Probleme mit VNS-Media AMI im USB-Betrieb

Audi A6 C6/4F

Hallo

Habe mir kürzlich für meinen A6 mit MMI 2G High das, hier schon öfter diskutierte, AMI von VNS-Media geholt (http://usb-nachruesten.de/.../...mi-iphone-ipod-aux-usb-bluetooth-a2dp) und war vorerst sehr begeistert! Nun habe ich leider das Problem, dass im Betrieb mit USB-Stick manche Songs langsamer abgespielt werden ("Zeitlupeneffekt"😉 und das z.T. der Anfang krass abgeschnitten wird (es fehlen dann die ersten 10-20 Sekunden des Songs)!
Habe dann die Bitrates der betroffenen Songs herunterkonvertiert und dadurch das "Zeitlupenproblem" behoben, allerdings wird das Problem mit dem Wegschneiden der Songanfänge bei niedriger Bitrate schlimmer (es wird nochmehr weggeschnitten)!
Selbe Songs auf anderen USB-Sticks bringt auch nix.
Ich kann keinen Unterschied erkennen zw. den Songs die einwandfrei laufen und dennen die es nicht tun.

Hat jemand mit dem Teil ein ähnliches Problem? Oder kennt jemadn das Problem mir anderen Audio-Systemen fürs Autoradio? habe gehört das AUtoradios gern mal Rumzicken wenn ihnen die MP3-Dateien nicht passen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volkj schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:02:47 Uhr:



Zitat:

Von: VNSmedia <support@naviservice.com.pl>
Betreff: Aw: Bugs in AMI4G firmware B-11
Datum: 2. Oktober 2015 08:19:17 MESZ
An: Volker

Hello,

Your info were send to our programmers, and they will work on the upgrades.

I hope the new software will be realesed next week.

Have a Great Day
VNSmedia

W dniu 2015-10-01 o 10:51, Volker Jordan pisze:

Please respond to my e-mail.

Thank you!
....

Hurra, VNSmedia hat mir nach mehreren Erinnerungen endlich geantwortet! Es gibt Hoffnung, dass es in den nächsten Tagen ein Firmware Upgrade gibt...

Um das hier mal auf dem aktuellen Stand zu halten: Version B12 ist inzwischen verfügbar. Release Datum ist der 13.Oktober 2015, sieht also so aus als hätten sie wirklich auf Grund deiner E-Mail eine neue Software herausgebracht. Dankeschön dafür!

Interessant ist bloß, dass auf den einzelnen Websites bei denen man das Interface kaufen kann teilweise noch B11 bzw. B10 als Update angeboten wird. Lediglich bei wibutec habe ich die Version B12 zum Download gefunden.

Link wäre folgender: http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=2527

Ausprobieren kann ich das ganze momentan leider nicht, da mein Auto in der Werkstatt steht. Aber ich hoffe doch, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Heißt das, ich habe keine Chance, das alte AMI zu "retten"? Momentan scheint es so zu sein, dass das AMI zwar noch Kontakt zu dem MMI hat, aber nicht sichtbar ist. Denn wenn ich einen USB Stick einstecke und z.B. Radio höre, gibt es in regelmäßigen Intervalle Unterbrechungen, so als ob das AMI und das MMI versuchen miteinander zu kommunizieren. Meine Hoffnung ist daher, dass mit einer fehlerfreien Update Datei eine Wiederherstellung des AMI möglich ist. So etwas meinte auch der Servicemitarbeiter vom usb-nachruesten.de, ich bin mir aber unsicher. Habe offen gestanden keine Lust, dass Gerät komplett auszutauschen und ein neues zu kaufen. Hast Du nochmal versucht, das AMI wiederzubeleben?

Hi,

hast du mal den "Affengriff" probiert oder MMI Reset. Die drei Tasten gleichzeitig drücken. Hat bei mir geholfen.

http://data.motor-talk.de/.../203405759-w500-h314.jpg

Gruß

Ciwa

Ja, habe ich gestern probiert. Hat nichts geholfen, das vnsmedia AMI bleibt unsichtbar.

Vom Hersteller aus Polen habe ich eine Anleitung für ein Emergency aodgrade erhalten, Darin ist die Rede davon, am vnsmedia AMI eine Reset Taste zu drücken, allerdings habe ich keine Ahnung wo ich die finden kann. Zudem ist das AMI hinter dem Handschuhfach verbaut, so dass ich es erst ausbauen muss. Großer Mist das alles!

Resetknopf (siehe Anhang)

Image
Ähnliche Themen

Funktioniert bei irgendwem der Interface Mix (Shuffle)?

Habe meiner Frau bei Wibutec das VNSMedia AMI 4 mit B11 Firmware gekauft.

Ich habe folgende Probleme festgestellt:
1. Titelanzeige funktioniert nicht bei allen Titeln. Ich werde versuchen alle Tag-Versionen zu vereinheitlichen um das Problem zu beheben.
2. Manchmal bleibt das gesamte MMI aus, wenn ich das Fahrzeug starte. Die Box hängt am Dauerplus.
3. Nach dem Einschalten fängt entweder das Lied von vorne an oder es spielt gar nichts und man muss das Abspielen manuell starten.
4. Der Interface Mix (Shuffle) funktioniert nicht. Die Lieder werden weiterhin der Reihe nach abgespielt.

Qualitätsprobleme sind mir noch keine aufgefallen. Das Abspielen der MP3s an sich funktioniert einwandfrei.
Alles in Allem bin ich noch nicht ganz zufrieden. Ich benutze einen Transcend Jetflash 710S USB-Stick mit 32GB - es sind ca. 50 Lieder drauf.

Shuffle funktioniert bei mir.

Nachdem ich die Steckkontakte zum Umschalttaster entfernt hatte und die Kabel direkt angelötet hatte ging bis jetzt eigentlich alles ziemlich gut.

Lediglich noch 2 Probleme (Software bedingt):
- Wenn ich das Auto kurz abstelle und wieder starte spielt die Musik zwar dort weiter wo sie aufgehört hat aber das Display bleibt bei "Initialisiere.." Dann muss ich den USB Stick kurz entfernen und wieder anstecken und dann sehe ich erst wieder die Liste
- Ab und zu sind kleine Fehler in den Liedern (Scratches). Stört aber jetzt nicht so sehr da es ja nicht regelmäßig ist.

Firmware ist immer noch B11

Ich habe jetzt doch bei einigen Tracks Störgeräusche gehört... :-( Ich spiele mit dem Gedanken das Teil umzutauschen. Ob das nächste dann besser ist darf bezweifelt werden.

Zitat:

@cybergen schrieb am 8. Februar 2015 um 01:45:55 Uhr:


Ich habe jetzt doch bei einigen Tracks Störgeräusche gehört... :-( Ich spiele mit dem Gedanken das Teil umzutauschen. Ob das nächste dann besser ist darf bezweifelt werden.

Ich befürchte das wird dir auch nicht weiter helfen. Dieses Problem haben ja anscheinend alle (oder zumindest alle mit der aktuellen Firmware) und daher ist es mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit ein Software Fehler. Zumindest treten die Fehler bei mir nie an den gleichen Stellen auf und auch sehr unregelmäßig (mal 2 mal innerhalb von 30 Sekunden, dann mal 15min nichts) wodurch ein Hardware defekt eigentlich ausgeschlossen werden kann.

Es wäre allerdings einen Versuch wert, die Firmware downzugraden (falls möglich) und zu überprüfen ob nicht vielleicht B10 oder gar B9 besser als B11 sind. Oder einfach auf ein weiteres Update warten (diesbezüglich wäre es sinnvoll wenn sich mehrere Leute bei denen (VNSMedia) mit den Fehlern melden, dann kommt das Update wohl auch schneller).

Ich teste jetzt erstmals ein paar verschiedene Sticks und ändere die Bitraten (ich vermute, dass es nur bei zu hohen Bitraten wie zB 320kBit/s oder auch bei variablen Bitraten zu Fehlern kommt).

Ich berichte nach ein paar Tests über meine Ergebnisse!

Das Teil macht irgendwie nur Probleme. Jetzt habe ich plötzlich Störgeräusche wenn ich das iPhone anschließe. :-(
Und ich kann nicht mehr auf USB umstellen. Werde mal auch die Kabel des Umschalters anlöten....
Ich hoffe das die Softwareprobleme auch bald mal behoben werden.

Ich hatte jetzt auch Resets im laufenden Betrieb und damit fast alle Symptome, die in diesem Thread beschrieben sind. Ich werde das Teil umtauschen und dann wieder berichten. Vlt. versammeln sich hier ja nur Leute mit Montagsgeräten. Wäre schön auch mal was positives zu lesen.

Ich habe jetzt mal eine Mail an den Hersteller geschickt. Mal sehen was sie sagen.

Zitat:

@Lammoth schrieb am 9. Februar 2015 um 17:02:50 Uhr:


Ich habe jetzt mal eine Mail an den Hersteller geschickt. Mal sehen was sie sagen.

Hast du diesen Beitrag hier verlinkt? Das könnte hilfreich sein.

Ich habe noch keine Antwort bekommen.

Hat sich hier mittlerweile was getan oder sind die Teile immer noch so unzufriedenstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen