Probleme mit SLN von Sievers
Hallo Leute,
manch einer denkt sich jetzt bestimmt: "Wieso macht der "Dödel" einen weiteren Thread für das SLN von Sievers auf?"
Ich wollte nicht den großen SLN Thred nehmen,da ich meine,dass da drin keine Fehler vom Schild reinkommen sollen. Dafür soll dieser Thread dienen. Ich hoffe "man" versteht es 😉
Zu meinem Problem:
Hab mich vorher mit Idna getroffen um das Schild und weitere Umbaumaßnahmen vorzustellen. Als ich das Schild zeigen wollte traf mich bzw uns der Schlag - unser Gesichtsausdruck -> 😰
Was ist da los?
Da ist kein Wasser oder dergleichen drin. Die Punkte scheinen "tot" zu sein. Beim "EM" fängt das auch schon an 🙁
Bitte um Hilfe
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
alles noch wie am ersten Tag bei Schild 4 😉
Grüße
Domi
68 Antworten
So, ich glaube so langsam ist es an der Zeit hier die Gouvernante zu spielen. 😉 Sorry Leute, aber wenn ihr nicht ganz schnell wieder btt kommt, dann muss ich hier zum Schlüssel greifen.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Gibts schon eine Erklärung des Herstellers zu den Flecken an Domis Schild?
Viele Grüße
Mission Control
Nun ja,
irgendwie versteh ich die ganze Aufregung eh nicht, da wir eine 24 monatige Gewährleistung haben und wir uns innerhalb der ersten 6 Monate befinden, wird automatisch davon ausgegangen das der Fehler bereits bei der Übergabe des Schildes an Domi vorgelegen haben muss ! Folglich -> Eindeutiger Fall von Nachbesserung/Austausch Seitens des Herstellers/Verkäufers !
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Arsch lecken...
@Domi
Wie schrieb ich Dir mal : "Kleinkindlich bockig"😉
Wer austeilt, muss auch einstecken können ! Da diese Ausdruckweise von Dir auch nicht zu ersten Mal hier vorkommt, habe ich für Deinen Ausstieg momentan wenig Verständniss ! Jetzt an der Stelle zu schreiben "Reisende soll man nicht aufhalten" wäre zu einfach. Arbeite einfach ein wenig an Deiner Konfliktfähigkeit, genieße die m-tsche Auszeit und weitergehts mit neuem Schwung.
Viele Grüße
g-j🙂 der auf die Rückmeldung seiner PN Anfrage (Hessencrew&Friends) wartet😉 2 sind schon da🙁 <- (Ihr 2🙂)
Zitat:
Original geschrieben von input ct
*abwink*
Das ist doch alles nur halb so schlimm, Domi, Du Kindskopf! 😁
Ist doch nur ein Kennzeichen. 🙄
*Hand im weiten Bogen vor die Stirn klatsch & Pumpgun durchlad*
Rosinante hat Mumps (Bei Bild "D" kann man es am besten erkennen)
Im inneren Kreis der 9, auf Höhe "03:00 Uhr", hat auch mein Kennzeichen diese blinden Stellen.
Ich hatte zuerst trockene Lepra im Verdacht, schwang aber dann über auf hämorraghisches Fieber (Ebola oder Marburg. Genaueres wusste ich noch nicht!) weil ein ausbluten vorhanden zu sein schien, kam dann aber letztendlich zu dem Schluß, dass es beim Prägevorgang geschehen sein muss.
Also bloß ein Hämatom. GSD nix Ansteckendes!!! *phew & Schweiß von der Stirn wisch* 😉
Denn mein vorderes Kennzeichen weist diese Form von "Plaque" nicht auf.
Attacken von nicht zurechnungsfähigen Weibsvolk (Frigitte) kann ich ausschließen, da dass Kennzeichen in meinem Falle bereits beim Entpackvorgang in slow-motion (ich bin ein Connaisseur! 😛) diese Farbveränderung aufwies.
