Probleme nach Mechatroniktausch (DSG!!!)
Hey Ho
Also wie bei vielen, wurde auch bei mir die Mechatronik ausgetauscht. Nach langem hin und her und keiner eindeutigen Diagnose wurde der tausch über meine Gebrauchtwagengarantie abgewickelt.
In diesem Thread möchte ich einfach mal über meine Erfahrungen mit neuer Mechatronik berichten und ein Feedback bekommen wie die ganze Geschichte bei euch so läuft.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Fahrzeug.
Golf V GTI
Bj. 2005
45500 km
DSG (was sonst) :-)
gekauft mit 33000 km
Problem aufgetreten bei 42000km
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Probleme davor waren wie bei allen anderen auch, das ruckeln beim anfahren und beim rückwärts rangieren. Aufgetreten ist das ganze als ich von Frankfurt a. M. nach Hamburg in einem Rutsch durchgedüst bin.
Die derzeitigen Probleme:
Tja also mir ist aufegfallen das wenn der Wagen kalt ist und ich morgens losfahre, das er immer noch ein wenig zuckt wenn ich sanft aufs Gas trete. sehr nervig.
Ebenso beim rückwärts rangieren, ob kalt oder warmer Motor, zuckelt er noch ein wenig.
Desweiteren ist bei zügigen wechsel zwischen Fahrstufe "D" und "R" ein heftiges knallen zu hören und zu spüren wenn man wieder aufs Gas geht. Bsp. hierzu. Ich wollte auf de Strasse wenden und habs nicht in einem Rutsch geschafft, also fix "R" rein und dann wieder "D" und gleich los, weil ich den verkehr nicht behindern wollte.
Weiter gehts.
Die Schaltvorgänge sind mal so und so! Stop and Go geht eigentlich gar nicht. ständig schaltet der Bengel zwischen 2. und 3. Gang hin und her. selbst das einkuppeln spürt man.
Wenn man dann mal zügig von der Ampel los will, dann verschluckt sich der Motor regelrecht beim schalten von 2 in 3! echt nervig, das sieht aus und fühlt sich an als wenn de Wagen absäuft.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das alles sind so meine Erfahrungen nach dem Mechatroniktausch. Ich weiss echt nicht weiter. DSG könnt so schön sein, am Anfang hats richtig Spass gemacht. mittlerweile hätt ich lieber das Schaltgetriebe!!
Wie ist es bei euch so, was könnt ihr berichten, oder habt ihr sogar einen Lösungsansatz für mein Problem!!
BIn für Feedbacks und Tips dankbar.!
Viele Grüße Spidy!!
Beste Antwort im Thema
Also meine Mechatronic ist vor 4 Wochen getauscht wurden. Als ich damals meinen Golf nach dem Tausch abgeholt hatte waren min 60km mehr auf dem Tacho. Die Werkstatt hat also eine ausführliche "Probefahrt" gemacht. Bin seitdem zirka 1.000km gefahren. Läuft alles 1a und ich hoffe es bleibt so!
21 Antworten
Deine beschriebenen Symptome lassen vermuten, daß die Mechatronik gar nicht ausgetauscht wurde.
Hört sich eher nach einem Softwareupdate an.
Gruß
Also das Software Update wurde2 Wochen vor dem tausch gemacht. das hat nix gebracht.
Eine Verbesserung nach dem Tausch war schon spürbar, aber die oben beschriebenen Symptome sind halt noch übrig geblieben.
Irgendwie will und kann ich mich nciht damit abfinden.! Was tun??
Ja, stimmt.
Wie bemerke ich das eigentlich, was genau ist das denn für ein Bauteil, diese Mechatronik?
Bei mir steht in den nächsten Wochen nämlich auch ein Austausch an, wegen derselben Problemen.
Also um es ganz simpel zu erklären, die Mechatronik setzt die Elektronischen Signale in Mechanische Bewegung um. Hoffe das hab ich so richtig wiedergegeben.
Viel Glück mit deinem Austausch. Vielleicht hast du mehr Glück als ich! Ander User haben berichtet, dass das ganze Getriebe gewechselt wurde und immer noch keine Besserung erreicht wurde. echt komisch!
Möchte jemand mein DSg und gibt mir sein Schaltgetrieb??:-))
Gruß
Ähnliche Themen
Oh ja, bei so einem Tausch wäre ich auch sofort dabei!!! 😁
Ich habe den Eindruck, dass die VW-Mechaniker selber nicht so wirklich von diesem Getrieben begeistert sind:
Die dürfen das Teil selber gar nicht zerlegen, sondern nur ausbauen und nach Wolfsburg zum Sachverständigen schicken.
Aber mal was anderes, was mir so aufgefallen ist:
Am Anfang haben hier alle von dem DSG in den höchsten Tönen geschwärmt, bis dann das das böse Erwachen kam und bei allen irgendwas nicht mehr stimmte.
Ich habe keinen positiven Beitrag mehr gelesen....
Ob das bei Allen so ist????? 😕
Dann Berichte einfach mal deine Erfahrungen nach dem Tausch. Würde glaub ich nicht nochmal DSG nehmen. Macht ja Spass, aber die Begleiterscheinungen sind mies. :-( leider.
Gruß
Hallo
Wieviele km ist denn dein freundlicher nach dem Austausch gefahren ?? Bei meinem wurde nach dem tausch auch das ganze nicht richtig nach vorschrift eingelernt und das verhalten war etwas komisch. Habe den wagen dann nochmal hin und dann wurde das Getriebe an die Mechatronik und umgekehrt angelernt. Dazu müßen die schon ne zeitlang und einige km fahren. Bei mir waren es letztendlich über 20km weil man ne ganze weile im bereich um 130 fahren muss und dann mal bei 100 usw. Gibt da nen genauen Plan zum anlernen des ganzen. Vielleicht gehts bei dir besser wenn das mal richtig gemacht wird.
Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich mal 20km mit anhänger gefahren bin fährt sich das DSG genau so wie es soll, wenn man dann wieder paar wochen ohne fährt verlernt es das ganze wieder bis man wieder mit anhänger fährt.
MFG
Michael
Also meine Mechatronic ist vor 4 Wochen getauscht wurden. Als ich damals meinen Golf nach dem Tausch abgeholt hatte waren min 60km mehr auf dem Tacho. Die Werkstatt hat also eine ausführliche "Probefahrt" gemacht. Bin seitdem zirka 1.000km gefahren. Läuft alles 1a und ich hoffe es bleibt so!
Ja also angelernt wurde es bei mir auch. So haben die es mir erzählt. so um die 20 km sind s auch bei mir gewesen. Aber kann man das Getriebe neu anlernen? Jetzt wo die MEchatronik getauscht wurde inklusive anlernen?
Das wäre ja nochmal einen Versuch Wert. Denn so will ich das alles nich mehr. Überlege schon mir nen neuen Wagen zu kaufen.
Hat jemand Tips wie man das getrioebe selber anlernen kann? Oder muss es ein Fachmann machen?
Gruß
So weiter geht das Leidige Thema.
Bin heute mal unverbindlich zu nem anderen Händler gefahren. Der Werkstattmeister war sehr hilfsbereit und hat nach der Probefahrt gemeint das soll so nicht sein.
Die haben im Haus noch einen anderen Fall wo noch keine Lösung gefunden wurde. Er meldet sich die nächsten Tage. Er vermutet defekt von sensoren fie falösche Informationen senden und deshalb das DSg nicht richtig arbeitet.
Oh man... Alles kann nichts muss..
naja abwarten, für die, die es interressiert.. ich halte euch auf dem laufenden..
Gruß
Spidy
Moin moin,
habe hier mal einen Link für alle DSG geplagten die die Gruneinstellung selber durchführen möchten.
Man benötigt dazu VAG-COM/VCDS oder VAG Tester.
Vielleicht ist einigen von euch damit geholfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Spiderman1980
... für die, die es interressiert.. ich halte euch auf dem laufenden..
Ja, bitte! Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Moin moin,habe hier mal einen Link für alle DSG geplagten die die Gruneinstellung selber durchführen möchten.
Man benötigt dazu VAG-COM/VCDS oder VAG Tester.
Vielleicht ist einigen von euch damit geholfen.
Gruß
Die Durchführung ist selbstverständlich auf eigenes Risiko. Das sind Funktionen mit denen man nicht einfach mal so rumspielt. Das sollte jedem klar sein. Normal wird eine Solche Adaption auch nur nach Mechatronic oder Steuergeräte oder gar kompletten Getriebewechsel durchgeführt.