Probleme mit Solardach
Mein Passat Variant Sportline ist 1 1/2 Jahre alt und hat u.a. ein Solarschiebedach. Dieses funktioniert allerdings mehr oder weniger überhaupt nicht. Bei starker Sonneneinstrahlung geht die Lüftung zwar an, wenn ich das Fahrzeug verlasse, es war allerdings noch nie der Fall (auch nicht bei 35 Grad), dass die Lüftung noch läuft, wenn ich nach mehr als 1 Stunde zurückkomme. Das Fahrzeug war jetzt schon dreimal in der Werkstatt, man hat alles untersucht und mir jetzt mitgeteilt, dass kein Fehler zu finden ist und das Solardach einwandfrei funktionieren würde. Wenn das wirklich "normal" sein soll, dann ist das Ganze eine Fehlkonstruktion.
Wer hat noch ein Solarschiebedach? Funktioniert es bei den anderen besser, oder ist das Ganze nur ein VW Marketinggag?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
Zitat:
Es scheint auch eine blödsinnige Verriegelung mit der Standheizung zu geben (Solardach funzt nur wenn SH auf Standlüften steht). In der Übergangszeit, wenn es nachts kalt wird, tagsüber aber die Sonneneinstrahlung schon recht heftig ist, muss man wohl dauernd zwischen Lüften und Heizen hin- und her stellen...
Oh no, das hab ich ja noch nie gehört.................
"Solardach hatte ich im Vorgänger ( 3C Piezo Pumpe Düse ) nette Geschichte zum Erzählen,
aber das Ding bringt ja gar nichts, – hab es 3 mal überprüfen lassen, weil ich’s nicht glauben konnte. Wie seht Ihr das, grenzt ja fast an Verarschung, oder? - aber die zweite Batterie soll wohl mitgeladen werden, dafür kann man nicht durchgucken ;-)"Vielleicht lag es ja an der Einstellung im Standheizungsmenü, ich kanns nicht fassen !?!
Gruß in die Runde
IchderHugo
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Hallo,ich habe ja seit Jahren el. SD + Klimaanlage in meinen autos, weil es für mich die perfekteste Luftzirkulation darstellt(also bei angekippt).
Habe nun überlegt bzw,. überlege noch, bei meinem neuen bestellten Variant dieses Solardach zu ordern !
(Noch könnte ich ergänzen, wird erst Mitte/ende Oktober fertig).
Gerade heute wieder bei extremer Hitze mir gewünscht, daß ich nach dem Zurückkommen (vielleicht eine Stunde) in einen angenehm temperieten Variant zu steigen! Mein normales SD kann ja sowas nicht !!Deshalb ganz ehrliche Frage : macht das wirklich was aus, so ein Solardach zu nehmen ?????
Wird das Auto wirklich damit runtertemperiert ??????Und ganz wichtig - hat so ein Solardach auch ein zuziehbaren Sonnenschutz ??
Denn auf BAB brauche ich den, wegen der Lautstärke und wegen der Sonne - mag es nicht, wenn immer die volle Sonne draufknallt !! Mein jetziges SD ist da recht gut - schön dunkles wärmeschutzglas und eine richtig gute Sonnenschutzklappe.Achso, wegen meiner bestellten Pakete würde mich so ein Solardach jetzt noch etwa 350 Euronen mehr kosten - was meint Ihr - lohnt sich das ?????
Gute nacht !
erwin
Eine Frage so am Rande
Wurde dein Passat eigentlich schon ausgeliefert? Ich muss scheinbar noch länger warten
Zitat:
Original geschrieben von vwpassat1.9tdi
Eine Frage so am Rande
Wurde dein Passat eigentlich schon ausgeliefert? Ich muss scheinbar noch länger warten
Ja !
Seit abends , dem 17. Oktober ist er da.
Schau mal in den Vorstellungsthread rein, da siehste ihn.
Bin aber erst bis jetzt 1500km gefahren, muß jetzt auch gleich weg.
Mein SD ist übrigens das Normale geblieben, kein Solardach.
Nö, das ist falsch, Solardach funzt normalerweise immer, auch wenn in der MFA Heizen eingestellt ist.
Nichts desto trotz, habe jetzt seit 1,5 Jahren das Solardach. Nach viel anfänglichen Fehlern und zuguter letzt dem Austausch des Daches und einem Wiederstand scheint es jetzt zu funktionieren.Aber es ist einfach schöner durch das offene Dach sehen zu können und nicht vor die blöde Pappe. Also spart euch das Geld für was sinnvolleres.
Gruß
Peter
Original geschrieben von pitiplatschZitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Und ganz wichtig - hat so ein Solardach auch ein zuziehbaren Sonnenschutz ??
Denn auf BAB brauche ich den, wegen der Lautstärke und wegen der Sonne - mag es nicht, wenn immer die volle Sonne draufknallt !! Mein jetziges SD ist da recht gut - schön dunkles wärmeschutzglas und eine richtig gute Sonnenschutzklappe.
Nur so zur Info: Das Solardach ist vollig undurchsichtig (sind ja Solarzellen)! Habe auch einen Kollegen, der damit vollig unzufrieden ist (keine merkbare Funktion, im Gegensatz zu seinen beiden Vorgänger 3BGs - dort war er begeistert davon)
Es scheint auch eine blödsinnige Verriegelung mit der Standheizung zu geben (Solardach funzt nur wenn SH auf Standlüften steht). In der Übergangszeit, wenn es nachts kalt wird, tagsüber aber die Sonneneinstrahlung schon recht heftig ist, muss man wohl dauernd zwischen Lüften und Heizen hin- und her stellen...
pitiplatsch