Probleme mit Rückfahrwarner
Hi Motortalker,
hab folgendes Problem mit dem A3 8P:
Der Rückfahrwarner funktioniert nicht mehr richtig.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt ja ein Bestätigungston.
Dieser dauert seit kurzem manchmal mehrere Sekunden oder hört gar nicht mehr auf. Dann hilft nur Rückwärtsgang wieder rausnehmen und nochmal einlegen.
Manchmal fehlt der Bestätigungston auch komplett, dann funktioniert der Rückfahrwarner überhaupt nicht; soll heißen das Piepsen beim Nähern an ein Hindernis bleibt aus.
Wer kennt das bzw. hat ne Ahnung was das ist?
Danke & Gruß 🙂
BC
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3Guenni
Bei meinem A3 Bj.8/2005 ist das so, ich habe keine AHK und das könnte dann vielleicht der Unterschied sein warum das bei deinem Kollegen nicht ging 😕 hat er eine AHK?
also ein ahk hat er auch nicht...ein ganz normaler sportback mit sline ext paket war das...
lg
Da ist der Unterschied doch 😉
ich habe kein SLine, vielleicht liegt daran warum es bei mir ohne Demontage ging 🙂
das wäre eine möglichkeit...das ist gut zu wissen😉
dann revidiere ich meinen post von vorhin:
am normalen sollte der wechsel dann so gehen🙂
lg
So, der Wechsel ging problemlos von statten (8P S-Line).
Ab in die Grube, eine 25er Torx der Heckschürze gelöst und reingegriffen.
Mit nem langen Schraubendreher die Halteclips gelöst, aus der Halterung gezogen
und vorsichtig den Stecker gelöst.
Neuen Sensor an den Kabelsatz angesteckt, in die Heckschürze eingeclipst und Schraube wieder rein - fertig. 🙂
Jetzt piept es wieder, wie es soll!
Hab nachträglich noch Bilder gemacht, ich hoffe man kann was erkennnen.
Sobald die Bilder von der Kamera runter sind, stell ich die rein.
Ähnliche Themen
So, hier noch das Bild mit dem Blick unter die Schürze (ca. mittig) zum Kabelsatz der Rückfahrwarner hin.
Am rechten Bildrand hinter der Y-Abzweigung befindet sich der Rückfahrwarner.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Wieder Winter, wieder das Dauerpiepsen, wieder vermutlich ein Sensor defekt...
😠
Leider arbeitet mein Lieblingsmeister und Ansprechpartner in solchen Dingen nicht mehr beim 🙂
Diagnosetool ick hör dir trapsen...