PROBLEMLÖSUNG elektrisches AGR Ventil Mondeo TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo leute

das einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört

Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.

also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.

man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.

denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.

grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


Also manche haben völlig falsche Vorstellungen über die Userbeteiligungen in einem Forum. 😠

Mondi 1.8 betreibt keine call-back Werkstatt oder sowas...
Wenn ich was von jemandem wollte, würde ich ihn von mir aus kontakten. Oben steht ja auch wie - per Privater Nachricht über das Motor-Talk Forum.

Die allermeisten hier im Forum schreiben aus Interesse an der Sache und Hilfsbereitschaft,
nicht aus gewerblichen Gründen. Die gewerblichen User melden sich von alleine bei euch...

vielen dank! du hast es wunderschön auf den punkt gebracht..🙂

Für alle: Ich stehe bei speziellen Problemen gern per PN zur verfügung!

231 weitere Antworten
231 Antworten

Erst mal Sichtprüfung im sichtbaren leitungsbereich - sieht was komisch aus (Fraß-/Bissspuren etc)? Innen im Stecker alles ok? Nässe. Dreck, Grütze? Und hast Du die Platte mal ausgebaut?

Was st denn das AGR für eines? Wirklich original Ford? So ganz ausschließen kann man einen Defekt ja nie, bzw bei Billigteilen ..

Die Fehler sind so spezifiziert (Beispiel):

0406 - Schluss im Kabelbaum (Plus an Masse oder Signal an Minus) oder
- Bauteil fehlerhaft (AGR Ventilstellungssensor) oder
- Motorsteuergerät

Dass alle drei Sensoren gleichzeitg was haben sollten ... hmmm.

Moin,

ja, die Platte habe ich ausgebaut. Das AGR aus UK ist denke ich nicht original, kann auch nicht für 150 € original sein.
Nach einbau bin ich auch ein Monat lang ohne Fehler gefahren. Genau daswegen denke ich, dass das Poti kaputt gegangen ist. Tauschen geht nicht mehr, weil ich die Entluftungslöcher reingebohrt habe. Selbst mit denen ich bei diesen Temp. so viel Wasser drin, unglaublich. Ich fahre 2x80km, so an der Kurzstrecke kann es nicht liegen.
Mit ForScan kann man AGR loggen, aber welche Parameter nehme ich am Bessten?

Unter "Lesen"
EGR_F
MFF_EGR

Oder unter "Kontrolle"
EGRDTCY
EGRVR

Gruß

So ich habe versucht heute das Ding zu loggen und das ist dabei rausgekommen, siehe Datei. Der Fehler kam genau da wo die %-Stellung des AGR aufgehört hat aufzuzeichnen. Diese %-Stellung wird doch durch Poti gemessen oder nicht? Wäre toll, wenn sich jemand dazu melden würde… Log-File habe ich auch uploaded, evtl. kann das jemand betrachten und deuten... Der Fehler (Glühwedel) kommt meistens nur einmal wenn ich nach dem Kaltstart losfahre. Danach wen ich Zündung aus/an habe (ohne die Fehler P0404 +0406 im SG zu löschen) kommt die Wedel nicht mehr. Wenn ich erst lösche und losfahre, kommt meist die MIL mit P0405. Was für eim Mist.

Gruß

Log-egr
Ähnliche Themen

Zitat:

@mondi 1.8 schrieb am 1. April 2010 um 22:02:45 Uhr:


hallo leute

das einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört

Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.

also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.

man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.

denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.

grüße

Hallo,
repariert mir hier einer mein EGR vom Mondeo MK3 BWY 2006 2,0 ?
dann mir bitte eine Mail schicken
frc700@freenet.de

wäre sehr dankbar!

Also heute habe ich mein altes AGR durch gemessen, so wie Mondi 1.8 hier geschrieben hat. Der Wert fängt bei 1 an und geht sprunghaft bis 13 wenn ich den Poti komplett rein drücke. Also Schrott. Außerdem wackelt das Ventil innen drin, also auch Schrott. Neues Ventil ist mechanisch OK, aber Poti ist Schrott. Am Anfang konnte ich 0,29 messen, aber beim Betätigen verändert sich dieser Wert nicht. So ein Dreck, das Ventil hatte ich neu von eBay, kann aber nicht mehr zurücksenden weil die Löcher schon reingebohrt habe..

Mein Mitgefühl. Wird wohl eines der Billignachbauten aus Absurdistan sein, sowie die billigen Anlasser und generatoren die man im Netz so findet. Nur Geschiss mit dem Plunder.

Haste mal den Mondi 1.8 angeschrieben, falls der noch in der Sache tätig ist? Der kommt doch an gute Originale ran.

Hi danke. Ja, bin grad mit Mondi 1.8 parallel im Kontakt, hoffentlich klappt alles. Wollte übrigens erst ohne Stecker fahren wie oben geschrieben, um die Wedel zu vermeiden. Der 2.2 will aber nicht ohne Stecker starten.

Gruß

So das Auto läuft dank mondis 1.8 AGR-Deckel wieder astrein.
Ich habe ein paar Bilder vom Fake-Ebay-AGR beigefügt, um dieses Unheil für alle sichtbar zu machen.
Mechanisches Teil scheint OK zu sein, aber Poti an sich schein ja eine echte „handmade“ Sache zu sein. Ich war echt empört als ich das Ding auseinander genommen habe. Man sieht deutlich, dass die Teile mir einem schweren Werkzeug bearbeitet wurden. Der Poti klemmte regelrecht im Gehäuse, wenn ich ihn reingedrückt habe. Die Lötstellen riechen verbrannt, so denke ich hier insgesammt kann einfach keine vernünftige Ansteuerung gewehrleistet werden. Also finger weg von Ebay AGRs aus UK, kann ich nur abraten.

In dem Sinne Frohe Weihnachten an Alle!!!
Kanyk

Ebay-agr-1-fake
Ebay-agr-2-fake
Ebay-agr-3-fake
+2

Moin ich habe ein Modeo Kombie bj 2004 85kw TDCI re Import aus Italien Motor Konntrollleuchte brennt dauernd habe aus lesen gelassen der Schlosser sagt Agr Sensor A zeigt zu hohe Werte an wo sitzt der?? Motor hat keinen Leistungsverlust ich soll mir keine sorgen machen erstmal weiter fahren schln.8566-421

Der sitzt vorne links gleich unter der Motorabdevkung

Ich habe übrigens auch die MKL seit gestern, nach flotter Autobahnfahrt. Sieht das für euch auch so aus, dass EGR sich verklemmt hat? Sonst fährt wie immer, nein Leistungsverlust etc. Gleich kommt noch ein Bildmit den Fehlern

Gruß

Und hier die Fehlercodes

Zitat:

@kanyk schrieb am 8. Juni 2017 um 08:01:27 Uhr:


Der sitzt vorne links gleich unter der Motorabdevkung

Wo ist denn bei dir "Links"??? Man gibt die Seite immer in Fahrtrichtung an!!!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen