Problemlösung für kleines Nummerschild am X3 F25

BMW X3 F25

Hallo ihr lieben,

wir sind seit heute in München um unseren neuen X3 35d am Montag in der BMW-Welt abzuholen 😁. Wir haben heute schon mal in der BMW Abholung die Nummerschilder abgegeben um am Montag etwas Zeit zu sparen.

Nun das Problem:

Wie die freundliche Dame uns mitteilte hat der X3 einen, schon an der Front befestigten (angeblich angeschraubten) Nummerschildhalter, der jedoch nur für Nummerschilder mit Standardbreite vorgesehen ist 🙁. Ärgerlich finde ich, dass man auf Bilder von BMW zum X3 diesen fest zum Fahrzeug gehörenden Nummerschildhalter nicht zu sehen bekommt 😰.
Da wir jedoch die Nummer von unserem alten X3 übernommen haben und dieser 40 cm Nummerschilder hatte, haben wir natürlich auch über den Zulasssungsdienst unseres Händlers wieder neue 40 cm Nummerschilder anfertigen lassen. Leider hat unser Händler uns auch nicht auf das Problem mit kleinen Nummernschildern an der Front des X3 F25 hingewiesen. Zusätzlich haben wir extra zweigeteilte Nummernschildhalter für kurze Nummerschilder gekauft. Diese haben wir schon am unseren Aygo verwendet.

BMW selbst hatte heute keine Lösung für das Problem, außer das sie das Nummernschild vorne vorerst nicht anschrauben werden und wir dieses in die Frontscheibe legen sollen. Die Löcher des schon befestigten Halters sollen angeblich mehr als 40 cm auseinander liegen, so dass dieser auch nicht entfernt werden kann.
Ist schon komisch, wir können doch nicht die Einzigen sein, die mit kurzen Nummernschildern ankommen und diese an den X3 haben wollen ?

Meine Frage:

1. Hat von euch einer ein kurzes Nummerschild an einem F25 ?

2. Wenn ja, wie wurde es befestigt und wie sieht es aus.

3. Hat vielleicht jemand eine andere Lösung ?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß X3 Andy

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die zum Teil qualifizierten Antworten. Ich kann nicht nachvollziehen dass ihr zum Teil keinen festen Halter an der vorderen Stossstange habt. Die gute Frau erzählte mir, dass diese für Deutschland automatisch in den USA montiert werden. Mit der Aussage vorne aufs Blech (Kuststoff) wäre ich sehr Zufrieden. Jedoch scheint es so dass, wenn der vorhandene Halter entfernt wird, die Löcher mehr als 40 cm auseinander stehen.

An alle die, die mit meinen Probleme ein Problem haben, sollen doch bitte in anderen Themen weiterlesen. Wie schon so oft in diesem Forum bemängelt, macht es wirklich keinen Spass hier ein neues Thema zu eröffnen. Ich habe manchmal das Gefühl dass manche Leuten dieses Forum als ihren Besitz ansehen, obwohl wir hier alle nur Gast sind. Und so sollte man sich, egal wo man Gast ist, auch benehmen. Ich habe nach Problemlösungen gefragt und nicht nach Meinungen wie mein Problem zu beurteilen ist.

Die die Verständnis für mein Problem haben vielen Dank.

Nun nochmals die Frage an die die keinen Halter an der vorderen Stossstange haben. Stimmt dass wirklich dass ihr eine blanko Stossstange an einem in Deutschland ausgelieferten F25 bekommen habt ? Wo habt ihr das Fahrzeug übernommen ? Beim Händler oder in der BMW Welt ?

Vielen Dank im voraus.

X3 Andy

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@X3 Andy schrieb am 21. April 2012 um 22:49:54 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von JoergX3


Montag, 9 Uhr.
Und Ihr?

Gruss Joerg

Montag 10 Uhr. X3 Spakling Bronze vorne ohne Nummerschild 🙂.

Sehr shicke FArbe, ich hoffe du postest ordentlich viele Bilder.

Dennoch sieht man immer wieder welche ohne diesen Träger und ich denke es muss ne Lösung geben für das Problem. Glaube nicht das alle da lackiert haben. US-Version hat den Klotz ja auch nicht dran.

Zitat:

@Larousse schrieb am 18. Februar 2015 um 10:17:49 Uhr:



Zitat:

@X3 Andy schrieb am 21. April 2012 um 22:49:54 Uhr:


Montag 10 Uhr. X3 Spakling Bronze vorne ohne Nummerschild 🙂.

Sehr shicke FArbe, ich hoffe du postest ordentlich viele Bilder.

Meinst Du, nach knapp drei Jahren postet er noch Bilder von der Abholung ? Vielleicht hat er den Wagen ja nicht mal mehr... 🙄😛

Hat jemand mal ein Foto Nahaufnahme von dem Klotz wenn dort nix montiert ist also weder Nummernschildträger noch Nurmmernschild?

Ähnliche Themen

Dann reihe ich mich auch mal ein.
In 4 Wochen holen wir den X3 meiner Frau und wir haben -wie vorher beim X1- ein etwas kürzeres Schild. (XX-XX 11)

Sieht das anständig aus, wenn es vorne montiert wird? Prinzipiell stört mich auch nicht, wenn es den "Kennzeichensockel" nicht vollständig bedeckt, nur offene Löcher brauche ich nicht.
Am Heck sollte es ohnehin egal sein, oder?

hallo

ich habe vorne keinen Nummernschildsockel und dies sieht mit dem Schweizer Nummernschild gut aus. Hinten spielt es wie von dir geschrieben eh keine Rolle.

Grüsse aus der Schweiz, freebiker

Sehr gut. Dann werde ich auf beiden Seiten die kürzeren Schilder mitnehmen.

Besten Dank!

Gruß zurück ins gelobte Land!

Deine Antwort
Ähnliche Themen