Probleme nach Motortausch

BMW 3er E36

So, nachdem nun ein DME/ EWS-Abgleich für günstige 290 € beim freundlichen BMW-Händler gemacht wurde, habe ich den Wagen zurück und er fährt.......

Nun habe ich aber das Problem, dass die Servolenkung deutlich schwergängiger ist, als vorher.
Zur Info; die Servo vom M43 wurde für den M44 verwendet.

Kann es da ein Kompatibilitätsproblem geben? Oder was könnte die Ursache sein?

Zusätzlich wurde noch festgestellt, dass die Klima nur noch 3 bar verträgt und danach "abbläst".
Klimakompressor defekt?
Muss ich beim Ersatzkompressor einen vom M44 nehmen, oder wie ist es da mit anderen Modellen?

Schließlich stellte sich dann noch heraus, dass mind. 1 Radlager hinten defekt ist. War vorher durch den etwas kernigeren Endtopf meines 316i nicht zu hören.
Was darf die Reparatur eines Radlagers kosten??

Viele Fragen, viele Antworten??? ;-)

Gruß
Master63

32 Antworten

hallo!

die Reperatur von nem Radlager dürfte bei BMW Radlager ca.30euro einbau ca. 30-40 euro nicht mehr kosten.

würd sowas in ner freien Werkstatt machen oder selbst falls du das schon mal gemacht hast.

Zur Servo:Servoölstand korrekt?dicht?Wenn alles dicht ist und der Stand auch passt und die Servo ok ist musste wohl damit leben was ja nicht tragisch wäre.

Wegen Klima sorry hab ich null Schimmer mit 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


hallo!

die Reperatur von nem Radlager dürfte bei BMW Radlager ca.30euro einbau ca. 30-40 euro nicht mehr kosten.

würd sowas in ner freien Werkstatt machen oder selbst falls du das schon mal gemacht hast.

Gruss

Bist du dir sicher bei den Preisen?

Ich habe auch mal hinten ein Radlager wechseln lassen, da ging nichts unter 200 Euro bei BMW und 150 Euro in ner freien...

Grüße
erazor

Zitat:

Original geschrieben von erazor85



Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


hallo!

die Reperatur von nem Radlager dürfte bei BMW Radlager ca.30euro einbau ca. 30-40 euro nicht mehr kosten.

würd sowas in ner freien Werkstatt machen oder selbst falls du das schon mal gemacht hast.

Gruss

Bist du dir sicher bei den Preisen?
Ich habe auch mal hinten ein Radlager wechseln lassen, da ging nichts unter 200 Euro bei BMW und 150 Euro in ner freien...

Grüße
erazor

Hallo!

ich hab knappe 70 bei BMW bezahlt beim 3er coupe.

Grüsse

Ich hab bei BMW hinten Radlager beidseitig,Bremsenschutzbleche und diverse Kleinteile inklusive Handbremsbeläge tauschen lassen.....700 Euro.

Jede andere Werkstatt hätte mir aber die Schrauben an der Antriebswelle differenzialseitig abgerissen.....BMW hat sie so rausbekommen.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erazor85



Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


hallo!

die Reperatur von nem Radlager dürfte bei BMW Radlager ca.30euro einbau ca. 30-40 euro nicht mehr kosten.

würd sowas in ner freien Werkstatt machen oder selbst falls du das schon mal gemacht hast.

Gruss

Bist du dir sicher bei den Preisen?
Ich habe auch mal hinten ein Radlager wechseln lassen, da ging nichts unter 200 Euro bei BMW und 150 Euro in ner freien...

Grüße
erazor

Das stimmt. Ich hab mal für eins hinten bei BMW ca. 200 bezahlt! Das Lager selber ca. 45€.

Beim 2ten Lager andere Seite habe ich dann bei BMW das Lager geholt und für 70€ einbauen lassen in ner Werkstatt.

mfg

so weit ich weiß ist es hinten sehr viel aufwändiger als vorne, weil es ausgepresst werden muss. vorne kann man es meine ich mit der hand abziehen.

Was habt ihr durchschnittlich für Stundenpreise fürn Mechaniker bei BMW in Deutschland? Bei uns zwischen 88 und 95 euro/std. aber so Radlagertausch wird bei meinem Pauschal berechnet.

Grüsse

Moin,
nun hab ich ja schon so einige Infos bezüglich Radlager und Servo erhalten.

Danke dafür!

Leider hat sich nun ein neues Problem aufgetan.

Mein Wagen ist mit ASC ausgestattet. Nach dem Motortausch leuchtet die ASC-Kontrollleuchte dauerhaft.

Der Werstattmensch meint nun, dass der Spenderwagen (E36 Comp., Bj. '97) kein ASC hatte und deshalb die Funktion nicht mehr gegeben sei und darum die Lampe leuchtet.
Für den TÜV soll ich die Lampe entfernen und am besten auch noch den ASC-Schalter.

Nun hab ich hier gelesen, dass dadurch die Betriebserlaubnis des Wagens entfällt. Also nicht so ne dolle Idee. :-(

Nun zu den Fragen:

1. Laut Teilekatalog hat der Spenderwagen auch ASC gehabt
--> wie bekomme ich nun das ASC wieder aktiviert?

2. Stimmt das mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis? Oder kann man das ASC beim TÜV austragen lassen oder Ähnliches?

Gruß
Master63

Laß doch mal den Fehlerspeicher auslesen,dann siehste ja,warum er meckert. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Laß doch mal den Fehlerspeicher auslesen,dann siehste ja,warum er meckert. 😉

Greetz

Cap

Hm, darin erwarte ich einen Hinweis, dass kein ASC angeschlossen ist (...so meine naive Denke....)

Kann ich denn daran auch erkennen, ob der Spender über ASC verfügte? Das Motorsteuergerät ist ja das vom Spender....

Gruß
Master63

Nein,das kannst du darüber nicht nachvollziehen.
Auf dem Motorsteuergerät steht aber die Fahrgestellnummer.Du könntest mir die letzten 7 Stellen per PN übermitteln,dann kann ich mal nachschauen,ob der ASC dabeihatte.

Ich persönlich tippe mal drauf,das liegt an der evtl. etwas differierenden Pinbelegung der beiden Motoren.Da mußt wohl nur was am Stecker neben dem Sicherungskasten umpinnen,das es funzt.
Also nix mit deaktivieren und ausprogrammieren.

Greetz

Cap

Kann denn da noch die ursprüngliche Fahrgestellnummer drin stehen, nach dem DME-EWS-Abgleich?
Müßte da nicht nun die Fahrgestellnummer meines Wagens, also nicht des Spenders drin stehen?

Aber die Idee mit dem senden der Fahrgestellnummer per PN iste ne gute Idee. Meine Werkstatt hat die Fahrgestellnummer des Spenders.

Ich werde den am Montag mal anrufen und Dir die Nummer dann senden.

Danke und Gruß

Master63

Da is n Aufkleber außen aufm Steuergerät drauf.Wenn der ned runtergepopelt wurde,steht da immer die Fahrgestellnummer des Fahrzeuges drauf,in dem die DME drinsteckte.Die verschwindet auch ned durch umprogrammieren. 😉

Da kannste auch selber nachschauen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


......Du könntest mir die letzten 7 Stellen per PN übermitteln,dann kann ich mal nachschauen,ob der ASC dabeihatte.

Greetz

Cap

Du hast PN

Gruß
Master63

Deine Antwort
Ähnliche Themen