Probleme Nockenwellen Anrtieb Kette

Opel Insignia B

Hallo, war heute bei der Opel Werkstatt.
Da wurde mir erzählt das ich bald den Zahnriemen wechseln sollte !
Er hat jetzt 116000 km runter.
Laut Opel Wartung ist er bei 150000 km fällig.
Der Mechaniker meinte aber das ich den schon eher wechseln sollte weil er schon öfters bei einigen schon bei 120000 km gerissen wäre.
Und die Nockenwellenkette würde auch etwas lauter sein.
Was meint ihr dazu ?
Mit was für kosten muss ich in etwa rechnen wenn ich das machen lasse ?
Gruss Andreas

140 Antworten

Hat der BiTurbo da eigentlich auch eine Kette?
Ich hatte damals im AstraCoupé extra den 2.2er Benziner wegen der Kette genommen, musste diese aber eher, wie einen Zahnriemen wechseln. Ist schon traurig, da sollen die länger halten & das Gegenteil ist der Fall (aber vielen Herstellern ja).

Ist schon komisch. Hatte den Signum 2.2 d der hat 300.000km gehalten

Warum komisch. Beim Vectra C / Signum 2.2 DTi war, soweit ich weiß, eine Duplexkette verbaut.

Z22SE und Y22DTR in Sachen Kettentrieb zu vergleichen ist doch sehr interessant. Einmal der (vielleicht) mieseste Kettentrieb und einmal der (vielleicht) beste Kettentrieb der je in einen Opel der neueren Zeit verbaut wurde.

Ähnliche Themen

der diesel hatte auch 2 ketten. Die 2.8er sogar 3.
dagegen ist die miniverlängerungskette für die einlassNW doch geradezu ein entspannter job. funktioniert aber wohl trotzdem nicht.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 7. März 2021 um 17:22:16 Uhr:


Warum komisch. Beim Vectra C / Signum 2.2 DTi war, soweit ich weiß, eine Duplexkette verbaut.

Also Qualität

Ne, billig...alles nur noch billig. Und wer sich so einen Müll einfallen läßt einen Zahnriemen und eine Kette in Kombination zu verbauen gehört ans sich schon ... ... ... Warum nicht Old-school mit Stirnräder, wenn die es nicht mit dem Riemen selbst auf die Kette bekommen (hah, nettes Wortspiel).
Zahnriemen stand bei mir mit auf der Habenliste, da ich das Kettenproblem nicht haben wollte. Nun weiß ich, dass wenn es mal klappert man gleich 2x löhnen darf.

Stirnräder? gab es. in Verbindung mit zahnriemen. 3.0 diesel Vectra-c.😁
hat auch funktioniert. doof nur das der Motor andere Probleme hatte.

Die Kette haben sie wegen Vibrationen und Gerausche verbaut..weniger als bei Stirnrader..

Hallo Leute, bei meinem Insignia B ist die Nockenwellenkette gerissen. Bedeutet das automatisch einen Motorschaden oder kann man die Kette einfach reparieren?

Gruß Mike

Wie ist die Steuerkette gerissen, während du gefahren bist?
Woher weißt du, dass die Kette gerissen ist?
Welchen Motor hat dein Insignia?
Meistens sind die Ventile verbogen... Mit "einfach Kette erneuern" ist da nicht.

Ich war auf der Autobahn, auf einmal ging der Motor aus und nicht mehr an. Dann zu Opel geschleppt und die meinten Kette gerissen und eventuell Motorschaden.

Die Kette ist wirklich gerissen, wenn ich durch den Öldeckel schaue, dann sehe ich rechts das Zahnrad ohne Kette und auf dem einen Zahn noch ein Kettenglied hängen.

Na zwangsläufig muss da kein neuer Motor rein. Aber teuer wird es sicherlich auf jeden Fall werden und bei Opel ist da ein neuer Motor vielleicht günstiger. Die Autodoktoren reparieren solch ein Problem ja oft in ihren Videos (sein Sohn ist da wohl mittlerweile Spezialisiert) und dafür muss alles raus, auseinander genommen und getauscht werden. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja eine Firma die darauf spezialisiert ist. Oder ein Austauschmotor von einem Unfallfahrzeug nehmen.

Zitat:

@MightyMike schrieb am 30. August 2021 um 16:28:22 Uhr:


Ich war auf der Autobahn, auf einmal ging der Motor aus und nicht mehr an. Dann zu Opel geschleppt und die meinten Kette gerissen und eventuell Motorschaden.

Die Kette ist wirklich gerissen, wenn ich durch den Öldeckel schaue, dann sehe ich rechts das Zahnrad ohne Kette und auf dem einen Zahn noch ein Kettenglied hängen.

Bei wieviel km ist das passiert ?

Zitat:

@Opel-King schrieb am 7. März 2021 um 18:07:32 Uhr:


Z22SE und Y22DTR in Sachen Kettentrieb zu vergleichen ist doch sehr interessant. Einmal der (vielleicht) mieseste Kettentrieb und einmal der (vielleicht) beste Kettentrieb der je in einen Opel der neueren Zeit verbaut wurde.

Ich stimme zu.....Mein Z22SE wurde auch durch die gerissene Kette gehimmelt...Vectra B 2.2 Facelift. Allerdings bei 200.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen