Probleme SAT 16 in 20 zoll

Audi A6 C6/4F

Hallo, leider habe ich ein großes Problem mit meinen schönen neuen Felgen.
Habe sie im März gekauft also halbes Jahr alt. Im August hatte ich leider ein schlagloch erwischt und eine Felge war defekt . Ok pech gehabt , habe halt ne neue bestellt. Dann Achsvermessung gemacht mit Winterrädern, alles Top, noch mal alle vosichtshalber neu gewuchtet und dann der schock eine zweite Felge defekt. Eine zweite bestellt, neu gewuchtet , ok dachte ich. Dienstag nach Frankfurt gefahren 100 km, und gemerkt das das ganze Auto etwas zittert, auf dem Rückweg noch etwas schlimmer. Termin zum wuchten gemacht, Reifen begutachten. Heute der schock, alle vier felgen haben einen schlag. Wie kann das sein, dazu muß ich sagen das schlagloch war vom gefühl auch nicht so schlimm, es hat zwar gekracht aber halt nicht so heftig. Will sie jetzt reklamieren und wollte nachfragen wie ich am besten vorgehen soll. Ich hoffe ihr könnt dazu was sagen und ein paar gute Tips geben

Gruß

50 Antworten

Ich drücke auch mal die Daumen das die ihren Fehler selber einsehen und kulant tauschen + das Geld für die beiden ersten Felgen.
Gruss Senti

Hol dir bitte originale😉
Welches Design ist ganz deine Entscheidung😎

Hol dir das Geld wieder + Alle zusätzlichen Kosten (mehrmals wuchten, Pupfbesuch... usw)
Das ist eine Rufschädigung für SAT und du hast es jetzt selber in der Hand.
Garnicht mehr mit rumquälen. Gleich zum Anwalt.
Glaub mir die werden klein geben sonst machen wir alle persönlich eine Sammelbeschwerde und die können den Laden dicht machen.

Das bestätigt meine Ausagen:

Alu rostet nicht, SAT-Guss stinkt zum Himmel

Das hört sich aber so an als hättest du selber deine Erfahrung gemacht.

Nein eigentlich nicht.

Ähnliche Themen

Was mich neugierig macht ist, für welches Auto sollen diese Felgen mit 690Kg traglast den sein. Habe auf der Seite von SAT mal nachgeschaut und nichts mit dieser traglast gefunden. Das mitten Loch passt auch nicht, soll laut Gutachten 66,6 auf 57,1 ist 72,6 auf 57,1

Foto

Fahre auch seit 2 Jahren die 9x20 von Sat, welche Traglast die haben, da müste ich mal nachschauen.
In mein Gutachten steht auch 750 KG Radlast, wobei ich bei meinen 2.0 TFSI auch mit 690 KG Radlast auskomme.
Hab auch das eine oder andere Schlagloch hinter mir, hatte bisher mit den Felgen keine Probleme.

Wenn du das machen könntest wäre das sehr nett aber dafür muss du bestimmt das Rad abmachen

Heute war ich beim Händler. Habe im das gezeigt mit der Traglast , er hat dann bei SAT angerufen und die haben gesagt das es zwar da 690 steht, die aber höher getestet wurden. Was mir dann aber noch aufgefallen ist das die zwei neuen die ich gekauft habe sogar nur 650kg Traglast haben. Also es will keiner nachgeben und ich muss zum Anwalt. Meine Achslast beträgt 1300 kg und da meinte der Händler das sogar die 650 kg reichen. Ist das so oder ist es gesetzlich so das die Felgen mehr aushalten müssen. Im Gutachten steht ja 750kg Traglast.

Gruß Daniel

Wenn du ein Gutachten über 750kg bekommst und Felgen für 650kg dann passt das A) nicht un B) kann man dann schon Arglistige täuschung unterstellen.
Lass es den Anwalt machen bevor die sich noch besser drauf vorbereiten können durch dein weiteres nachfragen Deinerseits.
Du hast Deine Pflicht soweit erfüllt und sie drauf hingewiesen.

Also ich war beim Anwalt, er nimmt sich der Sache an. Was mir aber helfen würde das einer der auch die Felgen auf dem A6 fährt, bestätigen kann das auf seinen Felgen 750kg traglast steht. Ein Foto wäre super.

Gruß Daniel

Moin moin Gemeinde,

auf meinen steht auch 650Kg.....im Gutachten allerdings 750Kg.....

Noch ist technisch alles ok,hab jetzt aber nen ungutes Gefühl bei der Sache....

wäre vielleicht ganz ratsam,wenn alle Fahrer dieser Felgen mal nach schauen und berichten

Gruß Mic

Für mich wäre verbindlich was auf der Felge steht und nicht das was im Gutachten steht, schließlich schraubt man das Rad an den Wagen und nicht das Gutachten🙂

Zitat:

Original geschrieben von sigi290


Für mich wäre verbindlich was auf der Felge steht und nicht das was im Gutachten steht, schließlich schraubt man das Rad an den Wagen und nicht das Gutachten🙂

Das sehe ich genauso....und meines erachtens sind 650 kg einfach zu wenig. Denkt man dran das Auto voll zu packen und eventuell noch einen Anhänger xran sind 1300 kg zu wenig. Eine aufschlüsselungs Tabelle für die Buchstaben= Gewichtsangaben hatte ich einige Beiträge vorher schon hier gepostet. Das kommt einfach so nicht hin.

Gruss Senti

Hat sich denn schon was ergeben?

Grüße.

Nein, mein Anwalt hat sich noch nicht gemeldet.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen