Problemstellen beim Compact?

BMW 3er E36

Hallo,

Ich bin jetzt langsam auf der suche nach einem neuen gebrauchten, da ich mein a4 2,5tdi langsam zurück "geben" muss.
Ich hab mir da jetzt ein 3er Compact ins Augegefasst in erster Linie den 318ti aber ich denke der 316i würde es auch tun.

Ich wollte max 3t€ Ausgeben für das Auto, es ist nicht mein erster BMW habe mal ein paar Monate einen E30 320i gefahren war sehr schön der 6zylinder und co blos vom Spritverbrauch in der Zeit undenkbar für die Fahrleistungen was er gebracht hat.

Mich wüden in erster Linie die Fahrleistungen der 2 genannten Fahrzeuge interessieren Beschleunigung, Verbrauch evtl hat ja jemand einen Link zu einem Autotest von AMS oder AutoBild etc pp.
Und wie schaut es mit den Motoren aus?
der 316i wäre ja wohl der M43-B16 Motor mit 102PS bis jetzt hab ich nichts schlechtes gehört.
Im 318ti wurden ja 2 Motoren verbaut einmal der M42-B18 und der M44-B19 sehe ich das richtig? der M42 kam doch auch schon im E30 zum Einsatz?
Ein BMW'ler hat mal zu mir gemeint das der ti ganz gern mal ein paar Problemchen macht (läuft unrund , rasselt und solche geschichten).
Würd ganz gern noch die ein oder andere Meinung dazu einfahren.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Im 318ti wurden ja 2 Motoren verbaut einmal der M42-B18 und der M44-B19 sehe ich das richtig? der M42 kam doch auch schon im E30 zum Einsatz?
Ein BMW'ler hat mal zu mir gemeint das der ti ganz gern mal ein paar Problemchen macht (läuft unrund , rasselt und solche geschichten).

also, wenn irgendein 4Zyl von BMW im e36 topp ist, dann wohl M44-B19 mit 16V, 2 Nockenwellen. Hat ja als einziger 1,9 L Hub, ist ziemlich agil und wenn man sinnig fährt sogar sparsam zugleich. Ich stelle bis heute so gut wie keinen Ölverbrauch ader anderes erwähnenswertes fest. Ausser bissle nach Oel, Wasser, Zündkerzen, Filter schauen/wechseln, ist er quasi wartungsfrei. Ich sag mal sehr gut, kannst aber auch an so ein teeny verheiztes Ding geraten😉 Kauf Dir soné Karre von Oma oder Opa, so wie ich 🙂

Gibt auch den M43B19,der kam in den letzten 316i (Limo/Coupe/Cabrio/Touring) zum Einsatz. 😉
So problematisch sind aber der M42 und M44 wirklich ned.Gehört halt,wie bei jedem Motor,bissel Pflege dazu. 😉

Greetz

Cap

Hi,
 
wenn du max €3000,- ausgeben willst, dann wird es wohl eher der M42er im 318ti werden...😉
Fahre den selber Motor in einem 95er Compact und bin absolut zufrieden damit, klar ist der M44 der neuere Motor und hat auch 100cm³ mehr Hubraum, alles andere ist aber vollkommen identisch mit dem M42er...😉
 
Der M42/M44 sind auch die einzigen 16V Motoren, welche je Serienmässig im E36er zum Einsatz gekommen sind, sowohl im ti als auch in den is Modelle....
Immer regelmässig nach Oel und Kühlwasser schauen und du hast keine Probleme damit...
 
Meinen 318ti fahre ich mom. mit ca. 11l in der Stadt.Überland und auf der AB, bekommst du ihn auch locker auf 7,5l-8,0l runter.Bei der Vmax liegt meiner so bei ca. 225km/h laut Tacho, also real irgendwas bei 210km/h.Beschleunigung ist immer supjektiv zu sehen, sagen wir es mal so, es gibt immer Autos die schneller beschleunigen, aber auch welche die eben langsammer sind.Also ich kann mich über die Leistung von 103KW (140PS) nicht beschweren und auch der Motor läuft für nen 4Zylinder relativ ruhig...🙂
 
Verbrauchs und Leistungsmässig würde ich mir eher nen 318ti kaufen, da der 316i im Compact, auch nicht wesendlich weniger verbraucht.Zumal die Marktpreise für 316i Compact Modelle nahezu identisch mit dem eines 318ti sind.
Wichtig ist, immer GUT warmfahren und erst dann "angasen"...😉
 
PS: Ich würde mir weder nen Wagen vom nem 18j Jungspund noch von nem 80j Opa kaufen.Der eine KÖNNTE verheizt sein und der andere KÖNNTE noch nie die 4000U/min gesehen haben.Irgendwas im Mittelsektor wäre OK, aber bei einem Budgett von €3000,- ist die Auswahl leider nicht allzugroß...🙁

Servus,

schau das Du auf jeden Fall einen 318ti nimmst - ist halt schon ein Unterschied, ob der normale 16er drin ist, oder der 1,9 16V. Die ganze Entwicklung der Maschine ist auf Leistung gewesen, sieht man z.B. an Teilen wie dem Fächerkrümmer. Klar, warmfahren musst Du ihn, aber das sollte man ja immer und bei jedem Motor...
Haltbar sind die Teile schon, Leerlauf und Laufkultur sind natürlich nicht wie beim 320, dafür ist der Antritt zackiger und die Karre viel leichter. Mein M44, mit NGK Zündkerzen und Ultimate-Sprit schnurrt im Leerlauf nicht viel unruhiger als der 323i vom Nachbarn... erst neulich verglichen.

Ähnliche Themen

das dacht ich mir auch das der 1,6er mit 102 ps etwas schwach ist ...

na ich werde mal schaun das man was passendes findet in der preisklasse wird der wagen sicherlich schon 150tkm etc runter haben sollte ja eigentlich kein problem sein solche laufleistungen schrecken mich nicht sonderlich ab

Der 16er ist halt ausreichend und ein guter Motor - das wars dann aber auch. Ist nicht negativ gemeint! Aber spritzig ist er halt weniger. Dafür eben ein echter, guter 1600er... 🙂
Der 18er ist bei richtiger Behandlung der Schrecken der 323ti-Fraktion. Zumindest kommt er ziemlich genau an die Fahrleistungen ran. Habe schon mehrmals einen 323er an der Ampel neben mir gehabt - soooo viel Unterschied ist da nicht. Sind ja nur 30ps auf dem Papier - und die über 200kg Mehrgewicht sind da halt kein Vorteil. Sicher, Sixpack und so... Aber vom Sound ist der 18er erste Sahne, schon im Leerlauf am Auspuff schönes brabbeln 😁 Mein bestes Erlebnis war ein 330d e46, noch der mit 184ps, der mir 3 mal hintereinander an der Ampel bis 80kmh unterlegen war. Mei, war der Fahrer sauer... Das schlechteste Erlebnis ein total heruntergekommener Polo 16V, sah aus wie ne Müllhalde, zog aber brachial...

Da hab isch dumm geguckt 😛 wie der mich hat stehen lassen!

Naja 😁 ehrlich gesagt brauch ich kein Rennwagen 😁

Kenn den 105ps 1,9l "316"er in der E46 Limo und das is naja scho nich grad der brüller meinem mädl reichts aber den muss ma scho gut auf drehzahl halten das man da gut vom fleck kommt vor allem mit nen paar leuten drin bzw etwas beladung

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Der 16er ist halt ausreichend und ein guter Motor - das wars dann aber auch. Ist nicht negativ gemeint! Aber spritzig ist er halt weniger. Dafür eben ein echter, guter 1600er... 🙂
Der 18er ist bei richtiger Behandlung der Schrecken der 323ti-Fraktion. Zumindest kommt er ziemlich genau an die Fahrleistungen ran. Habe schon mehrmals einen 323er an der Ampel neben mir gehabt - soooo viel Unterschied ist da nicht. Sind ja nur 30ps auf dem Papier - und die über 200kg Mehrgewicht sind da halt kein Vorteil. Sicher, Sixpack und so... Aber vom Sound ist der 18er erste Sahne, schon im Leerlauf am Auspuff schönes brabbeln 😁 Mein bestes Erlebnis war ein 330d e46, noch der mit 184ps, der mir 3 mal hintereinander an der Ampel bis 80kmh unterlegen war. Mei, war der Fahrer sauer... Das schlechteste Erlebnis ein total heruntergekommener Polo 16V, sah aus wie ne Müllhalde, zog aber brachial...

Da hab isch dumm geguckt 😛 wie der mich hat stehen lassen!

LOL Ein 318ti ist ein Schrecken der 323ti Fraktion?? Wohl zuviel gefeiert am Wochenende...Hast du dir mal die Daten vom 318ti und vom 323ti angeschaut?? Beim 1,9er M44 liegen noch Welten zum 323ti...2 Sekunden um genau zu sein...Und das obwohl der 323ti ein Leergewicht von 1340KG hat und der 318ti knapp 200KG weniger...Das spricht doch schon für sich...

Mal als Beispiel: Zwischen Audi S4 4.2 V8 8E und Golf V R32 liegen nur 0,9sek..Das ist aber ne ganze Menge...Der VW hat null chance..Dann sind 2 sekunden ja Welten...

Ahoi, na das war ja klar, das hier wieder die Hölle los sein wird 😁😁😁😁 😎
Es geht hier nicht um Sekunden, viertelmeilen Gemächt-Vergleichskram, sondern um das subjektive Fahrgefühl. Und da sind die beiden Geräte verdammt nah beieinander...
Vor meiner Tür steht ein 323 genau 3 Meter von meinem 318ti entfernt - von meiner Schwester - glaub mir, das ist nicht der erste bei dem ich die Sixpack power am Bodenblech mit dem rechten Fuss gesucht habe. Beim 328er ist das natürlich wieder anders... Und meine Schwester ärgert das genauso wie alle anderen ;-) Vor allem beim Verbrauch!

Also ich ärgere mich nicht...Da ich ganz genau weiß, dass ein 318ti eh keine Chance hat. Und ein subjektives Gefühl ist halt nichts aussagekräftiges...Das nennt man Popometer...

Es sind beim M44 genau 2,1 sekunden die fehlen...Dann wäre der 323ti auch der Schrecken der M3 Fraktion. Mir fehlen auch nur 2,3 sekunden zum M3.... Das muss ich mal nem M3 Fahrer erzählen...Ich mache mal nen Thread im M-Forum auf...

Okay, Du hast ja auch objektiv total recht. Bin ja nicht bescheuert 😎 Aber das Popometer ist doch das, was entscheidet - zumindest bei mir, oder kommt Fahrspass aus den technischen Daten? Wohl eher nicht... Also, vom subjektiven fehlt zwischen den beiden kaum etwas. Das will ich sagen! 🙂 (Aber wahrscheinlich ist beim 323 meiner Sis der Motor putt)

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Okay, Du hast ja auch objektiv total recht. Bin ja nicht bescheuert 😎 Aber das Popometer ist doch das, was entscheidet - zumindest bei mir, oder kommt Fahrspass aus den technischen Daten? Wohl eher nicht... Also, vom subjektiven fehlt zwischen den beiden kaum etwas. Das will ich sagen! 🙂 (Aber wahrscheinlich ist beim 323 meiner Sis der Motor putt)

Der Motor ist ned kaputt...Aber 2 sekunden sind echt viel..Klar geht der 318ti gut...Das will ich dir ned abstreiten..Nur kommt er von den Daten nicht an einen 323ti ran. Und Ampelrennen sind leider sehr sehr ungenau...Damit kann man das ned messen...

Volle Zustimmung. Der 323er hat mich ja auch stehen lassen. Und der ist auch immer und generell schneller, keine Frage! Wäre ja bescheuert, zu behaupten, das die 200kg die Mehrleistung 100% kaputt machen.
Ich versuche ja nur klar zu machen, das ein gut eingefahrener und gepflegter (!!!) M44B19 definitiv äquivalente Fahrleistungen GEFÜHLT erzielt, und man nicht sagen kann, das JEDER den Unterschied voll merkt - so wie Vergleich 316i - 318ti - den merkt eben schon jeder.
Und glaub mir, ich sag es nicht aus Neid oder fehlender Kaufkraft - der meiner Schwester wird in zwei Wochen verkauft (hat jetzt nen Diesel 😰😰), und ich will den 323er immer noch nicht übernehmen...
Hat vielleicht irgendjemand sonst mal beide gegeneinander gefahren und hat sich eine ehrliche Meinung gebildet? Wäre interessant...

Ich weiß das der User Xecutor vor seinem 323ti einen 318ti hatte. Und soviel ich weiß, war das für ihn ein großer Unterschied..Vielleicht sagt er ja selber was dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen