Probleme mit PDC Nachrüstung falscher Kabelbaum ?
Hi,
wollte heute ebend die Restverkabelung machen um das PDC in Betrieb zu nehmen.
ja nun habe ich dazu mal Fragen und auch einige Probleme
Habe alle Kabelbäume bei Kufatec bestellt (mit OPS)
so nun ist der Kabelbaum der vom PDC STG. nach vorne geht locker 1 Meter zu kurz (siehe Bild 1) haben die mir evtl. ein für die Limo geschickt oder gibts da keine Unterschiede ? Kann man den Kabelbaum verlängern ?ohne das es zu Störungen kommt ?
Nächstes Problem der Stecker vom Kabelbaum passt nicht in den PDC Taster -.- (siehe Bild 2)
ich dachte es gibt nur den PDC Taster und den PDC/PLA Taster oder gibt es noch mehr ???
könnte ich die linke Nut einfach wegschneiden ? ich glaub dann würde der Taster passen bzw. der Stecker.
so nun zu den Fragen Kufatec hat ja alle Kabel grau dafür beschriftet
habe 5 Kabel über wo ich mir nicht sicher bin wo die dran sollen
Hinten das Kabel welches zu kurz ist hat noch 2 Leitungen mit Kontakten kann leider nicht mehr drauf erkennen wo genau die hinsollen meine da steht irgendwas mit T46 oder so leider verschwommen
dann habe ich eines vorne (ohne Kontakte) da steht Bordnetzsteuergerät ich glaube das dort T12 steht nur sicher bin ich mir da auch nicht
ja und dann noch CAN High und LOW ohne Kontakte müssen die an das Gateway ? oder könnte man den CAN auch am AFS abgreifen ?
EDIT:
OK das mit dem BNSTG habe ich gefunden T12i/12 denke mal das is Beleuchtung
45 Antworten
Die Beleuchtung soll ja bei T12/12 abgegriffen werden
Also macht es nix wenn man sie einfach bei einem anderen Schalter abgreift ?
Noch eine Frage laut Schaltplan hat das PDC System 2 Sicherungen 3 und 13 mein leitungssatz hat aber nur eine Leitung für die Sicherung kl15 ist das so richtig ?
1. nein, aber vom richtigen Pin/Farbe holen
2. ja, neu wäre sogar SC19, aber Du musst hier "alt vorhanden" immer mit "neu haben wollen" abwägen/kombinieren
Also ich habe die Leitung vom Kabelbaum jetzt in SC3 gepinnt weil stand ja Zündungsplus drauf
Nur die beiden Einzelleitungen mit Kontakt die vom Kabelbaum vorne kommen sind mir nicht ganz schlüssig werden diese an dem anderen Stecker vom PDC eingepinnt ?
Ich kenne weder die Kabelbäume noch die Anleitung die Du dazu haben solltest. Original sind das 2 Kabelbäume je Stoßstange und "einer" für den Rest (3x Stecker ans STG, 2x Stecker an Piepser, 2xPins für Strom, 2x Pins für den Taster) mit einer Koppelstelle "kurz hinter" der Stoßstange zwecks Demontagemöglichkeit selbiger.
Außer den Sensorenleitungen in Stecker A und B und dem vorderen Piepser an A kommen ans STG in Stecker C:
- 1-Masse
- 8-Klemme 15
- 15-AntriebsCAN Low
- 6-AntriebsCAN Highh
- 2-Warnsummer hinten-2
- 10-Warnsummer hinten-1
- 13-Taster PDC-2
- 4-Taster PDC-5
Kufa hat wohl 4 Kabel draus gemacht, dann könnte das mit dem Einpinnen (vom Piepser hinten?) hinkommen.
Ähnliche Themen
Der Warntongeber hat schon seinen Anschluss
Eine Anleitung bekommt man nicht zu den Kabelsätzen
Nur kann man auf den beiden Leitungen nicht mehr erkennen wo die hin sollen
Im Zweifelsfall messen. Es geht sicher um den "Kabelsatz Park Pilot Steuergerät", sieht der so aus wie auf dem Bild bei Kufa? Dann sind da m.E. mehr als 2 Kabel übrig: Klemme 30, Gala, Rückfahrsignal und Diagnose
Ne ich meine den Artikel 35661 von kufatec kabelsatz Park Pilot Steuergerät Front
Wenn man sich das Bild anschaut sieht man ja den braunen Stecker der zum stg geht da habe ich noch 2 Einzelleitungen mit Kontakten dran
Den kabelbaum den du meinst da habe ich garnicht soviele Einzelleitungen dran
Das sind dann wohl die "Rückläufer" vom PDC Stecker, und müssten in Stecker C (s.o.), wenn ich nicht irre.
Aber woher hat der PDC-Stecker Masse und Cockpitbeleuchtung?
Die Anschlüsse sind ja an dem anderen Kabelbaum
Ich hab ja eine Masse an der D Säule und eine an der mittelkonsole angeschlossen
Ich habe bisher ja weder den einen noch den anderen Kabelbaum gesehen.
Schau mal auf den Schaltplan hier, eigentlich sollten dann alle Klarheiten beseitigt sein.
Ja den Plan habe ich mir auch angesehen nur welche davon meine beiden freien sind sehe ich dort nicht
Werde wohl morgen mal jede Leitung durchpiepsen müssen dann kann ich es anhand der pin Belegung sehen hoffe ich
....so habe soweit alles angeschlossen dann im Gateway das PDC aktiviert (76) und siehe da es geht nicht -.-
beim einlegen des R-Gangs kommt ein langes Piepen der PDC Schalter blinkt
Im Gateway kommt der Fehler Steuergerät für Einparkhilfe kein Signal/Kommunikation
Zündungsplus liegt am Stecker T16/1 an
könnte es sein das kein CanBus Signal ankommt ? wie messe ich das am besten ?
oder kann es sein das mein Gateway "zu alt" ist um das neuere STG. vom PDC zu erkennen ?
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\3C0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 C HW: 3C0 907 951 A
Bauteil: Gateway 007 0040
Revision: 00007000 Seriennummer: 0700C0660604D7
Codierung: 7FFD8C44CE2002
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 2171D6C0F86DB93672-8074
76 ist die alte PDC. Wen Du OPS wolltest, solltest Du 10 aktivieren.
Allerdings hats Du sowenig wie zu den Kaben auch zum zum Steuergerät preisgegeben.
Wir könnnen leider schlecht raten, welches Steuergerät Du verbaut hast.
Hi,
die Adresse 10 kann ich leider nicht finden nur die 76
habe das PDC Stg. mit der Nummer 56D 919 475A
könnte das Gateway einen zu niedrigen Index haben um die Adresse 10 zu haben ?
Kabelsätze wie gesagt von Kufatec
Angeschlossen 2x Masse einmal D-Säule einmal Mittelkonsole
Canbus Abgegriffen am AFS Stg. Pin 2 und 3 unter beachtung was High und Low ist
eine Leitung zum Sicherungskasten BF-Seite SC3
Eine Leitung (Beleuchtung) soll ja zum BNSTG habe die Beleuchtung aber am ESP Schalter abgegriffen
ja und die beiden Leitungen die mit nach hinten gingen kommen in den T16 stecker vom PDC Steuergerät
ja das wars eig.
Das Ding gehört auf Adresse 10 (Magotan und CC ab 2013 haben das). Ob das Gateway nicht passt, könnte man sagen, wenn die Glaskugel wieder funktioniert. Bis dahin hilft es anzugeben, welches man hat.