PROBLEMLÖSUNG elektrisches AGR Ventil Mondeo TDCI
hallo leute
das einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört
Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.
also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.
man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.
denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Also manche haben völlig falsche Vorstellungen über die Userbeteiligungen in einem Forum. 😠Mondi 1.8 betreibt keine call-back Werkstatt oder sowas...
Wenn ich was von jemandem wollte, würde ich ihn von mir aus kontakten. Oben steht ja auch wie - per Privater Nachricht über das Motor-Talk Forum.Die allermeisten hier im Forum schreiben aus Interesse an der Sache und Hilfsbereitschaft,
nicht aus gewerblichen Gründen. Die gewerblichen User melden sich von alleine bei euch...
vielen dank! du hast es wunderschön auf den punkt gebracht..🙂
Für alle: Ich stehe bei speziellen Problemen gern per PN zur verfügung!
231 Antworten
Hi Actros, das stimmt, das Thema hatten wir schon :~) Aber evtl. kannst du deinen Senf zu meiner Frage geben?
Gruß
Also wenn niemand gerade Zeit hat eine Antwort zu geben mache ich das selbst 🙂🙂🙂
Ich lag mit meiner Vermutung sehr gut, guckt euch das Bild an! Ich bin jetzt nur noch froh, dass dieses Teil nicht in einem der Zylinder gelandet ist. Wobei ich denke die Kanäle wären dafür zu klein? Auf jeden Fall müsste die Ansaugbrücke runter und so ist das Teil im EGR stecken geblieben. Da ich noch das alte mechanische Teil hatte war das kein Problem schnell zu tauschen. Der Deckel ist dann von Mondi1.8 und der Rest mein alter EGR. Für mich bleibt es doch rätselhaft, warum P0191 mit kam???
Also Finger weg von EGR von Ebay UK, es kommt am Ende nur noch teurer.
Gruß
Du hast das Problem doch gelöst, dann brauche ich meinen "Senf" ja nicht beisteuern! Das Teile aus England nicht immer das gelbe vom Ei sind, sollte aber bekannt sein!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 8. Juni 2017 um 19:38:59 Uhr:
Du hast das Problem doch gelöst, dann brauche ich meinen "Senf" ja nicht beisteuern! Das Teile aus England nicht immer das gelbe vom Ei sind, sollte aber bekannt sein!
jetzt ja 🙂 Deine Meinung zu P0191 hätte ich dennoch gerne gelesen 🙂
Ähnliche Themen
Hier noch gleich ein Bild für reneheinz, soll selber entscheiden ob das für ihn rechts oder links ist :~)
Ich bin zwar nicht reneheinz, aber da sitzt das AGR und das sitzt rechts! Wenn du das anders siehst, ist das dein Problem! Und zu P0191= Keine Ahnung! Kenn leider zu Fehlercodes nicht auswendig.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:02:33 Uhr:
Ich bin zwar nicht reneheinz, aber da sitzt das AGR und das sitzt rechts! Wenn du das anders siehst, ist das dein Problem! Und zu P0191= Keine Ahnung! Kenn leider zu Fehlercodes nicht auswendig.
ist ja gut, mann muss nicht gleich alles so persönlich nehmen. Es sieht nähmlich immer danach aus, wenn Du so viele Ausrufezeichen verwendest 🙂🙂🙂 Freulich bleiben 🙂
allerzeit gute Fahrt
Zitat:
@kanyk schrieb am 8. Juni 2017 um 21:15:45 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:02:33 Uhr:
Ich bin zwar nicht reneheinz, aber da sitzt das AGR und das sitzt rechts! Wenn du das anders siehst, ist das dein Problem! Und zu P0191= Keine Ahnung! Kenn leider zu Fehlercodes nicht auswendig.ist ja gut, mann muss nicht gleich alles so persönlich nehmen. Es sieht nähmlich immer danach aus, wenn Du so viele Ausrufezeichen verwendest 🙂🙂🙂 Freulich bleiben 🙂
allerzeit gute Fahrt
Ich nehme es nicht persönlich, keine Sorge. Mir geht es nur tierisch auf den Sack, immer wieder das gleich wiederholen zu müssen, wie die Seitenangabe z.B. Und ich bin doch freundlich, oder habe ich dich beleidigt? Und wie du siehst= Ich kann auch ohne Ausrufezeichen!!!😁
Schönen Abend noch😁🙂😉
Den 0191 kann ich mir nur so erklären, dass das vagabundierende eil so stark die Ansaugluftmenge variiert hat, dass die Steuerung nicht mit der Railregeung hinterherkam und der 0191 hervorrief. (dünnes Brett..).
