Probleme Nachrüstung GRA und Active Lane Assist

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich wollte GRA und ALA nachrüsten.
Hierzu habe ich einen Lenkstock mit GRA+Dokument und ALA bei einem Onlineshop gekauft (4M0907129MD).
Bin zu Audi gegangen um dort GRA freischalten zu lassen und den Lenkstock einbauen zu lassen.
War hier vllt. etwas naiv und dachte, dass Audi mir keine Steine in den Weg legt.
Habe mein Anliegen geschildert: Einbau Lenkstock und GRA Freischaltung durch Audi, den Rest übernehme ich indem ich zu einem Codierer gehe um ALA freischalten zu lassen.
Fand man zwar alles nicht toll, aber nachdem ich unterschrieben habe, dass Audi für nix garantiert beim Einbau, habe ich einen Termin bekommen.
Auto mit selbst gekauftem Lenkstock abgegeben, wenig später ruft Audi an: Lenkstock sei verbaut, GRA freigeschaltet, allerdings meldet Fehlerspeicher, dass Lenkwinkelsensor defekt sei. Mir wurde angeboten, dass Audi ein eigenes Neuteil verbaut. Zähneknirschend den zusätzlichen 200€ für das Teil zugestimmt und kurz darauf den Wagen abgeholt. Ich stellte dann jedoch fest, dass der von Audi nachbestellte Lenkstock lediglich GRA und KEIN ALA hat. Meine Reklamation, dass mein selbst gelieferter Lenkstock mit GRA und ALA durch einen mit NUR GRA Lenkstock ausgetauscht wurde, wurde schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Mein A4 hätte halt kein ALA verbaut, also könne man ja auch keine Lenkstock mit ALA einbauen. Das würde ja zudem auch nicht funktionieren. Auf den Hinweis der Codierung wurde nicht weiter eingegangen. Nach etwas Diskussion, bot man mir an, dass man mir kostenfrei einen Lenkstock tauschen würde, wenn ich den bringen (reklamieren beim Händler) würde. Den verbauten "nur GRA" Lenkstock müsse ich aber trotzdem zahlen.

Damit zu meiner Frage:
Was denkt ihr, ist beim Lenkstock mit GRA & ALA wirklich der Lenkwinkelsensor defekt oder ist das ein "normaler" Fehler wenn kein ALA codiert ist und trotzdem ein entsprechender Lenkstock verbaut ist? Also ein Fehler der verschwinden würde, wenn ALA codiert wird?
Was würde ihr machen?

17 Antworten

Hallo Leute ich würde auch gerne den Lenkstockschalter mit ALA Knopf nachrüsten.

Ich bin auf die Teilenummern **4N0 907 129 AE** und **4N0 907 129 MS** gestoßen, bin mir aber unsicher, ob diese wirklich zu meinem Fahrzeug passen.

Ich habe ab Werk

-Fernlichtassistent
-GRA
-Kein ACC
-Kein Rückscheibenwischer (Limousine)
-Keine Lenkradheizung

Außerdem habe ich bemerkt, dass viele Online-Shops den Lenkstockschalter für den Audi A6 statt den Audi A4 anbieten, was mich etwas verunsichert.
Sind die Lenkstockschalter gleich ?

PR Nummer 4N... funktioniert NICHT beim Vorfaceliftmodell. Sondern nur 4M...
Lässt sich bei Audi nicht freischalten.
Wie ich selber schmerzlich erfahren musste.

Hier noch die Fehlermeldung...

20250227
Deine Antwort
Ähnliche Themen