link auch der R32 mit 3 Liter 6 Zylinder enthalten ist, ne? 😉
@SpoOokY1983:
Also erstmal unterstelle ich dir kein Bashing.
Desweiteren bin ich sicher kein Fanboy mehr, bei dem was Kia heute so auf den Markt bringt und was man darüber lesen kann.
Ich wollte Dir mit den Links auch nur aufzeigen, dass man alles so heraussuchen kann, dass das Ergebnis passt.