Oder er war schon da von vorher.
Hi, nee 0191 kam erst vorgestern mit der MKL. Die anderen Codes hatte ich mal und wieder zwischendurch, ich glaube damals hat sich das Teil angefangen zu lösen. Seit der Reparatur und Löschung gestern kommen keine Fehler mehr. Als das passierte war ich mit 210 km/h unterwegs, was ja eher selten der Fall ist. Das lasse ich mal komplett jetzt. Seit Samstag ist die frische TÜV-Plakette dran, übrigens ohne einen einzigen Mangel. Ich war nach 15 Minuten fertig samt AU :-) Tolles Auto mit inzwischen 11 Jahren und 208Tkm !!!
Zitat:
@mondi 1.8 schrieb am 13. April 2010 um 23:56:41 Uhr:
*UPDATE*also ich hab jetzt die ersten AGR ventile überholt......und hab dabei neue mögliche fehler gefunden
steuergert sagt EGR ansteurung defekt...also der e-motor im ventil war hochohmig....also scheinbar defekt.......der motor war aber keinesfalls defekt....durch wasser in der EGR steuerung hat sich auf dme anker im motor eine korosionsschicht gebildet die durch die normale drehbewegung nicht abgeschliffen wurde.....(der motor dreht ja nur wenige umdrehungen) nach reingigung vom motor und läuft dieser wieder tradelos.....hab den motor dann etwas länger laufen gelassen....hatte am ende dann wieder die 2,0-2,5Ohm (vorher teilweise 300ohm bis 1kohm)
zweites problem....die ventilführung im inneren des gehäuses.
diese führung läuft trocken und die Ventilstellschraube klemmt hin und wieder.....es bildet sich rost an der schraube und das ventil kann somit nur noch teilweise bis gar nichtmehr arbeiten.....auch ein wasserproblem!.....die führung kann gerienigt werden.....allte fettrückstände entfernt werden und neu gefettet werden....hab dafür ein wasserfestes hochtempertur fett verwendet......danach lief da sventil wieder 1A......getriebe und alle beweglichen teile ebfnasll gereinigt und neu gefettet.....läuftich hab bisher 15 ventile überholt und bei 10 ventilen waren die defekte auf wasser in der steuerung zurückzuführen......
die ventilführung schlägt mit der zeit etwas aus und da können abgase eindringen wodurch kondenswasser entsteht....dieses fließt entweder nicht vollständig ab da das loch verstopft ist oder durch kurzstreckenfahrten kann das ventil nicht austrocken und wird "überflutet".....daruaf reagiert der widerstand und der motor auf dauer mit arbeitsverweigerung......hab das entwässerungsloch größer gebohrt und im orbern teil des gehäuses ebenfalls ein loch gebohrt wodurch eine luftzirkuliation möglich ist....so trocknet das ventil im stand oder bei warmen motor gut ab.
also wer ruckelprobleme hat sollte das ventil schnellstens reinigen und die elektronik trockenlegen bzw prüfen......somit kann man hohe kosten sparen.
grüße
Mein Mondi ist nun weg, habe noch die elektr. Steuerung (Poti) für EGR 2.2 Gebraucht aber ok, ca 15 Tkm gelaufen. Beim Bedarf bitte PN. Grüße
Hallo Mondi 1.8
habe einen gebrauchten Jaguar X-Type 2.2 Diesel Bj 2007, 111 000 km. Mit DPF
Seit ein paar Tagen leuchtet Motorlämpchen
Beim Schrauber nebenan ziegt es AGR Ventil Fehler an.
Jetzt hab ich ein neues bestellt weil es relativ günstig war bei ATP.
Leider das fasche. Nach erneutem research kosten das passende AGR um die 300 bis 350 Euro. ( FÜR JAGUAR X-TYPE 2.2 D (2005-2009) AGR-Ventil mit MAP SENSOR C2S52205, C2S51294)
Und ob das Problem dann gelöst ist weiß ich auch nicht..
Wollte fragen ob du noch Agr reinigst und/reparierst?
Ist ja schon ne Weile her als du diesen Dienst angeboten hast.
Melde dich kurz falls du mir weiterhelfen kannst!
Danke!
Herbert
Bei dieser Laufleistung seit 2007 vermute ich stark das Kurzstreckenprofil. In Verbindung mit dem Wetter gerade hast Du bestimm ohne Ende Wasser in dem Poti drin. Reinigen kann man alles selber.
In der Bucht bekommt man schon EGR ab 70 €, allerdings ist die Qualität nicht so toll. Meine Erfahrung,
Ein funktionierender Deckel von Mondi habe ich noch rumliegen, bei Interesse bitte PN
Gruß