Probleme Nockenwellen Anrtieb Kette
Hallo, war heute bei der Opel Werkstatt.
Da wurde mir erzählt das ich bald den Zahnriemen wechseln sollte !
Er hat jetzt 116000 km runter.
Laut Opel Wartung ist er bei 150000 km fällig.
Der Mechaniker meinte aber das ich den schon eher wechseln sollte weil er schon öfters bei einigen schon bei 120000 km gerissen wäre.
Und die Nockenwellenkette würde auch etwas lauter sein.
Was meint ihr dazu ?
Mit was für kosten muss ich in etwa rechnen wenn ich das machen lasse ?
Gruss Andreas
140 Antworten
Mitghti,
In der Regel wenn die Kette reißt sind
Entweder die Auslaßventile krumm oder
Die Einlaßventile krumm.
Kommt immer auf die Bauart des Motor an und
Bei welcher Drehzahl es passiert!
Beim ehemaligen Lageristen auf Arbeit
mit Vectra C direkt waren es die Auslassventile,
8 Stück .
Läuft heute noch und war vor ca 8-10 Jahren.
Mfg
Ich hole das Auto morgen bei Opel ab und werde den Motor mal auseinander nehmen. Mal schauen, wie es innen aussieht.
Insignia B 2.0L, Baujahr 2018. Nachdem Motorcode kann ich morgen gerne schauen und noch schicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MightyMike schrieb am 30. August 2021 um 19:17:15 Uhr:
Insignia B 2.0L, Baujahr 2018. Nachdem Motorcode kann ich morgen gerne schauen und noch schicken.
Wie viel Kilometer hattest du runter
160.000 km? Das hört sich nicht gut an. Mein A hat nun 169.000 runter. Auffallende Geräusche hat meiner eigentlich nicht. Sind vom A auch schon Kettenrisse bekannt?
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 30. August 2021 um 20:29:23 Uhr:
160.000 km? Das hört sich nicht gut an. Mein A hat nun 169.000 runter. Auffallende Geräusche hat meiner eigentlich nicht. Sind vom A auch schon Kettenrisse bekannt?
Ja natürlich. Die Empfehlung steht und fällt "beim Zahnriemen auch die Kette mit tauschen zu lassen" sicher ist einfach sicher.
Sowohl beim A als auch beim B.
Lief etwas hart und rau vorher. Deshalb war ich bei Opel und die habe die Injektoren geprüft, aber nichts festgestellt.
Der Zahnriemen wurde im Juni gemacht.
Zitat:
beim LFS lösen sich die rollen auf. eine kette hat der zusätzlich, verbindet die Nockenwellen.
170Ps 2017er Opel Insignia 170.000 km Steuerkette übergesprungen 1-2 Zähne. Motor läuft nicht mehr. Nur Ventile Kaputt oder mehr oder hat Elektronik abgestellt (denke ich nicht, habe nur am Zahnriemenrad einen Sensor gesehen...).
Hat es sich angekündigt? Rauher Lauf, Kaltstartgeräusche, etc.?
Ist viel mit Start/Stop gefahren worden?