1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. proceed gt dct verbrauch während der Einfahrphase

proceed gt dct verbrauch während der Einfahrphase

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo, ich bin neu hier. Fahre seit einer Woche meinen neuen proceed gt mit automatik. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen!? Zum ersten wie fahrt ihr einen neuen Wagen am besten ein? Man soll versuchen nicht gleichmäßig zu fahren und nicht immer die gleichen Drehzahlen, wie soll das am besten mit dem automatikgetriebe funktionieren?
Zum zweiten was mir noch mehr Kopfschmerzen bereitet. Der Spritverbrauch ist meiner Meinung nach viel zu hoch, gelesen habe ich auch das dieser am anfang höher ist und nach einigen km weniger wird. Könnt ihr mir das bestätigen? Mein momentaner verbrauch liegt im normal modus zwischen 10.5l und 12.5l. Im sportmodus komischerweise bei 9.5l. Bin bisschen ratlos, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, ob ihr das Auto im Windschatten hinter dem LKW auf der AB mitschwimmen lasst, wenn ihr von einem Durchschnittsverbrauch von 6,x-7,xl redet... habe das Auto jetzt 3 Wochen, etwas mehr als 2tkm runter und liege im Gesamtschnitt bei 9.2l. In der Stadt komme ich selten unter 10l. Auf der Autobahn (Arbeitsweg 80km), schaffe ich es bei 130 Tempomat auch mal auf 7,8l. Aber im ernst... ich bewege das Auto derzeit idR bei 9-10l, wenn ich "normal-sportlich" fahre. Ist das Auto warm gelaufen, trete ich auf der Autobahn auch mal auf´s Gaspedal und fahre 180-210... Dann geht es binnen kurzer Zeit von 8,5l auf 10l im Durchschnitt hoch. Stadt/Landstraße fahre ich meist im Sport-Modus und mache die Musik leiser, der Klang ist einfach grandios. Dafür habe ich mir ja den GT mit 204 PS und Klappenauspuff gekauft. Wenn ich sparsam hätte unterwegs sein wollen, wäre es der Diesel geworden.
Das der Motor sich seine 9l im Schnitt gönnt, war seit Markteinführung bekannt und kein Geheimnis.
Und im Ernst... ob nun 8 oder 10l auf 100km... das macht beim Tanken am Ende 10-15€ aus. Muss jeder für sich entscheiden, ob man es für den höheren Spaßfaktor und das sportlichere Fahren ausgeben möchte. Bei mir steht nach 3 Wochen nach wie vor der Fahrspaß an 1. Stelle und ich will das Auto nicht permanent untertourig durch die Gegend kutschieren um auf 7,xl/Verbrauch zu kommen.

213 weitere Antworten
Ähnliche Themen
213 Antworten

Zitat:

@ch34t3r schrieb am 21. November 2019 um 09:40:45 Uhr:


Manchmal frage ich mich, ob ihr das Auto im Windschatten hinter dem LKW auf der AB mitschwimmen lasst, wenn ihr von einem Durchschnittsverbrauch von 6,x-7,xl redet...

Ich werf jeweils noch einen Anker und lass mich ziehen ...

:D:D

Der BC zeigt mir auch einen zu hohen Verbrauch an.

Zitat:

@Eccodyne schrieb am 21. November 2019 um 10:51:40 Uhr:


Kann ich bestätigen, der BC meldet bei mir ebenfalls einen höheren Verbrauch als tatsächlich angefallen. Abweichung ca. 0.6 bis teils 0.8 Liter auf 100 km.

Bei mir genau das gleiche. Wenn man die Differenz zwischen Real und BC Hochrechnet, kommt man auf die 5 Liter Plus 2 L Reserve die noch im Tank sind, wenn der BC 0 km Reichweite anzeigt.

Zitat:

@pp-jan schrieb am 21. November 2019 um 16:38:06 Uhr:



Zitat:

@Eccodyne schrieb am 21. November 2019 um 10:51:40 Uhr:


Kann ich bestätigen, der BC meldet bei mir ebenfalls einen höheren Verbrauch als tatsächlich angefallen. Abweichung ca. 0.6 bis teils 0.8 Liter auf 100 km.


Bei mir genau das gleiche. Wenn man die Differenz zwischen Real und BC Hochrechnet, kommt man auf die 5 Liter Plus 2 L Reserve die noch im Tank sind, wenn der BC 0 km Reichweite anzeigt.

Das nervt mich auch tierisch... Tank „leer“, aber nur 41 Liter bis wieder voll :rolleyes:

Wenn wenigstens die Tankuhr stimmen würde oO

Hallo ihr lieben.
Also zum Verbrauch kann ich nur positives berichten. Hab den GT als Schalter, jetzt 2600km runter.
Verbrauch mit Klima an im mix zwischen 7,5 und 8 Liter (40% Stadt, 30 % Land, 30 % Autobahn). Er lässt sich ab 50km/h problemlos im 6.Gang fahren, läuft 240 spitze, und wenn man sich anstrengt kommt man auch auf Verbräuche unter 6,0 Liter auf 100km. Bin super zufrieden.
Bei 160km/h mit Tempomat komm ich auf 8,8 laut BC bei 200km Strecke.

Was allerdings wirklich mies ist, ist die Restlaufstrecke. Die zeigt immer um die 490km, tatsächlich gehen aber gute 600 km und mehr...

.jpg

Ignoriere ich, wenn das Ding leer ist und ich den BC Durchschnitt berücksichtige, dann sind meistens noch 50 bis 60 Kilometer drin ohne Angstschweiß bekommen zu müssen. Motorradfahrer haben auch nicht alle eine Tankanzeige.

Zitat:

@DerDude1987 schrieb am 21. November 2019 um 19:42:45 Uhr:


Hallo ihr lieben.
Also zum Verbrauch kann ich nur positives berichten. Hab den GT als Schalter, jetzt 2600km runter.
Verbrauch mit Klima an im mix zwischen 7,5 und 8 Liter (40% Stadt, 30 % Land, 30 % Autobahn). Er lässt sich ab 50km/h problemlos im 6.Gang fahren, läuft 240 spitze, und wenn man sich anstrengt kommt man auch auf Verbräuche unter 6,0 Liter auf 100km. Bin super zufrieden.
Bei 160km/h mit Tempomat komm ich auf 8,8 laut BC bei 200km Strecke.

Was allerdings wirklich mies ist, ist die Restlaufstrecke. Die zeigt immer um die 490km, tatsächlich gehen aber gute 600 km und mehr...

Bin ich ganz bei dir. Derzeit im Schnitt 7,3 bis 7,2 Liter Überland und dann leider noch 6-7 km Stop and Go.

Weiß garnicht was Kia sich dabei denkt. Aufgrund des bescheidenen BC Verbrauchs wird der Verbrauch bei Tests negativ bewertet.

Keine Ahnung. Finde das auch totalen Murks allerersten Grades.

War die Tage auch tanken als noch 5 km Rest angezeigt worden sind. Getankt wurden 43 Liter. Würde für 5-7 Liter Rest sprechen.

Ist vlt nur eine Art Vorsichtsmaßnahme. Ist aber allemal besser als bei 0KM Rest auch wirklich stehenbleiben ^^
Bei mir ist der Verbrauch auch ganz iO, Großstadt genehmigte er sich locker 9,6l im Schnitt. Langstrecke 500km Autobahn 7-8l im Schnitt gesamt, gemischte Fahrweise (nach Limit, oder auch mal 200+ wo es erlaubt war).
Momentane Arbeitsstrecke 18km 90% Landstraße 70-100 geht mit nur mitschwimmen sogar unter 7l, etwas sportlicher auch locker unter 8l. Diese Schlaftablette-Strecke muss man jedoch unbedingt ab und zu mit Vollgas auf AB abwechseln (tut dem Motor gut, außerdem wird da evtl OPF freigebrannt).

@hyperbolicus Vollgas entspricht bei dir? Umdrehungen oder kmh, viel treten?

Zitat:

@DexterNite schrieb am 22. November 2019 um 09:55:15 Uhr:


@hyperbolicus Vollgas entspricht bei dir? Umdrehungen oder kmh, viel treten?

max Speed AB, wo es erlaubt ist klar. Da ist es einfacher, ansonsten würden sehr wohl die U/min zählen, geht ja eig nur höhere Belastung.

Werte von heute: beim Tanken gingen 42,56 Liter rein.

Die ersten 320 km von hinter Frankfurt ins Rheinland 6,4 L/100km. Klar, eher bergab und zwecks einfahren sehr defensiv. Aber dennoch ein super Wert wie ich finde.
GT 2020 Manuell btw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen