Probleme nach Wechsel der Bremsflüssigkeit.

Mercedes C-Klasse W204

Moin...
Schonmal jemand Probleme nach dem Wechsel gehabt? Gestern wechseln lassen, später am Tag auf der Landstraße bemerkt bei etwas mehr Druck aufs Pedal, dass sich der Wagen komisch verhält. Auch dann bei 50 mit etwas mehr Bremskraft das selbe bemerkt. Fühlt sich so an als wenn das Auto nach links drängelt und hinten Rechts der Hintern hoch kommt. Mit mehr Geschwindigkeit immer stärker der Effekt. Werkstatt erstmal natürlich absolut keine Schuld auf Anfrage und mich zu einem "Nachbarn" mit Bremsenprüfstand geschickt. Vorne alles Top und hinten rechts deutlicher schwächer als hinten links. Vermutung da erstmal, Luft im System. Habe die dann hinten nochmal entlüften lassen, wo rechts auch Blasen gewesen sein sollen. Trotzdem bleibt der Effekt wie zuvor.
Kann die neue Flüssigkeit die rechte Bremse gekillt haben? Das Bremspedal ist wie zuvor, nicht schwammig etc. Beim Wechsel wurde auch nicht mit dem Pedal gepumpt. Zerlegen lassen oder lieber gleich neu machen?
(Dabei auch festgestellt das die Achse durch ist. Das auch gleich Mercedes präsentiert , die dann in 20min Kulanz erfolgreich gestellt haben + Termin in 3 Wochen. Der Zustand soll so keine Auswirkung aufs Bemsverhalten haben.)

51 Antworten

Zitat:@wolfgangpauss schrieb am 27. Juli 2025 um 19:16:36 Uhr:

Bremsleitung kann auch durch Dreck (Rost) verstopft sein oder der Schlauch gequollen.

Ja ich hab das aufgenommen. Würde aber wenn man jetzt entlüftet trotzdem was durchkommen wenn sie verstopft wäre? Auf der linken Seite die ich ja nun eigentlich nach der Logik vermute, müsste der Schlauch ja eher in Ordnung sein, da vor 3 Jahren auf der Seite alles neu kam. (Vielleicht wurde da auch irgendwas verkackt)

Tausche einfach beide Bremsschläuche hinten selbst aus.Die Bremsschläuche sind doch lächerlich billig online zu erwerben.Bremsschläuche können auch ,nach innen,aufquellen..siehe Beitrag von @wolfgangpauss.

Ein Tausch sollte auch keinen überfordern...oder ?

Ja sorry Leute, hab halt Mercedes vertraut auf ihre Aussage. Das mit der Achse hat jetzt noch keine Auswirkung so wie es ist auf die Bremse. Ja alles klar, dann fahr ich zu 4 Werkstätten und jeder sucht an den Bremsen.... Eben dann nochmal Bremsenprüfstand beim Tüv und die haben dann nochmal die Achse angeguckt...

Bild #211611809

Die ist abgefault. Kein Wunder, das die Kiste beim Bremsen schlingert.

Ähnliche Themen
Zitat:
@XEIGO schrieb am 24. Juli 2025 um 21:20:43 Uhr:
Bei mir war nach der Bremsprüfung beim Tüv alles verzogen . Lenkrad stand schief und schwammiges
Bremsverhalten. Ursache Durchrostung HA.

bereits die 1. Antwort lag richtig

Zitat:@krampus10 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:08:09 Uhr:
bereits die 1. Antwort lag richtig

JA lässt sich nicht abstreiten, aber wenn man dir sagt das ist nicht so vom HERSTELLER , der gerade unterm Auto war, akzeptiert man das erstmal. Dummer Zufall dann wohl das gerade die Flüssigkeit gewechselt wurde und erstmal darauf der Verdacht gelenkt wurde. Sage ja sorry hab Mercedes vertraut. Aber direkt dahin und Stress gemacht, neue Achse sollte am 18. kommen, geht jetzt Mittwoch los + Leihwagen. Danke für jede Antwort.

traurig das die nicht nachgeschaut haben... wohl eine von den schlechteren Werkstätten...

Zitat:@krampus10 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:40:17 Uhr:
traurig das die nicht nachgeschaut haben... wohl eine von den schlechteren Werkstätten...

Da war einer drunter und meinte da ist ein größeres Loch, dass ist aber noch nicht so schlimm. Ich glaube er sagte, also ich bin mir nicht sicher ob das echt war auf die Frage, was ist wenn Bremsleitung auch dran sind auf was kann man sich da einstellen. Er sagte die haben ein Stundenlohn von 300€ ;-) als erstes.

NA dann lag icch ja richtig.Wurde auch samt Bremsleitung alles auf Kulanz gemacht.

Zitat:@XEIGO schrieb am 28. Juli 2025 um 17:01:44 Uhr:
NA dann lag icch ja richtig.Wurde auch samt Bremsleitung alles auf Kulanz gemacht.

Du hast halt mehr Ahnung als Mercedes Werkstattmeister^^ Die überlassen dich deinem Glück ;-)

Die MB Werkstatt und alle 4 anderen Werkstätte haben die gebrochene HA übersehen... jaja. Was für ein Nonsense.

Man müsste schon blind sein, um soetwas zu übersehen.

MD Werkstätte sind erstklassig, Einziges Manko sind deren überhöhte Preise.

Und das sie dich mit Verkehrsuntauglichen Fahrzeugen wieder losschicken.

Zu den anderen bin ich gefahren mit der bitte sich die Bremse anzugucken und das die Heckachse fällig ist aber nicht das Problem sein soll laut Mercedes. Da hat sich keiner die Achse dann angeguckt. Laut der einen war ja auch der ABS Block Defekt. Die erste wo ich immer bin, hat es doch überhaupt erst ins rollen gebracht. Wobei wir da nur auf der rechten Seite geguckt haben, dass war dann so, fahr direkt jetzt zu Mercedes.

Theoretisch waren es 3 Werkstätten + Mercedes und der entdecker war dannbder Tüv heute wo ich zum 2ten mal wegen Bremsenprüfstand war ;-)

Bild #211611947
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 24. Juli 2025 um 21:42:08 Uhr:
Da ändert sich einiges nicht nur das Bremsverhalten, das ist fahren auf einem Schwamm und Lebensgefährlich je nach wo der Hinterachsträger durchgerotet ist, solange die Achse nicht getauscht wurde macht es keinen Sinn nach dem Bremsverhalten zu forschen.
https://www.youtube.com/watch?v=hOzEvGd-7Qc
bei Min 12:22 und 13:54

Wie gesagt lass die Achse machen, da werden auch die Bremsleitungen gesichtet und die Leitungen und Bremssättel demontiert, danach siehst du was Sache ist.

@Nekrobiose

Das nenne ich dann Glück im Unglück.

Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 28. Juli 2025 um 18:55:19 Uhr:
Die MB Werkstatt und alle 4 anderen Werkstätte haben die gebrochene HA übersehen... jaja. Was für ein Nonsense.
Man müsste schon blind sein, um soetwas zu übersehen.
MD Werkstätte sind erstklassig, Einziges Manko sind deren überhöhte Preise.

Selten so gelacht. Man kann es auch nicht sehen wollen, weil man keinen Bock auf diese Scheißarbeit hat. Und das mit erstklassig, das klingt nach gläubig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen