Probleme mit XC 90? Kaufentscheidung
Hi Fories,
Blondchen möchte ein neues Auto kaufen und schwankt extrem zwischen dem X5 (eingefleischte BMW Fahrerin) und dem XC 90 (den ich optisch einfach geiler finde als den BMW - Asche auf mein Haupt :-).
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich hatte mal kurzzeitig noch den Tuareg ins Auge gefasst - aber nur Negatives gehört. Nun wollte ich mal von Euch "Insidern" mal hören, wie zufrieden ihr mit der Zuverlässigkeit Eures XC 90´s seid. Gibt es irgendetwas spezielles worauf ich achten muss, wenn ich mir einen Gebrauchten XC 90 kaufe (dachte so an einen 2-3 Jahre alten Wagen...). Hat er irgendwelche Kinderkranheiten??Wie ist der Servie der Werkstätten??? Hatte beim Tuareg erfahren, dass VW mit den Hochpreissekment nicht wirklich umgehen kann und man bei einem kaputter Regensensor bei VW mit "damit müssen sie halt leben......abgespeisst wird". So und nun legt los und preiset den Wagen oder schimpft über ihn *grins* ich warte gespannt auf Reaktionen...
lg aus dem "schwabenländle" Tanja
133 Antworten
herzlich willkommen!
hallo tanja,
schön, dass du dich hier im forum wohl fühlst!
Mit der Kaufentscheidung zum XC90 unterstützt du zu einem großen teil auch die deutsche industrie.
Manchmal finde ich es garnicht so verkehrt, wenn sich frauen aus dem bauch heraus und nach der optik für ein auto entscheiden.
Glücklicherweise haben nicht alle den gleichen geschmack und so bin ich in meiner heimatstadt nicht von lauter volvo XC90 umzingelt!
Lauter touareq, X3/5 und ml kurven hier rum.............
Da freut sich der individualist!
Viel spaß und deine richtige entscheidung wünscht
SÖM-XC90
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Spieglein, Spieglein im Erzgebirge an der Wand,
wer ist der bekloppteste im MotorTalk-Land?Gruß
Martin
Einöde machen Kopf kaputt
bei deiner Beitragszahl müsstes Du doch die Molekühle der Glühwendel zählen können 😛
Ciao,
Eric,
manchmal wirklich bekloppt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Liebe Tanja,... bla, bla, bla ... Schön, Dich hier kennenzulernen!
Schleimer! 😉 zu mir hast Du das damals nicht geschrieben 🙁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Schleimer! 😉 zu mir hast Du das damals nicht geschrieben 🙁 😉
Da war ich auch noch nicht so aktiv, und die Ossis waren noch die Bösen... 😁
Gruß
Markus
@SÖM XC 90
Sömmerda *g* im tiefen Thüringen fährt der Individualist also Volvo :-). Schön zu lesen.
Ich denke nach meiner Probefahrt wird die Entscheidung schon fallen. Nach so vielen Jahren BMW darf man sich auch mal von einer anderen Marke überzeugen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Da Frauen ja meist nach Optik und Bauchgefühl entscheiden ...
Ja, ja, ganz anders, als bei Männern: Die rechnen sich die Wirtschaftlichkeit aus, wägen die Sicherheitssysteme ab, denken an den Wiederverkaufswert und kommen so zu einer Vernunftslösung.....
...die sie dann über Bord werfen und sich doch die geilste Karre mit dem meisten Bummms kaufen. 😛
Gruß
xc90er
...der weitere Ausführungen zu Bummms und den "rationalen" Beweggründen (mehr Sicherheit beim Überholen, etc.) anderen Protagonisten überlässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
...die sie dann über Bord werfen und sich doch die geilste Karre mit dem meisten Bummms kaufen. 😛
... kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das so ist. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
toootaaal rational.
* 😮) * jaja den meisten Bumms *hüstel*
Mal ne andere Frage an die Volvo Kenner.
Wie ist das mit der Garantie beim XC 90. Wie lange hat der eigentlich Garantie vom Werk aus (hab da zwischen 2 und 5 Jahren alles gehört bisher) und hat er nur eine Garantie was die Jahre betrifft oder gibt Volvo auch eine Garantie auf die Laufleistung???
lg aus dem verregneten Schwaben
Hi,
Garantie in Deutschland 2 Jahre. Danach bei typischen Dingen i.d.R. auch recht annehmbare Kulanzleistungen, die aber sehr vom engagierten 🙂 abhängen.
Wer ganz sicher gehen will, nimmt VolvoPro - nichst anderes als eine Versicherung (und so auch rechnerisch zu betrachten), die Wartung, Verschleiß und Reparaturen trägt.
Schönen Gruß
Jürgen
Also :-) habe mein Probefahr-Wochenende hinter mich gebracht. Hatte den D5 Momentum BJ 2006 für die zwei Tage zum testen. Alles in Allem ein super schönes Auto. Der Innenraum (Verarbeitung und Materialien) fand ich jetzt nicht so der Knaller. Navi ist klasse aber das Bedienkreuz am Lenkrad gewöhnungsbedürftig. Der Volvo hatte das komische BLIS (Tote Winkel Kamera) ein totaler Schwachsinn :-) Dinge die die Welt nicht braucht, hat mich beim Fahren nur abgelenkt. Ich würde mir meinen XC 90 folgendermaßen vorstellen.
Grundmodell D5
Stoffsitze (finde Leder unpraktisch)
Telefonfesteinbau
Sitzheizung
Standheizung
Einparkhilfe vorn-und hinten *hüstel*
Schaltgetriebe (Automatik ist langweilig)
Navi
ich glaub das wars ....was meint ihr? Der Verkäufer fang meine Idee mit dem Schaltgetriebe nicht so toll
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Der Verkäufer fang meine Idee mit dem Schaltgetriebe nicht so toll
logisch! weniger Provision! 😁
warum ist Leder unpraktisch?
Das mit dem Telefonfesteinbau würd ich mir nochmal überlegen
Grüße,
Eric
Hi,
du solltest mit den Ausstattungslinien mal sorgfältig rechnen - evtl. ist ein Momentum günstiger als einen Kinetic hochzurüsten.
Schaltgetriebe beim D5: Deutlich flotter und sparsamer - auch meine Wahl gewesen, wäre es auch wieder. Nachteil: Wiederverkauf ist schwieriger, weil alle Automatik haben wollen.
7 Sitze solltest du (auch wegen Wiederverkaufsmöglichkeiten) auf jeden Fall nehmen...
Mal schauen, vielleicht gucke ich mir das heute abend mal intensiver an.
Schönen Gruß
Jürgen
Ich bin kein Freund von Leder. Im Winter ist es arschkalt und im Sommer klebt man mit der kurzen Hose fest. Ich finde Stoff ist einfach strapazierfähiger.
Das mit dem Telefon fand ich schick. Einfach die Karte in den Slot geschoben und fertig :-) und die Freisprecheinrichtung hat eine super Qualität.
Bei dem Momentum war einiges dabei was ich nicht brauche , bzw. nicht will. Vom Preis her war es mit dem Grundmodell schon ok. Achso was ich noch vergessen habe war die Metalliklackierung :-)
Öhm,
die Standheizung würde ich mir nicht mehr mitbestellen. Die gibbed für kleines Geld in NL oder z.B. in Südtirol.
Leder hat Sitzheizung und die ist recht schnell. Allerdings greift das Argument mit dem Festkleben....., falls die Hosen/Röcke zu kurz sind... : 😉 Hab´ich die Kurve gerade noch mal eben so bekommen...??? 😉
Beim Telefon BT, kostet max die Hälfte.
Sind wir jetzt bei einem Neuen angelangt?
Gruß Andi
Naja - gebraucht 1-2 Jahre alt wäre mir am liebsten. Wenn ich gar nichts finde, ggf. auch Neu (aber sehr ungern).
Sitzheizung hätte ich bei Stoffsitzen auch genommen. Ich finde die im Winter und im Sommer angenehmer. Ich z.B. hab viele Hosen/Röcke mit Seide oder Viskose.
Da rutsch ich auf den Ledersitzen rum wie Bolle. Naja ich find Stoff einfach praktischer - genauso wie ich Schalten besser finde als Automatik :-) ist halt geschmackssache wie fast alles im Leben.