Das mag einem — hier nicht näher benannten Schwarzwälder — im Freudentaumel mit einhergehender Tränendrüsenüberfunktion nicht sofort aufgefallen sein.
Man muss da Nachsicht üben! Gerade hinsichtlich des Alters und der Begeisterungsfähigkeit unserer Kleinen. =))
Nachdem ich nun bei mir erste Anzeichen einer aufkeimenden suizidalen Tendenz (ich erwog einen gemeinsamen Freitod mit Rosinante) gerade eben noch abwenden konnte, beschloss ich die Sache im folgenden Jahr mit G-Elumic zu klären, da ich nicht in diese Sommersprossen verschossen bin. 🙁
Alles Andere, alles Spekulative ist Mumpitz und Firlefanz; es dient somit keiner Problemlösung, da hier zum einem der Hersteller gefragt ist und zum anderen wir nichts daran ändern können.
Denn die beliebte Unsitte einen Sylt-Aufkleber aufs Kennzeichen zu pappen wird beim abkleben einer Zahl vermutlich einen gierigen Blick sowie Sabber im Mundwinkel bei der Rennleitung hervorrufen (Pawlowscher Reflex!).
Ein kosmetischer Abdeckstift verspricht witterungsbedingt nur kurzweilig Abhilfe.
••• edit •••
Des weiteren möchte ich mich unbedingt Andi-idnA anschließen und persönliche Animositäten nicht per Sticheleien im Forum sondern via PM zu klären.
Grüße
Jörg =)
Lieber Jörg, ich fasse zusammen.
Dir verlangt es nach einem
domestiziertenWeib, welches dir viele Kinder gebährt an deren Aufzucht
und
Hegedu Balsam für deine Seele gewinnst.
Es ist besser wenn man "es" rauslässt. 😉 Vertraue mir, ich (Therapeuticus Maximus) weiss es.
Viele Grüße
MC 🙂
*der sich jetzt wieder seiner Pediculus humanus corporis zuwendet*
Ähnliche Themen
@ Mission
Seh zu das Du und Mandy* (*Name wurde von der Redaktion geändert) dein Zipperlein bis Montag auskuriert hast. Denn nur dann kann dich der Gute persöhnlich untersuchen (wir schauen auch alle weg) 😉 In diesem Sinne:
Homo pathius Tupaia glis
GF
Zitat:
Original geschrieben von input ct
...also bloß ein Hämatom. GSD nix Ansteckendes!!! *phew & Schweiß von der Stirn wisch* 😉
Denn mein vorderes Kennzeichen weist diese Form von "Plaque" nicht auf.
Mit Entsetzen durfte ich heute früh feststellen, dass zu den beiden bereits vorhandenen pestilenzartigen Pusteln eine neue, deutlich größere
}
hinzugekommen{
ist! %-]
Also doch etwas virulentes? 😰
Da das vordere Kennzeichen bislang von dieser Krankheit nicht befallen zu sein scheint, aber seiner eigentlichen Bestimmung gemäß als erstes durch potentiell verseuchtes Gelände fegt, habe ich es selber als "Wirt" im Verdacht.
Der Wirt zeigt i.d.R. keinerlei Symptome und da lediglich eine ungewöhnlich große Kaltverformung meiner Rosinante die beiden Kennzeichen zusammen führen könnte (was ich nicht hoffe! *gulp*), vermute ich eine durch den Fahrtwind nach hinten verbrachte Spore, alienartigen Glibber, Hustenauswurf, oder so etwas ähnliches als Quell des Ungemachs.
Drum bete ich, dass es sich nicht auch noch auf dem lichtsilbernen Lack ausbreitet.
Denn bei der derzeitigen Salz- und Schmodderkruste würde eine kurze Inkubationszeit unbemerkt verlaufen! :-@
Ich denke, ich werde erst einmal ein großes Feuer machen und das Kennzeichen eine inquisitorische Läuterung erfahren lassen.
Danach werde ich ihm die Instrumente (hydraulische Bolzenschneider, Kettensägen, Entstempelungsmaschinen u.ä.) zeigen und es vor die Wahl stellen, sich ab jetzt vernünftig zu verhalten oder durch ein popeliges, retroreflektierendes Blechschild ersetzt zu werden. 😉
Ich hoffe inständig, dass G-Elumic da eine plausible Erklärung für hat und sich hier wirklich nur Einzelfälle melden.
Die Kosten für die erneute Stempelung wären Peanuts... aber meine Arbeitszeit beziffere ich doch um den Faktor 10 höher!
@Ferkel (aka EUMEL)
Hieß "Mandy" (Name der Redaktion bekannt) nicht im wirklichen Leben "Dschackweline" (Jaqueline)? 😁
Grüße
Jörg =)
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Ich denke, ich werde erst einmal ein großes Feuer machen und das Kennzeichen eine inquisitorische Läuterung erfahren lassen.
Sag einfach "Bescheid" wenn es Dir nach einem Einsatz "LouCifer´s" mundet, wie Du weißt, ist er auf Kunststoffe aller Art abgerichtet ! Ich hoffe doch sehr innig das es sich bei dem Leuchtschild nicht um eine Banane handelt die voreilig auf den Markt gebracht wurde🙁
Ich will das Schild immer noch, an dieser Stelle von persönlichen Glück zu sprechen (da ich auf die kürzere Variante warte) wäre jetzt wohl übertrieben !
Viele Grüße
g-j🙂
@ Gamie
Ich weiß dein altruistisches Angebot sehr zu schätzen und werde ggf. auf den "Bewahrer des Höllenfeuers" (aka LouCifer) zurückgreifen. 😁
Höret, höret, höret!
Die neuesten Infos lauten wie folgt:
Das Schild soll während des Prägevorgangs von einer nicht sterilen Maschine behandelt worden sein!
Nicht steril bedeutet wohl, dass sich Schmutzpartikel o.ä. unterhalb der Folie befunden haben sollen.
Diese sind teilweise sofort sichtbar gewesen (wie an meinem Kennz.) oder traten eben bei einigen anderen Usern später auf.
Vermutlich ist die Folie "verletzt" worden und es diffundiert nun irgend etwas hinein. Salzlauge, oder sonst irgendeine witterungsbedingte Sauerei. 😉
Letzteres ist aber etwas spekulativ und lediglich meine unmaßgebliche Interpretation des Geschehens.
Welche nichtsdestotrotz buchstäblich "betrüblich" ist. 🙁
An einer Lösung seitens G-Elumic wird schon gearbeitet und es soll lt. Herrn Sauer kein Kunde unzufrieden bleiben.
q.e.f.!!!
Aufgrund der Feiertage ist allerding erst gegen Mitte Januar mit erfolgreichen Kundenservice zu rechen.
Das ist m.E. okay und nachvollziehbar.
Denn nach dem ganzen Mist — der gerade über sie hereinbricht — müssen die sich erst einmal zu Recht erholen. 😛
So soll's sein und wir Betroffenen üben uns in geduldigen Gleichmut und wollen nicht weiter fortfahren mit der Vorverurteilung.
Herr Sauer, Kopf hoch, alles wird gut! 🙂
Beste Grüße
Jörg =))
q.e.f.????
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
q.e.f.????
quod erat faciendum (lat.: "was zu tun war"😉
Viele Grüße und einen guten Rutsch smhb
g-j🙂
Wie sieht es aus mit euren SLN? Ist noch alles weiß, was weiß sein sollte?
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Wie sieht es aus mit euren SLN? Ist noch alles weiß, was weiß sein sollte?
Sabber...gibts was neues von BinGelumic? 😰
*derfeldbuchsfragesupportet* 😉
Zitat:
alles noch wie am ersten Tag bei Schild 4 😉
Ich dachte du wolltest nach Schild 3 aussteigen, Domi?! 😉😁
Ich habe ja einem Kollegen bei der Aktion hier aus dem Forum auch ein Schild besorgt, leider bekommt seins nun auch die Pest!
An wen muss man sich melden wegen umtauschen? Oder gibts die Firma nicht mehr?