Probleme mit RCD 500!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe schon einmal von meinem Problem mit meinen CD´s berichtet (RCD 500). Manche spielt er ab und manche nicht, auch wenn sie vorher schon gelaufen sind. Irgendwann steht dann ERROR auf Display. Auch bei erneutem Einschieben nimmt er sie nicht an. Am Tag drauf hab ich allerdings selten noch ein Problem und er spielt sie ab.

Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich beim Verlassen des Autos den Radio ausschalte, und beim Einsteigen wieder einschalte das Problem nicht mehr so oft auftritt (normalerweise geht er ja auch von selbst aus, wenn man den Zündschlüssel abzieht, was ich bisher auch nutzte). Auch habe ich festgestellt, dass wenn mein Auto den Tag über in der Sonne steht und die CD nach ERROR ausgeworfen wird, die CD extrem warm ist. Bei kühlerem Wetter habe ich kaum Probleme mit den CD´s.

Hat noch jemand dieses Problem festgestellt?

Vielleicht kann mir jemand helfen, ansonsten muss ich demnächst mal meinen Freundlichen aufsuchen.

Gruß
Manu

20 Antworten

Ich hatte das Problem noch nicht,und hab hier auch noch nichts darüber gehört.Fahr einfach mal zum Freundlichen.

Gruß knatti

hatte das bisher nur mit einer cd....wars warm ging se kaum.....wars kühl, lief se einwandfrei....hatte aber auch schon paar kratzer...im normalen cd player lief sie auch..

Genau das ist auch mein Problem. In der Anlage zuhause läuft die cd einwandfrei. Auch CDs die schon lange im Wechsler sind laufen von jetzt auf nachher nicht mehr bei Hitze. An den Kratzer glaube ich nicht dass es liegt, denn die meisten davon haben keine.

Hast Du das Problem gelöst bekommen oder ist es seither nicht mehr aufgetreten?

hmm trat eben bisher nur bei der einen cd auf....obwohl die eben auch net so verkratzt war, hat mich schon gewundert...

aber alle andren cd´s laufen problemlos..

Ähnliche Themen

Liegt es vielleicht am benutzten Brennprogramm?

Habe im Badezimmer einen im Radio integrierten CD-Player der da empfindlich reagiert.
Mal nahm er die CD an, dann wieder ERROR. Ganz willkürlich.

Mit Nero Burning Rom habe ich solche Probleme nicht mehr.
Vorher habe ich so ein vorinstalliertes Brennprogramm benutz.

Glaube ich nicht, ich nehme auch Nero zum brennen.

Mit welcher Geschwindigkeit hast du gebrannt?

Für's Auto würde ich maximal 4x machen! Alles über 8x ist Selbstmord des Rohlings bei Audio CDs ;-)

Wieso ist das denn selbstmord für den Rohling?
Ich brenne immer mit 24xfach und da gibt es gar keine probleme.

auch mit 52x gibts keine probs.. wozu is des denn sonst da 🙂

Probiers doch einfach mal aus...ich hatte das Problem mal beim DVD brennen: Hab ich mit 8x gebrannt (bei Markenrohling und richtigem Firmwareupdate) lief die DVD im DVD Player vom Fernseher entweder schlecht (Ladeschwierigkeiten) oder garnicht. Andersherum mit 4x alles kein Problem.

Kann natürlich auch daran liegen, da es sich halt um DVD handelt, da die ja auch viiiiel empfindlicher sind.

Meine Theorie zu deinem Fall: CD wird zu heiß. Da es sich um eine gebrannte CD handelt, verschmilzen die zuvor gebrannten Picos (ich glaube das man so die winzigen Löcher nennt, wenn nicht, dürft ihr mich gerne berichtigen 😉 ) neu und daher wird die CD unlesbar zumindest teilweise, wie es auch bei einem Verkratzen der CD der Fall ist.

Fazit: Egal welche Geschwindigkeit. Evtl. mal einen anderen Rohling ausprobieren, der Qualitativ hochwertiger ist, als z.B. Aldi etc.

*lol* so ein schmarrn..verschmilzen die ... 😉

manche alte player haben zwar probleme, mit rohlingen, die schneller gebrannt werden, aber das sollte beim RCD300 nicht der fall sein...

wieso? kann gut möglich sein:
Faktoren:
RCD 500 sehr warm.
Warmer Sommertag.
Laser erwärmt zusätzlich. Mal ne CD nach 2 Std. Spieldauer ausm CD Player genommen?.
Je wärmer die CD, je schlechter die Verarbeitung (gebrannte CDs) je schneller ist es möglich, dass die Schicht neu verschmilzt.
Dies Problem hätte man nicht bei gekauften CDs, da diese gepresst werden. Aber wer hat schon das Geld 😉

klingt irgenwie komisch.
Also bei meinem alten Auto liefen die Orginal CDs schelchter als die gebrannten.
So warm werden ja die CDs auch nicht zumindestens nicht in meinem RCD300.

wo is dann die logig, dass es wieder geht, wenns "kühler" is?

entschmiltzt die cd dann wieder? *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen