Probleme mit Tankklappe bei Komfortschließung
Hi Leute,
habe mir vor kurzem einen 3er 10 Monate alt zugelegt. Nach einer Woche in die Waschstraße. Panik, im Seitenspiegel sehe ich die offene Tankklappe. Hilfe die Bürsten. Gott sei Dank, nichts passiert. Die Tankklappe lässt sich nicht verrieglen wenn ich im Auto sitze, egal wie und worüber. Das Problem scheint nur bei Modellen mit Komfortschließung aufzutauchen. Habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Denke es scheint ein BUG in der Software zu sein. Kennt jemand das Problem.
thx
KIKI
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWKIKI
Denke es scheint ein BUG in der Software zu sein. Kennt jemand das Problem.
Nein, des g'hört so!
Beim E46 gab es Mecker seitens der Kunden, dass man, wenn man die Freundin beim Tanken einschließensichern wollte, danach nicht mehr den Tankdeckel aufbrachte, um den Tankvorgang zu beginnen. Auf diese Beschwerden hat BMW nun reagiert, und nun ist es dir wieder nicht recht. 😠
Normalerweise(tm) reicht der Druck der Waschbürsten oder -streifen nicht aus, um die Verriegelung der Klappe zu lösen. Vielleicht hilft es schon, wenn die Werkstatt den Feder- und Verriegelungsmechanismus etwas justiert?
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Nein, des g'hört so!Zitat:
Original geschrieben von BMWKIKI
Denke es scheint ein BUG in der Software zu sein. Kennt jemand das Problem.Beim E46 gab es Mecker seitens der Kunden, dass man, wenn man die Freundin beim Tanken
einschließensichern wollte, danach nicht mehr den Tankdeckel aufbrachte, um den Tankvorgang zu beginnen. Auf diese Beschwerden hat BMW nun reagiert, und nun ist es dir wieder nicht recht. 😠Normalerweise(tm) reicht der Druck der Waschbürsten oder -streifen nicht aus, um die Verriegelung der Klappe zu lösen. Vielleicht hilft es schon, wenn die Werkstatt den Feder- und Verriegelungsmechanismus etwas justiert?
Ja wie geil ist das denn 🙂 wo doch heute so ziemlich jede Tankstelle per Kameras überwacht wird. Vielleicht kommt es ja auch auf die Beifahrerrin an 😉. Tja, die Tankklappe hat man sich schon angesehen sie ist bündig mit der Karroserie, vielleicht gibt es ja wirklich die Möglichkeit die Feder oder what ever zu verändern. Bei BMW hat man nicht schlecht geguckt, ich sei angeblich der Erste der das Problem gemeldet hätte. Jedenfalls benötige ich dringend abhilfe, hab nicht immer die Zeit den Wagen per Hand zu waschen. Mein Mercedes vorher war jedenfalls für die Waschstraße geeignet. Die haben wohl nicht solche Verlustängste wie BMW 🙂.
Gruß
Jo, habe ich regelmässig 😉 Passiert in der Windmaschine, der kleine Sturm zum Trocknen bläst unter die Klappe und macht sie auf. Wenn ich Glück habe, wird sie nach einem halben Meter wieder zugeblasen, ansonsten drücke ich sie halt wieder zu - geht nix kaputt - ist einfach nur zum lachen, da gibt man mehrere 10k Euro aus und in der Waschanlage geht der Tankdeckel immer auf - hahahahaha
Zitat:
Original geschrieben von Jay320
Jo, habe ich regelmässig 😉 Passiert in der Windmaschine, der kleine Sturm zum Trocknen bläst unter die Klappe und macht sie auf. Wenn ich Glück habe, wird sie nach einem halben Meter wieder zugeblasen, ansonsten drücke ich sie halt wieder zu - geht nix kaputt - ist einfach nur zum lachen, da gibt man mehrere 10k Euro aus und in der Waschanlage geht der Tankdeckel immer auf - hahahahaha
Wie war das mit dem Blasen, äh neiiin ähm 🙂 . Jetzt weiss ich warum ich die Marke gewechselt habe. Das ist ja echt der Hammer. Wenn mir das im Trocknungsbereich passiert könnte ich noch damit leben, aber bei den Bürsten. Die verschönern mit Sicherheit den Lack und wer weiss hinterher noch ohne Tankklappe. Dann wirds ja langweilig so ohne Tankklappe in der Waschstraße.
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWKIKI
Hi Leute,.... Die Tankklappe lässt sich nicht verrieglen wenn ich im Auto sitze, egal wie und worüber. Das Problem scheint nur bei Modellen mit Komfortschließung aufzutauchen. ...
1. Kannst von innen per Tastendruck in einem solchen Fall alles verriegeln.
2. Hat übrigens nichts der Komfortschließung zu tun. Betrifft auch die "normale" Schließung.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
1. Kannst von innen per Tastendruck in einem solchen Fall alles verriegeln.
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
1. Kannst von innen per Tastendruck in einem solchen Fall alles verriegeln.Zitat:
Original geschrieben von BMWKIKI
Hi Leute,.... Die Tankklappe lässt sich nicht verrieglen wenn ich im Auto sitze, egal wie und worüber. Das Problem scheint nur bei Modellen mit Komfortschließung aufzutauchen. ...
2. Hat übrigens nichts der Komfortschließung zu tun. Betrifft auch die "normale" Schließung.
Nein leider eben nicht, genau das ist ja das Problem. Bei herkömmlicher Schließung soll das nach Aussage des Verkäufers ja auch so funktionieren. Würde wohl jeder von uns ersmal so erwarten oder? Jedoch bei Modellen mit Komfortschließung nicht. Dort erkennt vermutlich die Sitzbelegungserkennung das jemand im Fahrzeug ist und alles wird bis auf die Tankklappe bei betätigen der entsprechenden Taste oberhalb der Mittlekonsole oder per Fernbedienung verriegelt. Ist niemand im Fahrzeug wird die Tankklappe beim Abschließen auch verriegelt. BMW hat wahrscheinlich Panik das jemand im Stau aus dem Auto einen Molotov Cocktail macht 🙂. Ach nee da war ja was mit der Beifahrerrin, oder?
Hallo Leute,
das mit der Tankklappe nervt zwar gerade im Hinblick auf dem Winter. Unsere Textilstraße kann ich wohl leider nicht mehr benutzen.
Jedenfalls ist das nicht ein Problem der Komfortschließung. Nach Tests bei BMW hat sich gezeigt, dass auch das herkömmliche Schließsystem so arbeitet und die Tankklappe sich beim besten Willen nicht verriegeltn lässt sofern noch jemand im Auto sitzt. Die Leute bei BMW waren auch überrascht. Sobald ich etwas neues weiss melde ich mich. Mein Gefühl sagt mir aber, ich muss wohl leider damit leben 😉 denn sonst bin mit dem Wagen sehr zu frieden.
KIKI
Ich fahre jetzt seit 2007 E92 und hatte trotz ausschließlicher Waschstraßen-Wäsche noch nie das Problem.
Konstruktiver Vorschlag zum Thema: Jeder E9x hat doch die Verriegelungstaste im Innenraum, oder? Einfach drücken und auch die Tankklappe sollte verriegelt sein (ohne es jetzt ausprobiert zu haben).
Zitat:
Original geschrieben von willi.winzig
Ich fahre jetzt seit 2007 E92 und hatte trotz ausschließlicher Waschstraßen-Wäsche noch nie das Problem.Konstruktiver Vorschlag zum Thema: Jeder E9x hat doch die Verriegelungstaste im Innenraum, oder? Einfach drücken und auch die Tankklappe sollte verriegelt sein (ohne es jetzt ausprobiert zu haben).
Meiner ist von 07.2011 und die Tankklappe lässt sich nicht über die Taste in der Mittelkonsole verriegeln, glaub es mir. Probiere es aus. Meine persönliche Meinung die Bürsten drücken auf die Tankklappe und der Druck reicht aus damit sie aufspringt und von den Bürsten erfasst wird.
Gut, ich glaube es, habe es, wie geschrieben, nicht ausprobiert. Nehme also meinen Lösungsvorschlag zurück!