proceed gt dct verbrauch während der Einfahrphase
Hallo, ich bin neu hier. Fahre seit einer Woche meinen neuen proceed gt mit automatik. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen!? Zum ersten wie fahrt ihr einen neuen Wagen am besten ein? Man soll versuchen nicht gleichmäßig zu fahren und nicht immer die gleichen Drehzahlen, wie soll das am besten mit dem automatikgetriebe funktionieren?
Zum zweiten was mir noch mehr Kopfschmerzen bereitet. Der Spritverbrauch ist meiner Meinung nach viel zu hoch, gelesen habe ich auch das dieser am anfang höher ist und nach einigen km weniger wird. Könnt ihr mir das bestätigen? Mein momentaner verbrauch liegt im normal modus zwischen 10.5l und 12.5l. Im sportmodus komischerweise bei 9.5l. Bin bisschen ratlos, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich, ob ihr das Auto im Windschatten hinter dem LKW auf der AB mitschwimmen lasst, wenn ihr von einem Durchschnittsverbrauch von 6,x-7,xl redet... habe das Auto jetzt 3 Wochen, etwas mehr als 2tkm runter und liege im Gesamtschnitt bei 9.2l. In der Stadt komme ich selten unter 10l. Auf der Autobahn (Arbeitsweg 80km), schaffe ich es bei 130 Tempomat auch mal auf 7,8l. Aber im ernst... ich bewege das Auto derzeit idR bei 9-10l, wenn ich "normal-sportlich" fahre. Ist das Auto warm gelaufen, trete ich auf der Autobahn auch mal auf´s Gaspedal und fahre 180-210... Dann geht es binnen kurzer Zeit von 8,5l auf 10l im Durchschnitt hoch. Stadt/Landstraße fahre ich meist im Sport-Modus und mache die Musik leiser, der Klang ist einfach grandios. Dafür habe ich mir ja den GT mit 204 PS und Klappenauspuff gekauft. Wenn ich sparsam hätte unterwegs sein wollen, wäre es der Diesel geworden.
Das der Motor sich seine 9l im Schnitt gönnt, war seit Markteinführung bekannt und kein Geheimnis.
Und im Ernst... ob nun 8 oder 10l auf 100km... das macht beim Tanken am Ende 10-15€ aus. Muss jeder für sich entscheiden, ob man es für den höheren Spaßfaktor und das sportlichere Fahren ausgeben möchte. Bei mir steht nach 3 Wochen nach wie vor der Fahrspaß an 1. Stelle und ich will das Auto nicht permanent untertourig durch die Gegend kutschieren um auf 7,xl/Verbrauch zu kommen.
213 Antworten
Zitat:
@Pete1985 schrieb am 30. November 2019 um 15:03:33 Uhr:
So inzwischen weiß ich nun was bei mir falsch lief. Mein bordcomputer hat mir immer die km/L angezeigt. Zu meiner schande muss ich gestehen ich hab das nicht bemerkt und auch nicht gewusst. Ein freund hat mich darauf hingewiesen, nun haben wir mal auf L/100km umgestellt und siehe da. Doch kein Spritfresser. Mein verbrauch liegt zwischen 6.5-8l momentan, ich schleiche nicht, rasen tu ich allerdings auch nicht. Die 6.5 schaff ich allerdings bei 80%land und 20%stadt.
Naja, also die Aussage kann ich nicht so ganz verstehen. Wenn ich meinen genauen Verbrauch wissen möchte dann verlasse ich mich doch nicht auf den BC, sondern errechne den Verbrauch.
Also selbst wenn deine Einstellung der Anzeige falsch war hättest du doch spätestens nach dem zweiten Tanken deinen genauen Verbrauch ausrechnen können und dich nicht erst jetzt wundern das dein GT doch kein Spritfresser ist, oder ?
Mensch und BC rechnen halt anders. Wenn man einen Durchschnittsverbrauch über die gesamte Tankfüllung bildet, dann werden Extreme etwas ausgebügelt. Der BC bildet halt viele kleine Durchschnittsverbräuche und addiert diese auf.
Zitat:
@Jumpkat schrieb am 2. Dezember 2019 um 06:42:15 Uhr:
Zitat:
@Pete1985 schrieb am 30. November 2019 um 15:03:33 Uhr:
So inzwischen weiß ich nun was bei mir falsch lief. Mein bordcomputer hat mir immer die km/L angezeigt. Zu meiner schande muss ich gestehen ich hab das nicht bemerkt und auch nicht gewusst. Ein freund hat mich darauf hingewiesen, nun haben wir mal auf L/100km umgestellt und siehe da. Doch kein Spritfresser. Mein verbrauch liegt zwischen 6.5-8l momentan, ich schleiche nicht, rasen tu ich allerdings auch nicht. Die 6.5 schaff ich allerdings bei 80%land und 20%stadt.Naja, also die Aussage kann ich nicht so ganz verstehen. Wenn ich meinen genauen Verbrauch wissen möchte dann verlasse ich mich doch nicht auf den BC, sondern errechne den Verbrauch.
Also selbst wenn deine Einstellung der Anzeige falsch war hättest du doch spätestens nach dem zweiten Tanken deinen genauen Verbrauch ausrechnen können und dich nicht erst jetzt wundern das dein GT doch kein Spritfresser ist, oder ?
Das ist wohl richtig, allerdings hab ich erst 600km gefahren. Zudem Zeitpunkt also noch gar nicht das zweite mal getankt. Und beim ersten mal denkt man noch nicht dran. Und der genaue Verbrauch wollt ich auch nicht wissen, es ging ja nur um den hohen verbrauch, den es so nicht gab.
Hierzu habe ich mal eine Frage. Der Kia hat ja keinen klassischen Tageskilometerzähler mehr. Alle meine bisherigen Fahrzeuge hatten den und ich habe den nach jedem Tanken genullt, um die Fahrstrecke bis zum nächsten Tankstopp zu wissen.
Wie macht ihr das jetzt? Der KIA Tageskilometerzähler nullt sich immer 4 Stunden nach dem Ausschalten und die kumulierte Anzeige möchte ich als Langzeitspeicher nicht bei jedem Tanken zurücksetzen.
Ähnliche Themen
Ich nulle den „Langzeitspeicher“ und nutze für den Langzeitverbrauch die Anzeige zuoberst im Menü (wo auch der Momentenverbrauch angezeigt wird), die wird ja nicht zurückgesetzt.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:21:39 Uhr:
langzeit wird alle 15k bei der wartung ge0
Ich war letzte Woche beim der 30k Service. Der Langzeitverbrauch war danach nicht genullt (gleiches war nach dem 15k Ölwechsel).
Ich weiss nicht ob es diesen Punkt beim Ceed gibt, da müsst ihr mal schauen. Im Menüpunkt "Weitere" gibt es eine Option "Ø automatisch zurücksetzten" oder so ähnlich. Wenn man diesen Punkt anwählt, nullt sich der Verbrauch über dem Momentanverbrauch
nach dem tanken.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:54:53 Uhr:
musst du ja auch selbst machen
Sorry... hab deinen Beitrag anders verstanden.... 😛
Zitat:
@hmm...egal schrieb am 3. Dezember 2019 um 14:07:36 Uhr:
Ich weiss nicht ob es diesen Punkt beim Ceed gibt, da müsst ihr mal schauen. Im Menüpunkt "Weitere" gibt es eine Option "Ø automatisch zurücksetzten" oder so ähnlich. Wenn man diesen Punkt anwählt, nullt sich der Verbrauch über dem Momentanverbrauch
nach dem tanken.
Ja den gibt es. Auswahl zwischen "nach tanken" und "nach Zündung".
Bei Einstellungen -> weitere
Erste 250 km (Stadt, Landstraße, Autobahn (bis 170km)). Meistens Normal Modus.
Computer zeigt 10,4 l, realer Verbrauch 8,69 l