Probleme mit Reifenhändler

Audi A4 B6/8E

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell in einer etwas blöden Situation und Suche hier nach Rat bzw. Tipps wie ich damit umgehen soll.

Ich habe im März 2013 neue Reifen geordert. Es sollten neue Sommerreifen auf meine Alufelgen gezogen werden. Soweit so gut. Ich brachte die Felgen beim Reifenhändler vorbei und holte sie innerhalb einer Woche inkl. Gummi wieder ab. Natürlich habe ich dem "Spezialisten" vertraut und habe das Werk nicht weiter kontrolliert.
Am Wochenende hatte ich Besuch von einem bekannten der KFZ-Mechatroniker ist. Er fragte mich, warum ich denn den kompletten Sommer mit Winterreifen gefahren bin. Das heißt, der Reifenhändler hat mir die falschen Reifen draufgezogen.

Was hab ich jetzt für Möglichkeiten? Blöd ist halt, dass es schon ewig her ist. Habt ihr einen Tipp für mich? Bzw. kann mir jemand sagen ob eine Reklamation angebracht ist?

Danke im Voraus

MFG
Ultimate

PS.: Ich hoffe ich bin in diesem Teil des MT-Forums richtig, da dies ja auch einen A4 B6 betrifft. Wenn nicht, dann einfach einen kurzen Hinweis, danke!

25 Antworten

Es ist schwer zu beweisen das Du Sommerreifen haben wolltest. Was steht den auf der Rechnung, der Reifen der aufgezogen wurde?
Andererseits der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist eigentlich nicht zu übersehen. Hätte man beim Abholen sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle1461


Es ist schwer zu beweisen das Du Sommerreifen haben wolltest. Was steht den auf der Rechnung, der Reifen der aufgezogen wurde?
Andererseits der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist eigentlich nicht zu übersehen. Hätte man beim Abholen sehen können.

Auf der Rechnung steht nur Neureifen PK 225/40R18 92W und der Reifenhersteller.

Und ehrlich gesagt kenne ich mich mit Reifen nicht so gut aus. Außerdem habe ich 2 Wochen zuvor schonmal Reifen bestellt (Auch Sommerreifen). Die haben gepasst. Bei der betroffenen Bestellung wollte ich eigentlich die gleichen Reifen. Diese waren damals aber nicht mehr lieferbar. Also ging ich davon aus dass ich etwas vergleichbares bekomme...

Vielleicht solltest du mal posten um welchen Reifen es sich überhaupt handelt. Welchen Reifen hattest du vorher drauf und welchen Reifen hat dir der Händler danach aufgezogen? Ist es ein Winterreifen? Ein Ganzjahresreifen? Hat sich vieleicht doch dein Kumpel geirrt?

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Vielleicht solltest du mal posten um welchen Reifen es sich überhaupt handelt. Welchen Reifen hattest du vorher drauf und welchen Reifen hat dir der Händler danach aufgezogen? Ist es ein Winterreifen? Ein Ganzjahresreifen? Hat sich vieleicht doch dein Kumpel geirrt?

Aktuell sind Reifen von "Ling Long" drauf. (Wurden mir vom Händler empfohlen)

Davor waren garkeine draufgezogen, da ich die Felgen ohne Gummi gekauft habe.

Auf den Reifen steht "M+S", das heißt doch Matsch und Schnee, oder nicht? 😕

Ob er sich geirrt hat, kann ich nicht sagen, da ich mich wie gesagt 0 damit auskenne.

Ähnliche Themen

M+S sind nicht automatisch Winterreifen. Hatte ich auch schon auf diversen Somerreifen stehen, da es sich hierbei nicht um ein geschützes Zeichen für Winterreifen handelt.

Was mich allerdings entsetzt, ist das der Reifenhändler dir Ling Long Reifen "empfohlen" hat. 🙄
Ich hoffe nur er hat dir die nicht zum Preis von Dunlop und Co verkauft... 😁

Was für eine Modellbezeichnung hat der Reifen denn genau? Ling Long ist der Hersteller...nun brauchen wir noch das Modell.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von SunshineLive


M+S sind nicht automatisch Winterreifen. Hatte ich auch schon auf diversen Somerreifen stehen, da es sich hierbei nicht um ein geschützes Zeichen für Winterreifen handelt.

Was mich allerdings entsetzt, ist das der Reifenhändler dir Ling Long Reifen "empfohlen" hat. 🙄
Ich hoffe nur er hat dir die nicht zum Preis von Dunlop und Co verkauft... 😁

Was für eine Modellbezeichnung hat der Reifen denn genau? Ling Long ist der Hersteller...nun brauchen wir noch das Modell.

Gruß Alex

Hi Alex,

Der Reifen hat 54,62 EUR pro Stück gekostet und die Worte des Händlers waren "gut und günstig, da kann man nichts falsch machen, die kannst du ruhig nehmen".

Ich denke mal dass es Greenmax sind. Hab das Auto leider nicht hier und auf Bildern kann ich nur "MAX" erkennen. Laut Internet ist Greenmax der einzige LingLong mit "MAX" als Bezeichnung.

Wenn es der Greenmax ist, dann ist es auf jeden Fall schonmal ein Sommerreifen. 😉

Über dessen Qualität kann man natürlich streiten, aber mir ist kein Test bekannt wo irgendein Ling Long Reifen gut abgeschnitten hat. 😮

Dein KFZ Mechatroniker Kollege sollte sich vllt. nochmal etwas genauer mit dem Thema Winterreifen vertraut machen. Als Fachmann hätte er eigentlich schon am Profil sehen müssen das es sich nicht um einen Winterreifen handelt. 🙄

Gruß, Alex

@TE

Linglong kennzeichnet auch die Sommerreifen mit M+S

(sicher ist sicher 😛😁)

http://en.linglong.cn/.../..._stats=comp-FrontProducts_list01-004.html

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@TE

Linglong kennzeichnet auch die Sommerreifen mit M+S

(sicher ist sicher 😛😁)

http://en.linglong.cn/.../..._stats=comp-FrontProducts_list01-004.html

Super, vielen Dank, da bin ich ja beruhigt! Hab mir jetzt mal ein Bild vom Reifen schicken lassen. Es handelt sich um den LingLong Greenmax Max300.

Eine Schneeflocke wäre das sichere Zeichen für einen Winterreifen gewesen
http://www.reifendiscount.de/.../reifenwissen-schneeflockensymbol.html

Der Mechatroniker steckt hoffentlich noch in der Ausbildung 😁

es verhält sich halt parallel wie beim Thema billige Bremsen:

Zitat:

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin

Kauf die Qualität die du willst, so lange du keinen anderen sondern nur dich selber schädigst.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


es verhält sich halt parallel wie beim Thema billige Bremsen:

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin

So ähnlich hat meine Mutter mir das auch beigebracht: "Wir sind zu arm um zweimal zu kaufen."

@ ultimate 23

Ich bin ebenfalls kein (Reifen-) Fachmann und verlasse mich auf die diversen Reifentests namhafter Institutionen, wie ADAC oder bei uns in Österreich, den ÖAMTC. Da bin ich mir recht sicher, dass diese Tests nicht von der Wirtschaft "unterstützt" werden.

VG
klangbild

Zitat:

Original geschrieben von klangbild


@ ultimate 23

Ich bin ebenfalls kein (Reifen-) Fachmann und verlasse mich auf die diversen Reifentests namhafter Institutionen, wie ADAC oder bei uns in Österreich, den ÖAMTC. Da bin ich mir recht sicher, dass diese Tests nicht von der Wirtschaft "unterstützt" werden.

VG
klangbild

Das ist ja in Ordnung. Aber auf Grund dessen bin ich zu einem Fachmann gegangen und habe die Reifen nicht über das Internet gekauft. Ich wollte mich einfach mal beraten lassen. Und das hat er gemacht. Ob es gut oder schlecht war, kann ich jetzt nicht sagen. Bisher hab ich noch keine schlechten Erfahrungen mit den Reifen gemacht (Klar kann/werde ich jetzt nicht mit den Billigreifen wie ein Bekloppter um die Kurve fahren) Und lt. Erfahrungsberichten sind diese Reifen vollkommen in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen