Probleme mit PDC Nachrüstung falscher Kabelbaum ?

VW Passat B6/3C

Hi,

wollte heute ebend die Restverkabelung machen um das PDC in Betrieb zu nehmen.

ja nun habe ich dazu mal Fragen und auch einige Probleme

Habe alle Kabelbäume bei Kufatec bestellt (mit OPS)

so nun ist der Kabelbaum der vom PDC STG. nach vorne geht locker 1 Meter zu kurz (siehe Bild 1) haben die mir evtl. ein für die Limo geschickt oder gibts da keine Unterschiede ? Kann man den Kabelbaum verlängern ?ohne das es zu Störungen kommt ?

Nächstes Problem der Stecker vom Kabelbaum passt nicht in den PDC Taster -.- (siehe Bild 2)

ich dachte es gibt nur den PDC Taster und den PDC/PLA Taster oder gibt es noch mehr ???

könnte ich die linke Nut einfach wegschneiden ? ich glaub dann würde der Taster passen bzw. der Stecker.

so nun zu den Fragen Kufatec hat ja alle Kabel grau dafür beschriftet

habe 5 Kabel über wo ich mir nicht sicher bin wo die dran sollen

Hinten das Kabel welches zu kurz ist hat noch 2 Leitungen mit Kontakten kann leider nicht mehr drauf erkennen wo genau die hinsollen meine da steht irgendwas mit T46 oder so leider verschwommen

dann habe ich eines vorne (ohne Kontakte) da steht Bordnetzsteuergerät ich glaube das dort T12 steht nur sicher bin ich mir da auch nicht

ja und dann noch CAN High und LOW ohne Kontakte müssen die an das Gateway ? oder könnte man den CAN auch am AFS abgreifen ?

EDIT:

OK das mit dem BNSTG habe ich gefunden T12i/12 denke mal das is Beleuchtung

Img-3197
Img-3194
45 Antworten

Hatte ich doch oben geschrieben

Teilenummer SW: 3C0 907 530 C HW: 3C0 907 951 A

Stimmt, hab ich übersehen. Dort war es aber wenigstens vollständig.
Das C ist schon etwas alt. Es gibt noch ein update auf 0048 bzgl. der Ruhestromproblematik.
Aber das muss neu (Link).

Ja das Ruhestrom Problem habe ich musste erstmal einen schalter in die Zuleitung vom Radio setzen

dann werde ich mir mal eins besorgen Index E oder H ist ja egal oder ?

E, H, L, Q in der Reihenfolge sind sie voneinander abgelöst worden.

Ähnliche Themen

Ok danke dann schau ich mal welches ich bekommen kann

So Gateway is bestellt denke das ich zum Sommer hin dann auch noch pla nachrüste

Dafür reicht vom Gateway aber schon der Index E oder ?

E kannst du nehmen, hatte ich auch drin.
Jetzt habe ich aktuell p verbaut werde es wieder ausbauen und 7n0 verbauen.

Wegen dem pla ? Oder anderen Gründen ?

E unterstützt fast alles aber kein acc, dein lenkgetiebe muss ja pla unterstützt.
Kann es das nicht muss eins mit pla unterstützung rein.

Das lenkgetriebe muss zum Sommer hin neu bei unserem

Welches unterstütz denn pla ?

5n1 und 1k0.
Du wirst 1k1 drin haben da kommt es darauf an, welche Endung deines hat.
Für die oberen LG brauchst ein neuer kabelbaum dazu.

Müsste mal mit vcds schauen welches drin ist

Wollte dann auf die Generation 3 wechseln die sollen ja haltbarer sein

So neues Gateway ist verbaut alles funktioniert soweit.

Nun habe ich leider ein anderes Problem -.-

Ich bin nach der originalen Verlegung von VW gegangen sprich Kabelbaum auf der linken Seite (Fahrerseite) ins Auto geführt

Kufatec sieht es ja vor es auf der Beifahrerseite zu machen

so Nebeneffekt ist nun habe vorne das OPS Spiegelverkehrt -.-

Habe mir von VW den Stromlaufplan besorgt jedoch bringt mir der nichts auf den Kabeln von KT steht ja nur 1,2,3 usw.....

hat evtl. jemand eine Belegung welcher Sensor welche nummer hat ?

Wo ein Kabel entlang geführt wird, hat aber nichts mit der Belegung zu tun. Wenn Du den Stromlaufplan hast, ist doch alles gut, dann müssen doch nur die 4 Kabel der Sensoren in Stecker A vertauscht werden.

Klar hat es was damit zutun da der Anschluss so nun spiegelverkehrt ist fürs PDC egal aber nicht fürs ops

Bleibt nur zu hoffen das die Belegung identisch ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen