Proceed GT 2020: kurvige Autobahn macht Assistenten das Leben schwer
Hi,
fahre jeden Tag fast 200km Autobahn. Diese ist sehr kurvig und mir ist nun auf mehreren Fahrten folgendes aufgefallen:
- Wenn ich Cruise mit einem Punkt Abstand einstelle und der Lenkassistent eingeschaltet ist, tut sich das Auto manchmal schwer sich zu orientieren. Ich habe das Gefühl der Lenkassistent orientiert sich immer eher am rechten Streifen, was eine Fahrt auf der linken Spur manchmal abenteuerlich werden lässt, weil er einfach viel zu weit rechts für mein Gefühl fährt.
Nun die Frage: gibt es da Einstellungen die man treffen kann, damit er nicht so weit rechts fährt? 2. gibt es einen Tempomat dem Abstand und Fahrbahnassistent egal sind? Sozusagen einen dummen Tempomaten der einfach nur die Geschwindigkeit hält. Ich bin sowieso immer 100% mit den Gedanken bei der Fahrt, würde gerne selber lenken und finde, dass das System mich zu spät warnt, falls ich die Spur wechseln sollte, wenn das Auto vor mir zu nahe kommt. Oft bremst der Wagen schon früh ab und ich muss wieder Geschwindigkeit aufnehmen um links zu überholen. Halte mich strikt an das Rechtsfahrgebot.
Beste Antwort im Thema
Du kannst den Spurhalteassiten abschalten.
Auch den Tempomaten kann man auf einen einfachen Tempomaten umstellen. Einfach die Taste für den Abstand gedrückt halten bis eine Meldung auf dem Display erscheint, dann ist es ein normaler Tempomat, ohne Radar.
102 Antworten
Das mache ich nicht mehr, nachdem mich mein Optima bereits zweimal ohne Vorwarnung auf der linken Spur plötzlich in die Leitplanke schicken wollte. Was auch immer die Kamera in dem Momenten gesehen hat, aber man muss verdammt schnell reagieren in einem solchen Moment und ich konnte es gerade noch verhindern auf den Grünstreifen in der Mitte zu kommen.
Ich will nur drauf hinweisen, dass es auch mal falsche Reaktionen geben kann. Man sollte sich nicht zu sehr drauf verlassen.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 18. Februar 2020 um 11:02:30 Uhr:
dann teste mal bis 60 ist die lampe weiss
Nein ist sie nicht. Ich fahre regelmäßig mit 50 und auch manchmal unter 50 wenn der Vordermann nicht ausm Knick kommt und das Lenkrad ist grün und er folgt der Spur wenn denn eine da ist. Das Lenkrad wird nur weiß und er lenkt nicht mehr wenn er keine Markierungen erkennt. Werde nachher auf dem Heimweg mal testen und immer 1 km/h wegnehmen. Mal gucken was mit Geschwindigkeit ist und er dann endgültig aussteigt. Auf jeden Fall nicht 60, auch wenn es in der BA steht, keine Ahnung. Spurhalteassistent bleibt unter 60 immer weiß, Lenkrad Symbol definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Hab ich etwas sowas auch in meinem bestellten Ceed? Ich habe nur den LKA, kein LFA und auch keinen adaptiven Tempomaten. Das würde mich jetzt sehr nerven wenn der in der Stadt ständig am Lenkrad zerrt...
Der LFA ist nur aktiv, wenn die SSC aktiviert ist. Das ist unabhängig vom Tempo und funktioniert auch im Stau.
Sobald der LFA eine Fahrspur erkennt, wechselt das Lenkradsymbol von weiß auf grün und der Assistent lenkt mit.
Der LKA hat im Ceed ein eigenes Symbol (Auto zwischen Spuren) und greift erst ab ca. 60 km/h ein, aber ist unabhängig von der SCC. Dann wechselt dieses Symbol auch von weiß auf grün.
Zitat:
@mueck schrieb am 18. Februar 2020 um 11:24:04 Uhr:
Ab knapp unter 60kmh wird auf das befahren von Fahrbahnlinien reagiert (vibrieren des Lenkrades und Gegenlenken), so daß er zw den Markierungen pendelt.
Letzteres setzt voraus dass der LFA abgestellt ist.
Laut Handbuch benutzen das LKA (Spurhaltewarnsystem) und das LFA (Spurhalteassistent) lediglich die Kamera. Der adaptive Tempomat (SCC) nutzt das Radar zusätzlich.
Das Lenkrad vibriert? Ist mir noch gar nicht aufgefallen
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 18. Februar 2020 um 15:41:52 Uhr:
Der LFA ist nur aktiv, wenn die SSC aktiviert ist. Das ist unabhängig vom Tempo und funktioniert auch im Stau.Sobald der LFA eine Fahrspur erkennt, wechselt das Lenkradsymbol von weiß auf grün und der Assistent lenkt mit.
Der LKA hat im Ceed ein eigenes Symbol (Auto zwischen Spuren) und greift erst ab ca. 60 km/h ein, aber ist unabhängig von der SCC. Dann wechselt dieses Symbol auch von weiß auf grün.
Genau. LKA ab ca.60 und LFA (Lenkrad Symbol) immer. Grad getestet. Tempomat 32, keiner vor mir, Markierungen da, Symbol grün und mitgelenkt. Alles schick.
Zitat:
@ogherby schrieb am 18. Februar 2020 um 16:46:29 Uhr:
Zitat:
@mueck schrieb am 18. Februar 2020 um 11:24:04 Uhr:
Ab knapp unter 60kmh wird auf das befahren von Fahrbahnlinien reagiert (vibrieren des Lenkrades und Gegenlenken), so daß er zw den Markierungen pendelt.
Letzteres setzt voraus dass der LFA abgestellt ist.
Laut Handbuch benutzen das LKA (Spurhaltewarnsystem) und das LFA (Spurhalteassistent) lediglich die Kamera. Der adaptive Tempomat (SCC) nutzt das Radar zusätzlich.Das Lenkrad vibriert? Ist mir noch gar nicht aufgefallen
Nee tut es nicht.
das erste mal heute mit tempomat !
ich bin begeistert 😮 er bremst automatisch mit und haltet wunderbar den abstand, ist der abstand da , beschleunigt er wider hoch . schert ein auto plötzlich ein , bremst er und der abstand ist wider da 😉 genial ! welcher assistent spielt da noch mit ? spurhalte ? hab ihn zwar ausgeschaltet aber das lenkrad unterstützt während der tempomat aktiv ist immer noch mit . würde gerne selbst lenken ohne unterstützung . wie schaltet man das aus während der fahrt ?
Wie hast du es geschafft unter 8 l bei nur 6 min Fahrt zu erhalten? Bei mir steht da dann eher noch ne 11 oder 12 vor dem Komma.
Zitat:
@RonWorms schrieb am 18. Februar 2020 um 18:03:46 Uhr:
140 PS, ist doch GT Line.
ja 🙂